Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Nikon Z50II und Z 50 im Vergleich

News -

...mit bis zu 120 Vollbildern pro Sekunde. {{ article_ahd_2 }} Als weitere Videofeatures sind die Speicherung mit 10-Bit und die HLG-Aufnahme zu nennen. Zudem kann die Z50II mit dem N-Log-Bilstil filmen und bietet sie diverse Hilfsfunktionen sowie einen...

Drei neue Monitor-Features von Windows 10 im Praxistest (Teil 1)

News -

...mit 3.840 x 2.160 Pixel aufzuzeichnen. Damit sich die hoch auflösenden Medien passend betrachten lassen, werden jedoch Abspielgeräte mit höherer Pixelzahl benötigt. Diese sind seit ein bis zwei Jahren stark im Kommen, bei Full-HD handelt es sich mitt...

Panasonic Lumix DC-GX9 und LX100 II im Duell (Teil 3)

News -

...mit größerem Sensor erwerben möchte, hat bei Panasonic nicht nur die Möglichkeit, zu einer Systemkamera mit wechselbarem Objektiv zu greifen. Daneben bietet der japanische Hersteller unter anderem mit der Lumix DC-LX100 II eine Kamera der Kompaktklas...

Panasonic Lumix DMC-FZ1000 vs. Lumix DMC-FZ2000 (Teil 3)

News - - 2 Kommentare

...mit der ALL-I-Codierung. {{ article_ad_1 }} Weniger Optionen sind bei der FZ1000 auch in puncto Zeitlupen- bzw. Zeitraffervideo vorhanden. Die ältere FZ1000 nimmt Zeitlupenvideos mit 100 Vollbildern pro Sekunde auf, die FZ2000 mit bis zu 120 Vollbild...

Xiaomi Redmi Note 9 Pro Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...mitgelieferte Zubehör: Die technischen Daten:Das Xiaomi Redmi Note 9 Pro verfügt über ein 6,67 Zoll großes IPS-Panel mit einer Auflösung von 2.400 x 1.080 Pixel. Wie mittlerweile üblich besitzt das Panel ein sehr längliches Seitenverhältnis, hier sog...

Sony Xperia 10 VI Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...mit dem Spitzenmodell Xperia 1 VI hat Sony im Sommer 2024 auch das Einsteigermodell Xperia 10 VI vorgestellt. Dieses soll unter anderem mit einer besonders langen Akkulaufzeit sowie einem leichten Gehäuse überzeugen können. Wir haben uns das mit zwei...

Franzis X Color effects professional 10 im dkamera.de-Test

News - - 1 Kommentar

...Mit dem darunter platzierten Radierer lassen sich jene wieder löschen. Darüber hinaus besitzt die Software einen Farberhaltungsstift, mit dem Teile eines Bildes vor Veränderungen geschützt werden können. Die drei eben genannten Werkzeuge können in ih...

DSLM-Flaggschiff: Canon EOS R5 – mit dkamera.de Ersteindruck

News -

...mit dem elektronischen Verschluss und von zwölf Bildern pro Sekunde mit dem mechanischen Verschluss. In beiden Fällen stehen das AF- und AE-Tracking zur Verfügung. Die Verschlüsse arbeiten zwischen 30 Sekunden und 1/8.000 Sekunde, die Belichtungsmess...

Huawei P40 Lite Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...mit bis zu 40 Watt Ausgangsleistung, ein USB-C auf USB-A-Kabel und Kopfhörer mit 3,5mm-Klinkenstecker mit. Zum Zubehör gehört beim P40 Lite unter anderem ein Netzteil mit bis zu 40 Watt Leistung: Die technischen Daten:Huawei setzt beim P40 Lite auf e...

Huawei Nova 5T Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News - - 1 Kommentar

...Mit dem Nova 5T bietet Huawei ein Smartphone der gehobenen Mittelklasse an, das sich unter anderem mit vier Kameras von der Konkurrenz abheben möchte. Wir schauen uns das Smartphone, das als Honor 20 bereits schon länger erhältlich ist, genauer an un...

Xiaomi Redmi Note 13 Pro 5G Smartphone- & Kameratest (Teil 1)

News -

...mit 2,4 GHz, 4 x Cortex-A55 mit 1,95 GHz), die Adreno 710-GPU und 8GB oder 12GB LPDDR4X RAM. Letzteres ist vom konkreten Modell abhängig. Wir testen das Smartphone mit 8GB RAM und 256GB Speicher (UFS 2.2), bei 12GB RAM sind 512GB Speicher (UFS 2.2) m...

Sony ZV-1F im Praxistest (Teil 2)

News -

...mit Vivid-Profil: Links eine Makro-Aufnahme, rechts eine Nachtaufnahme mit ISO 800: Zwei Nachtaufnahmen: Links mit ISO 1.600 und rechts mit ISO 3.200 Zwei Nachtaufnahmen: Links mit ISO 6.400 und rechts mit ISO 12.800 Links eine 4K30p-Aufnahme, rechts...

Panasonic Lumix DC-GX9 und LX100 II im Duell (Teil 1)

News - - 3 Kommentare

...mit fest verbautem Objektiv. Wir werden die mit einem MFT-Sensor ausgestattete Kamera im folgenden Test mit dem neuesten DSLM-Modell der Messsucherklasse von Panasonic, der Lumix DC-GX9, vergleichen. Zu unseren beiden Einzeltestberichten gelangen Sie...

LG V40 ThinQ: Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...mit 128GB Kapazität schreibt Daten mit schnellen 198,2MB/s, beim Lesen sind es richtig flotte 745,1MB/s. Die eingesetzte microSD-Karte (Testmodell Lexar microSDHC mit max. 150MB/s) liegt mit 81,8MB/s beim Lesen und 43,0MB/s beim Schreiben deutlich zu...

Panasonic Lumix G81 und Lumix G70 im Duell (Teil 2)

News - - 4 Kommentare

...mit der Post-Focus-Funktion (bei der Lumix DMC-G70 per Firmware-Update nachrüstbar) ein Motiv mit unterschiedlichen Schärfeebenen aufnehmen. Die G81 beherrscht zudem das kamerainterne Focus Stacking. Damit erzeugt man ein Foto mit sehr großer Tiefens...

Google Pixel 6 Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News - - 2 Kommentare

...mit 128GB nicht erweiterbarem Speicher (UFS 3.1) und 8GB RAM (LPDDR5). Google setzt bei beiden Pixel-6-Modellen auf seinen neuen Tensor-SoC mit acht Kernen. Dazu gehören zwei Cortex-X1-Kerne mit 2,80GHz, zwei Cortex-A76-Kerne mit 2,25GHz und vier Cor...

Nikon Coolpix P340

Testbericht -

...mit einer wirklich langen Featureliste punkten. Der Bildsensor mit 1/1,7 Zoll Größe und 12 Megapixel Auflösung liefert bis ISO 400 Bilder mit einer wirklich guten und bis ISO 800 mit einer soliden Detailwiedergabe. Da das Objektiv zudem mit einer lic...

Canon EOS R5 Mark II und Canon EOS R5 im Vergleich

News -

...mit der Hochskalierungsfunktion lässt sich die Auflösung eines Fotos vervierfachen. Konkret erstellt die EOS R5 Mark II damit Aufnahmen mit 180 Megapixel. Ob die neue Funktion einen Ersatz der Hi-Res-Aufnahme der EOS R5 oder eine Alternative dazu dar...

Nikon D500 und Canon EOS 7D Mark II im Vergleich (Teil 1)

News -

...mit zahlreichen Bedienelementen aus. Beide Punkte treffen bei den zwei Modellen in diesem Vergleich zu. Die Gehäuse fallen mit 14,7 x 11,5 x 8,1cm (D500) bzw. 14,9 x 11,2 x 7,8cm (7D Mark II) für Kameras mit APS-C-Sensor überdurchschnittlich groß aus...

Testbericht des Samyang AF 35mm F2,8 FE

News - - 2 Kommentare

...mit besonders vielen Linsen ausgestattet sind. Das Samyang AF 35mm F2,8 FE testen wir an der Sony Alpha 7R III (Testbericht), die mit 42,2 Megapixel zu den Vollformat-Modellen mit der höchsten Auflösung gehört. An Kameras mit geringer aufgelösten Sen...

x