News -
...dern im JPEG-Format soll der 3GB große Arbeitsspeicher für Serien von 100 Aufnahmen reichen, bei DNG-Dateien sollen es 15 Bilder sein. Der ISO-Bereich der Leica M11 beginnt bei ISO 64, maximal lassen sich ISO 50.000 einstellen. Die Oberseite der Leic...
News - - 1 Kommentar
...der Objektive und deren proprietäre Kommunikation mit der Kamera schnell einleuchtend sind, gibt es noch weitere Parameter, die den Einsatz von Objektiven an Kameras mit anderen Bajonetten verhindern oder zumindest erschweren. Vor dem Kauf eines neue...
News -
...der Modelle gewählt. Der Vergleich erfolgt wieder vom Stativ zusammen mit dem jeweiligen Kitobjektiv. Auf der linken Seite sind die Aufnahmen der Canon EOS 600D zu sehen, auf der rechten Seite jene der Nikon D5100. Das erste Vergleichspaar zeigt die ...
News -
...der FZ1000 auf der Rückseite, bei der RX10 wurde er auf der Vorderseite platziert. Die beiden Objektivringe der Sony Cyber-shot DSC-RX10: Der Objektivring und die Schalter am Objektiv der Panasonic Lumix DMC-FZ1000: Am Objektiv befindet sich bei der ...
News -
...der Praxis machen die unterschiedlichen Konstruktionen in der Regel keinen Unterschied, bei der Montage auf einem Stativ bereitet die Lösung der E-PL8 aber Probleme. Die Detailwiedergabe beider Displays bewegt sich jeweils auf einem hohen Niveau, die...
News -
...der extern, lassen sich in feinen Stufen pegeln. Von Vorteil: Bei der 7D Mark II ist das Ändern der Aufnahmelautstärke während der Aufnahme über die Touchoberfläche des rückseitigen Einstellrades lautlos möglich. Die Tonkontrolle per Kopfhörer erlaub...
News -
...der Rückseite der Ace und kann um bis zu 180 Grad nach oben geklappt werden. 2,4 Zoll misst es in der Diagonalen, Eingaben sind per Touch möglich. Das zweite Display der Ace liegt auf der Vorderseite. Fotos oder Videos bzw. das Livebild kann es nicht...
News -
...der Sony Alpha 7 IV ebenfalls verbaut und zusätzlich noch ein Joystick. Auf ihn hat Sony bei der Alpha 7C II verzichtet. Das erschwert unter anderem Änderungen bei der AF-Messfeldwahl. Natürlich lässt sich der Joystick durch andere Tasten oder das To...
News -
...der pro Sekunde. Wer den mechanischen Schlitzverschluss verwendet, kann sich bei der Panasonic Lumix DC-G9II für 14 (AF-S) oder 10 (AF-C) Bilder pro Sekunde entscheiden, bei der Panasonic Lumix DC-G9 sind es 12 (AF-S) oder 9 (AF-C) Bilder pro Sekunde...
News -
...der Kamera mit der „Smart Remote“. {{ article_ad_1 }} Der Gimbal wird von der Kamera also wie eine Fernbedienung behandelt. Nach der erfolgreichen Verbindungsaufnahme lassen sich Videos starten und stoppen oder Fotoaufnahmen in den anderen Modi durch...
News -
...der in der Kamera schafft die DSLM nach CIPA-Standard 370 Bilder. Somit lässt sich die „Reichweite“ mit zwei Akkus ungefähr verdoppeln. {{ article_ahd_2 }} Der Griff in der Praxis:Der Panasonic DMW-BG1 soll aber nicht nur die Akkulaufzeit der verwend...
News -
...der pro Sekunde fest, bei der TZ101 sind es bis zu 50 Vollbilder pro Sekunde. Wer die besondere Highspeed-Funktion der RX100 IV verwendet, zeichnet mit der Sony-Kamera zudem bis zu 1.000 Vollbilder pro Sekunde auf. Hier ist die effektive Auflösung al...
News -
...der für 360 Grad Aufnahmen entwickelten „MAX“ nur noch Modelle der HERO-Reihe mit klassischen Abmessungen. Das änderte sich erst 2022 wieder. Mit der GoPro HERO11 Black Mini wurde wieder ein kompakteres Modell vorgestellt. Wir schauen uns die neue Ac...
News - - 2 Kommentare
...dern können Sie im bereits weiter oben gezeigten Bild "Vergleich der Tiefpassfilterung ..." den Effekt der Tiefpassfilterung vergleichen. Bei der ersten Aufnahme wurde die Tiefpassfilterung deaktiviert, bei der zweiten mit der Einstellung „Standard“ ...
News -
...der GX80 für eines von 49 Messfeldern entscheiden oder mehrere Felder individuell kombinieren kann, hat die E-M10 Mark III insgesamt 121 Messfelder zu bieten. Hier wählt der Fotograf zwischen einem Messfeld oder einer Zone mit neun Messfeldern (3 x 3...
News -
...der Vorderseite und der griffigen Daumenablage auf der Rückseite liegt die GF3 mit leichten Objektiven auch bei einhändiger Benutzung gut und sicher in der Hand. Die Nikon 1 J1 (Testbericht) hingegen hat keinen vorderen Griff und nur eine rudimentäre...
News -
...der gewählten Auflösung und Bildrate informiert das LCD unter anderem über den freien Platz auf der Speicherkarte, ob die Videostabilisierung aktiv ist oder welches Bildfeld zur Aufnahme verwendet wird. Auf der Rückseite befindet sich bei der HERO5 S...
News -
...der Steuerbefehle statt. {{ article_ad_1 }} Dadurch lassen sich EF-Objektive an der EOS R wie native Objektive verwenden. Im Fall der Objektive von Irix ist die Wahl der Blende über die Kamera möglich, die Fokussierung muss mangels Autofokusmotor der...
News -
...der Einzelbildautofokus genutzt wird. Beim kontinuierlichen Scharfstellen sind mit der M50 rund 7 Bilder pro Sekunde möglich. Während die Bildrate der DSLR konstant bei 5 Aufnahmen pro Sekunde bleibt, sinkt sie bei der DSLM nach 43 Bildern in Serie a...
News -
...der Lumix DC-G91: Trotzdem müssen Fotografen bei der E-M5 Mark III auf nichts verzichten, auf der rechten Oberseite der DSLM sind nämlich zwei Einstellräder zu finden. Die manuelle Belichtung oder andere Eingaben lassen sich also komfortabel vornehme...