Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Canon EOS M50 und EOS 200D im Duell (Teil 3)

News -

...ispielsweise nicht zur Verfügung. Des Weiteren fällt der optische Sucher deutlich kleiner aus und zeigt weniger Informationen an. Bei den Displays gibt es dagegen keinen Unterschied, sie liefern eine scharfe Ansicht und sind gut einzusehen. Hinsichtl...

Microsoft Image Composite Editor im Praxistest

News -

...ings Bildmaterial interpoliert wird, ist es sehr stark vom Motiv abhängig, wie gut diese Funktion arbeitet. Während sie, beispielsweise beim Hinzufügen eines Teils des Himmels, gute Arbeit leistet, versagt sie bei Gebäuden in der Regel völlig. Etwas ...

Die Insta360 Ace Actionkamera im Test (Teil 1)

News -

...isator, rechts mit geringer Stabilisierung: Links eine Aufnahme mit Standard-Stabilisierung, rechts mit "Hoch"-Einstellung: Wie üblich gilt für die digitalen Stabilisierungen, dass diese den Bildausschnitt teilweise etwas verkleinern. In der Praxis s...

Canon EOS M50 und EOS 250D im Duell (Teil 3)

News -

...inem Computer gibt es USB und zum Anschluss eines Mikrofons einen 3,5mm Klinkenport. Die EOS 250D ist außerdem mit einem 2,5mm Klinkenport für eine Fernbedienung ausgerüstet. Wer seine Kamera drahtlos steuern möchte, kann dies unter anderem mit der v...

Canon EOS 90D und EOS 80D im Vergleich

News -

...ISO-Bereich hat Canon trotz der höheren Pixelzahl vergrößert, statt ISO 100 bis ISO 16.000 (max. ISO 25.600 per Erweiterung) bei der EOS 80D lassen sich nun ISO 100 bis 25.600 (max. ISO 51.200 per Erweiterung) einstellen. Nun hinzugekommen ist die Un...

Samsung Galaxy S8 & S8+ Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...ine Zwischenschritte machen die Wahl einer bestimmten Belichtungskorrektur oder eines ISO-Wertes etwas schwieriger. Hier heißt es, genau mit dem Finger zu zielen. Die ISO-Wahl kann zwischen ISO 50 und ISO 800 erfolgen: Noch ein Wort zu den verschiede...

Franzis Verlag veröffentlicht deutsche Silkypix Version

News -

...in einer deutschsprachigen Version. Das wurde auf der diesjährigen Cebit in Hannover bekanntgegeben. Den Vertrieb übernimmt der renommierte Fachbuch-Verlag Franzis. Über Preis und Lieferbarkeit ist auf der Franzis Website noch nichts zu lesen. Im Hin...

Nikon Coolpix S52c und Nikon Coolpix S52

News -

...inem optischen Bildstabilisator (Nikon VR), einem 3,0 Zoll großen Display und WiFi (IEEE 802.11b/g) Fähigkeit (nur Nikon S52c - Abbildung oben) glänzen die Coolpix Zwillinge mit solider Hausmannkost wie beispielsweise einem 3fach Zoom in Periskopbauw...

Fazit

Seite -

...in Gewinde für einen optionalen Weitwinkelkonverter an und hat sogar einen Blitzschuh zu bieten. In diesen kann statt eines externen Blitzgerätes auch der optional erhältliche electronic viewfinder (EVF) aufgesteckt werden, welcher einen Dioptrienaus...

Neu: PEN E-PL2 und Olympus XZ-1

News -

...indlichkeit bei ISO 200 bis 1.600. Eine Besonderheit ist das lichtstarke optische 4fach-Zoomobjektiv der Olympus XZ-1. Es bietet einen kleinbildäquivalenten Brennweitenbereich von 28 bis 112mm und eine maximale Lichtstärke von F1,8 in der Weitwinkel-...

Die FlashAir-Speicherkarte von Toshiba im Test

News -

...inem Mobilgerät oder einem Computer zu übertragen. Wer in den Genuss der drahtlosen Datenübertragung kommen möchte, aber keine Kamera mit integriertem WLAN besitzt, findet in der Toshiba FlashAir-Speicherkarte eine sehr einfache und zudem preiswerte ...

Die Sony PlayMemories Camera Apps

News - - 1 Kommentar

...ine Kontoinformationen in Form der hinterlegten Mail-Adresse anzeigen zu lassen. Außerdem sehen Sie hier, wie viel Speicherplatz eine spezielle App benötigt und in welcher Version diese auf der Digitalkamera installiert ist. Das Starten der Apps:Um e...

Die Lytro-Lichtfeldkamera im Test - Teil 2 von 2

News - - 1 Kommentar

...ispielfoto 2: Handlauf mit Tropfen und Haus im HintergrundBeispielfoto 3: Mauer und BlumenBeispielfoto 4: Erdbeeren und BlütenBeispielfoto 5: Rote Blüten und Gießkanne Unser Fazit: Die Lytro ist eine technische Innovation und hat wie die meisten Inno...

Der Canon Zoemini Fotodrucker im Test (Teil 1)

News -

...ini-Akkus, in dem kleinen Päckchen befinden sich zehn Blatt Fotopapier im Format 7,6 x 5cm. Das gehört zum Zoemini-Paket: Die technischen Daten:Canon bietet mit dem Zoemini einen laut Produktbezeichnung „Mini Photo Printer“ an. Klein ist der Zoemini ...

Neu: Nikon Coolpix P100, L110, S8000, S4000, S3000, L22, L21

News -

...in 15fach Zoomobjektiv mit einem kleinbildäquivalenten Brennweitenbereich von 28 bis 420mm sowie einem integrierten optischen Bildstabilisator zum Einsatz. Hinter dem Objektiv sitzt ein 12,0 Megapixel auflösender CCD-Sensor. Dieser kann neben Fotoauf...

Kameras mit Weitwinkel sind teurer - Aber warum?

News - - 2 Kommentare

...ind und so steckt mindestens eine weitere Linse in der Konstruktion, die dies Problem beheben soll. Alle Weitwinkel sind generell keine einfachen Konstruktionen. Etwas weniger Linsen sind erst seit kurzem möglich. Die gepressten, aphärischen Linsen e...

Neu: Panasonic Lumix DMC-G2 und DMC-G10

News -

...inbildäquivalent), die technischen Daten sind aber mit dem bisher bekannten 14-45mm Standardobjektiv weitgehend identisch. So besteht auch bei dem neuen Objektiv die optische Rechnung aus 12 Linsen in 9 Gruppen inklusive einem asphärischen Element, d...

Panasonic Lumix TZ101 vs. Lumix TZ81 im Duell (Teil 3)

News -

...is ISO 1.600 sehr gut und bis ISO 3.200 immer noch gut auf. Die TZ81 kann bei keiner Sensorempfindlichkeit mithalten, spätestens ab ISO 800 ist der Abstand riesig. Die TZ01 punktet mit einer deutlich besseren Bildqualität, die TZ81 mit einer längeren...

Canon EOS M100 und EOS 2000D im Vergleich (Teil 2)

News -

...ind in der Mehrheit größer und lassen sich an der EOS M100 – trotz vollen Funktionsanfang – nicht in jedem Fall optimal verwenden. Viele Objektive sind beispielsweise deutlich schwerer als die DSLM selbst, das Handling empfinden wir als sehr unausgew...

Phantom Miro 3 mit über 2.200 Bildern pro Sekunde

News -

...issen lassen, dass diese Digitalkamera für Crashtests in der Automobilindustrie konzipiert ist und dort sicherlich seine Daseinsberechtigung hat. Um die Aufnahmen auf den 2GB großen internen Speicher zu bannen, wurde der Kamera auch ein wörtlich zu n...

x