Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Sony Cyber-shot DSC-TX1

Testbericht -

...ist schon bei schlechten Tageslichtverhältnissen ein deutliches Rauschen in den Videos zu sehen.Wie der dkamera Praxistest zur Sony Cyber-shot DSC-TX1 gezeigt hat, ist die Bedienbarkeit über das Touchscreen Display einfach und unkompliziert. Frei kon...

Sony RX100 III und Panasonic Lumix GM5 im Vergleich (Teil 3)

News - - 3 Kommentare

...ist fest verbaut, das Objektiv der GM5 kann gewechselt werden. Eines steht aber fest: Das Objektiv der RX100 III ist für die hohe Lichtstärke von F1,8 bis F2,8 extrem kompakt und die Abbildungsleistung für diese Abmessungen gut. Natürlich ist der Bre...

Die Actionkamera SJCAM SJ5000X im Test (Teil 1)

News - - 4 Kommentare

...was schlechter aus, damit kann man jedoch leben. Über die Tasten an den Seiten ist die Bedienung komfortabel möglich: Bedienung: Die Bedienung ist bei der SJCAM SJ5000X Elite ganz auf die Tasten sowie das rückseitige LCD ausgelegt. Mit der Mode-Taste...

Preview: Hands-On der FujiFilm X70

News - - 3 Kommentare

...ist jedoch zu erwarten, dass dieser wie bei den FujiFilm-Modellen mit gleichem Sensor abschneidet. Unsere Testaufnahmen haben diese Erwartungen grundsätzlich auch bestätigt. Bis ISO 800 ist ein Rauschen kaum zu sehen, bis ISO 3.200 ist es gut unter K...

Kompaktkamera-Empfehlungen für Weihnachten 2012 (Teil 2)

News -

...ist eine gute Preis-/Leistung bieten können. Olympus XZ-1 (ca. 300 Euro bei Amazon*) Pro: Sehr lichtstarkes Objektiv Gute Bildqualität Hochauflösendes Display Contra: Kein Full-HD-Video Die Olympus XZ-1 ist zwar nicht mehr ganz taufrisch, denn der Na...

DSLM-Empfehlungen für Weihnachten 2023 (Teil 2)

News -

...ist daher weiterhin die EOS R5. Deren Leistung kann sich auch 2023 noch sehen lassen, das Gesamtpaket spricht sowohl Foto- als auch Videografen an. Ein besonders schneller Stacked-CMOS-Sensor ist bei der Canon EOS R5 (Testbericht) zwar nicht verbaut,...

Canon PowerShot SX510 HS

Testbericht -

...ist gut, leider ist man aber auf 24 Vollbilder pro Sekunde beschränkt (bei Full-HD). In der Hand liegt die kleine Bridgekamera zumindest bei kleineren Händen komfortabel, das 3,0 Zoll Display ist mit 461.000 Subpixel etwas schwach aufgelöst. {{ artic...

Sony informiert zu Problemen beim FE 35mm F1,4 GM

News -

...ist und abfallen kann. Da die Zierplatte nur ein dekoratives Element ist, hat ein eintretender Schaden keinen Einfluss auf die optische Leistung des Objektivs. Nichtsdestotrotz hat Sony ein Reparaturprogramm gestartet, das die kostenlose Reparatur bi...

Funktionen und Eigenschaften Teil 1

Seite -

...ist, ist damit gewährleistet. Hält man Auslöser auch nach der Aufnahme noch gedrückt, bleibt das Rückschaubild solange angezeigt, bis dieser wieder losgelassen wird. Folgende Konfigurationsmöglichkeiten bzgl. des Rückschaubildes sind möglich: aus, 2,...

Der dkamera.de-App-Test: Pentax/Ricoh ImageSync App

News -

...ist jedoch nur bei eingestelltem Einzelbildmodus möglich. Videos ließen sich im Test per App nicht aufzeichnen, hier bekamen wir immer den Hinweis „Connection closed“ zu sehen. Gut zu wissen: Die Pentax-ImageSync-App ist nicht in deutscher Sprache ve...

Spiegellose Systemkamera-Empfehlungen für Weihnachten 2016

News -

...ist zur besseren Bildkontrolle schwenkbar. Weitere Informationen finden Sie in unserem Testbericht zur Sony Alpha 7R II. FujiFilm X-T2 (mit XF18-55mm): Die FujiFilm X-T2 ist die erste spiegellose Systemkamera von FujiFilm, die sowohl bei Fotos als au...

Nikon D810 und Sony Alpha 7R im Vergleichstest (Teil 3)

News - - 3 Kommentare

...ist eine hervorragende Allround-Kamera mit einer tollen Bildqualität, echte Schwächen besitzt sie quasi nicht. Das Gewicht von fast einem Kilogramm (ohne Objektiv) ist allerdings nicht ohne. Die Sony Alpha 7R ist – zusammen mit einer kleinen Festbren...

Profimodell mit DX-Sensor: Nikon D500

News -

...ist ein Blitzschuh vorhanden: Die 14,7 x 11,5 x 8,1cm große Nikon D500 hat ein Kameragehäuse aus Magnesium und wiegt 860g (mit Akku und Speicherkarte). Der Einsatz in raueren Umgebungen ist durch den Schutz gegen Staub und Spritzwasser kein Problem. ...

Canon PowerShot G7 X – Kompaktkamera mit 1,0-Zoll-Sensor

News -

...ist kompakt, sie besitzt aber trotzdem einen relativ großen Bildsensor: Bei den Features platziert sich die PowerShot G7 X insgesamt zwischen der Canon PowerShot S120 (Testbericht) und der Canon PowerShot G1 X Mark II (Testbericht). Laut Canon ist si...

Neu: Sony Cyber-shot DSC-H70, T110, J10, W570, W530 & W510

News -

...ist ab März 2011 mit einer unverbindlichen Preisempfehlung von 239,00 Euro im Fachhandel erhältlich. Sony Cyber-shot DSC-T110: Die Sony Cyber-shot DSC-T110 ist eine besonders flache Digitalkamera mit starker Betonung des Designs. Sie ist ebenfalls mi...

Neu: Canon EOS 600D und EOS 1100D

News -

...ist etwas kleiner als jener der Canon EOS 600D und besitzt bei einem Gesichtsfeld von 95% eine Vergrößerung von 0,80fach. Die Canon EOS 1100D: Er ist auch in Pentaspiegelbauweise konstruiert. Auch die Canon EOS 1100D besitzt einen Live-View-Modus, de...

Neu: Sony Cyber-shot DSC-TX20, WX150, WX100 und W690

News -

...ist gegen Spritzwasser, Staub, Frost und Erschütterungen geschützt, so dass die Digitalkamera durch ihre Robustheit und der besonders flachen Bauweise ein guter Begleiter für den Alltag ist. Die Sony Cyber-shot DSC-TX20 ist ab Mai 2012 in den Farben ...

Kabelloses Blitzauslöserset WT1 von Metz

News - - 1 Kommentar

...ist ein Sender sowie Empfänger, Letzterer nur ein Empfänger. Durch die Funkübertragung lassen sich die Blitze ohne direkten Sichtkontakt montieren. Mit dem Trigger WT1-Kit ist das drahtlose Auslösen von einem oder mehreren Blitzgeräten möglich, bis z...

Leica Q jetzt auch mit titanfarbener Lackierung erhältlich

News -

...ist dafür bekannt, seine Kameramodelle in verschiedenen Farbvarianten sowie teilweise auch als exquisite Designerversionen anzubieten. Nun ist die Leica Q, eine Kompaktkamera mit Vollformatsensor, in einer neuen Farbgebung mit titanfarbener Lackierun...

Neuvorstellung: Olympus FE-5000, FE-3010 und FE-45

News -

...ist ab Januar 2009 für 179,99 Euro (UVP), die Olympus FE-3010 ist ab Februar 2009 für 159,99 Euro (UVP) und die Olympus FE-45 ist ab Januar 2009 für 129,99 Euro (UVP) im Fachhandel erhältlich. Die Datenblätter zu allen drei neuen FE-Modellen können S...

x