Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Sony Alpha 7R II

Kamera -

...3.840 x 2.160 Bildpunkte Video-Frequenz: 30 Vollbilder pro Sekunde Video-Aufnahme: 2160p30 Video-Einschränkung: 1799 Sekunden Video-Format: AVCHD, MPEG4, XAVC-S EXIF Version: 2.30 Speicher, Akku und Anbindung Speicherkarte: MS Duo, MS Pro Duo, MS Pro...

Panasonic Lumix DMC-GX80

Kamera - - 1 Kommentar

...3.448 Bildpunkte Sensortyp und -größe: Live MOS, 17,3x13,0mm Cropfaktor: 2,0fach Serienbilder pro Sekunde: 8,6 Bilder pro Sekunde Bild-Format: JPEG, RAW Audio-Format: AAC Video-Auflösung: 3.840 x 2.160 Bildpunkte Video-Frequenz: 25 Vollbilder pro Sek...

Canon EOS 70D und Canon EOS 760D im Vergleich (Teil 2)

News -

...3,0 Zoll groß, lassen sich drehen und schwenken und sind somit fast aus jedem Winkel einzusehen. Sie lösen hohe 1,04 Millionen Subpixel auf und bieten zudem große Einblickwinkel. Ebenso ist jeweils ein präzises Touchscreen vorhanden, mit dem die Bedi...

Sony Xperia 1 II Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...3,5mm Klinkenanschluss ein USB-C-Kabel sowie ein Netzteil mit. Letzteres trägt die Bezeichnung „UCH 32“ und kann bis zu 18 Watt ausgeben. Das mitgelieferte Zubehör: Die technischen Daten:Das Sony Xperia 1 II ist als Smartphone der High-End-Liga mit d...

Nikon D7000 Testbericht

News -

...300s (Testbericht) ein. Sie bildet also somit die neue Spitze der Nikon Consumer-Modelle. Größe und Gewicht hat sie von der kleineren Schwester, der Nikon D90 übernommen, den Funktionsumfang aber eher vom größeren Bruder, der Nikon D300S. Dazugekomme...

Neu: Zeiss Distagon T* 2/28 ZE für Canon EF-Bajonett

News -

...3,5/18 ZE für Canon EF-Bajonett stellt Zeiss mit dem Zeiss Distagon T* 2/28 ZE) ein gemäßigtes Weitwinkel-Objektiv für digitale Spiegelreflexkameras von Canon vor, das besonders durch die hohe Lichtstärke von F2,0 auffällt. In Kombination mit der Bre...

Firmwareupdate für Ricoh GR Digital III

News -

Verbesserungen bereits ausgelieferter Kameras ist heute zu einem für die Kunden wichtigen Bestandteil des Service eines Herstellers geworden. Ricoh hat zur Verbesserung der noch recht jungen Ricoh GR Digital III (siehe auch unseren Testbericht zur R...

Sony präsentiert die Cyber-shot DSC-HX80

News -

...30x Zoomobjektiv. Der rückwärtig belichtete CMOS-Bildsensor der Sony Cyber-shot DSC-HX80 im 1/2,3 Zoll Format löst 18 Millionen Bildpunkte auf und erlaubt Sensorempfindlichkeiten von ISO 80 bis 12.800. Ab ISO 6.400 muss jedoch die Multiframe-Rauschre...

Vorschau auf die Photokina 2018

News -

...3.2Nikon: Halle 2.2FujiFilm: Halle 4.2Leica: Halle 2.2 Olympus: Halle 1 (Olympus Perspective Playground)Panasonic: Halle 3.2Pentax/Ricoh: Halle 2.2Sigma: Halle 4.2Sony: Halle 5.2Tamron: Halle 4.2

Neue Firmware-Updates für verschiedene FujiFilm-Kameras

News -

...3 wird durch die neue Firmware unter anderem für das XC15-45mm F3,5-5,6 fit gemacht: Die FujiFilm X-E3 (Testbericht) wird durch das Update 1.2.0 zu dem FujiFilm X-RAW-Studio und dem neuen Fujinon XC15-45mm F3,5-5,6 OIS kompatibel gemacht. Außerdem er...

Olympus präsentiert die Retrokamera Stylus SH-2

News -

...3 Zoll und erlaubt ISO-Empfindlichkeiten von ISO 125 bis ISO 6.400. Für die Bildverarbeitung ist ein TruePic VII Bildprozessor mit an Bord. Das Festhalten von nahen oder auch weiter entfernten Motiven ermöglicht das 24-fach optische Zoom mit umgerech...

Neu: Casio Exilim EX-FH25 und Casio Exilim Hi-Zoom EX-H5

News -

...3.200 erweitert. Ansonsten orientieren sich die restlichen technischen Daten am Vorgängermodell, hier ist das 20x optische Zoom mit einer Brennweite von 26 bis 520mm und das 3,0 Zoll große Kameradisplay mit einer Auflösung von 230.000 Pixel zu nennen...

Tamron präsentiert das 28-200mm F2,8-F5,6 Di III RXD

News - - 2 Kommentare

...300mm. Besitzern einer APS-C-Kamera fehlt damit der komplette Weitwinkelbereich. Der optische Aufbau des Tamron 28-200mm F2,8-F5,6 Di III RXD: Trotz des größeren Brennweitenbereichs soll das 28-200mm F2,8-F5,6 Di III RXD laut Tamron mit einer ansprec...

Telezoom für Nikon Z: Tamron 50-400mm F4,5-6,3 Di III VC VXD

News -

...3 ab, als kleinste Öffnung sind abhängig von der Brennweite F22 bis F32 einstellbar. Neun abgerundete Blendenlamellen sollen das Bokeh auch abseits der Offenblende möglichst harmonisch gestalten. Der optische Aufbau des Tamron 50-400mm F4,5-6,3 Di II...

Die Insta360 Ace Pro 2 Actionkamera im Test (Teil 1)

News -

...320 Pixel oder 7.680 x 3.272 Pixel) mit 30 Vollbildern pro Sekunde möglich, in 4K-Auflösung stellen 120 Vollbilder pro Sekunde die höchste Bildrate dar. Diese wird allerdings nur bei 3.840 x 2.160 Pixel (16:9) sowie 3.840 x 1.632 Pixel (2,35:1) errei...

Canon PowerShot G1 X Mark III

Testbericht -

...30cm bei normalem AF-Betrieb. Die Canon PowerShot G1 X Mark III ist das dritte Modell der G1 X-Serie: Die Verschlusszeit wird von einem Zentralverschluss mit einer kürzesten Belichtungszeit von 1/2.000 Sekunde gesteuert, ein ND-Filter mit drei Blende...

Pentax K-3 II

Testbericht -

...30 Voll- oder 60 Halbbildern pro Sekunde aufnehmen, ein Monomikrofon hält den Ton fest. Für externe Mikrofone ist ein 3,5mm-Klinkeneingang vorhanden. Die Pentax K-3 II und das mitgelieferte Zubehör: Das noch bei der Pentax K-3 (Testbericht) integrier...

FujiFilm präsentiert die X-A7

News -

...30 Sekunden bis 1/32.000 Sekunde) oder mechanisch (30 Sekunden bis 1/4.000 Sekunde). Zu den Fotoprogrammen der DSLM gehören die PSAM-Modi, der vollautomatische SR-Auto-Modus und eine Reihe von Szenenprogrammen (Landschaft, Haut-Korrektur, Lichtspur, ...

Neu: Nikon Coolpix L810, S6300, S4300, S3300, S30, L26 und L25

News -

...3,5 bis 6,5. Das Display der Nikon Coolpix S4300 ist 3,0 Zoll groß und besitzt eine Auflösung von 460.000 Bildpunkten. Die Digitalkamera selbst ist dabei 58,9mm hoch, 95,5mm breit und 20,8mm tief. Die neue Nikon Coolpix S3300: Die Nikon Coolpix S3300...

Canon Digital IXUS 110 IS

Testbericht -

...3,0 Zoll Display der Canon Digital IXUS 870 IS, bietet aber mit jeweils 230.000 Bildpunkten die gleiche Auflösung. Die Optik dieser beiden Digitalkameras fällt im Bezug auf technische Daten etwa gleich aus, dennoch punktet die ältere Canon Digital IX...

x