News -
...des Fokus muss daher auf das Vergrößern des Bildausschnitts zurückgegriffen werden. Einen Pluspunkt vergeben wir wegen der schwenkbaren Konstruktion des LCDs. Im Gegensatz zu Actionkameras lässt sich das Display auch bei Selbstporträts zur Bildkontro...
News -
...des Übergangs sowie die Platzierung des Verlaufs. Eine derartige Funktion bringt aktuell keine andere Kamera mit. Im Gegensatz zum normalen Graufilter ist die Abdunkelung des Verlaufs allerdings auf drei Blendenstufen (ND8) begrenzt. Der Autofokus ar...
News -
...des Gerät in einen geräteeigenen Farbraum übersetzt. In einer Kamera wird Lab in RGB (Rot, Grün, Blau) umgerechnet, um die Bilddaten auf eine Speicherkarte auszugeben. Im Betriebssystem kommen die Daten zurück in Lab übersetzt und von der Grafikkarte...
News -
...des Franzis Verlags aber deutlich mehr Optionen zu bieten. Was die Software leisten kann, werden wir uns im folgenden Testbericht näher anschauen. Allgemeine Informationen: BLACK & WHITE projects 4 des Franzis Verlags ist als Elements-Version und...
News -
...des DD512-Moduls im Verhältnis zur Größe aktuell unter dem Niveau einer SSD mit 512GB Kapazität liegt, können wir dieses sehr empfehlen. Auch die praktische Möglichkeit, dieses Speichermodul als mobilen Datenträger für den Datenaustausch zu nutzen, i...
News -
...des Messfeldes funktioniert bei der EOS R nur per Touch, über die Tasten und Einstellräder benötigt man immer mindestens zwei Bedienschritte. Die Multifunktionstouchbar der DSLM von Canon kann mehrere Aufgaben übernehmen, gerade die AF-Messfeldwahl f...
News -
...des Verzichts auf einen beweglichen Sensor möglich. Folglich fehlt bei der Kamera jedoch auch ein optischer Bildstabilisator. Beim Bildwandler handelt es sich um einen 20,7 Megapixel auflösenden CMOS-Sensor (ISO 100 bis ISO 51.200). Auf dem Sensor, d...
News -
...des AF-Messfeldes oder die Navigation in den Menüs sehr einfach. Wer von einer höherklassigen Canon-DSLR umsteigt, muss sich daher nur wenig umstellen. Das gilt zudem wegen des rückseitigen Einstellrades, auch dieses ist bei einigen Kameras des japan...
News -
...des Namenslogos keinen Unterschied gibt, kommen unterschiedliche Bildsensoren zum Einsatz. Das Modell der Z 6 löst 24,5 Megapixel auf, die Z 7 speichert Fotos mit 45,4 Megapixel. Beiden Sensoren ist die rückwärtige Belichtung gemein, des Weiteren wir...
News - - 1 Kommentar
...date unterzogen. Wir schauen uns die wichtigsten Unterschiede beider Modelle im Folgenden genauer an. Weitere Informationen zu den Kameras erhalten Sie über folgende Links:Ankündigung der FujiFilm X-T4Datenblatt der FujiFilm X-T4Testbericht der FujiF...
News -
...des Loupedeck Creative Tools sehen. Das Design und die Materialien sind beispielsweise sehr ähnlich. Das Design ist in seinen Grundzügen bekannt, Aluminium sorgt für eine hohe Qualität: Die Rückseite besteht aus Kunststoff, Gummifüße verbessern den S...
News -
...des Vergleichs der drei Modelle der Alpha-6000-Serie auf die Videoaufnahme und die Schnittstellen ein. Anschließend ziehen wir ein Fazit. Videoaufnahme:Bei der Videofunktion macht der Blick auf die Datenblätter die Unterschiede schnell deutlich. Die ...
News -
...des Xiaomi 13 Lite ist allerdings nicht nur ein einfaches Modell, sondern erlaubt das Aufladen des Akkus mit bis zu 67 Watt. Dieses Zubehör legt Xiaomi dem 13 Lite bei: Die technischen Daten:Als „Einsteigermodell“ in die 13-Serie kann das Xiaomi 13 L...
News -
...Design mit großem, mittigem Livebild. Die Wahl des Aufnahmemodus erfolgt unterhalb des Livebildes, hier liegen zudem der Auslöser und eine Taste für weitere Einstellungen. Oberhalb des Livebildes kann man weitere Aufnahme-Einstellungen (Bildprofil, S...
Testbericht -
...des Akkus kurz von der Stromversorgung zu trennen um anschließend neu starten zu können. Hier ist eine Überprüfung seitens des Herstellers zwingend notwendig. Die zweite besondere Funktion ist der Modus Motivverfolgung. Hierbei wird ein Motiv mit Hil...
Seite -
Eigenschaften des DPP-FP90 Fotodruckers: - 3,6 Zoll großes LCD Display (230.000 Pixel), schwenkbar- Compact Flash (CF), Secure Digital (SD), Secure Digital High Capacity (SDHC) und Memory Stick (MS) kompatibler Kartenleser integriert- automatische B...
News -
...des Gerätes Bilder in JPEG bzw. RAW Format (RAW nur bestimmte Formate einiger Hersteller) mit verschiedenen Übergangseffekten und sogar Filme anzusehen. Das dkamera Testlabor hat den Vosonic VP5500 (erhältlich mit Festplattengrößen von 80GB bis 500GB...
News -
...date kann jedoch auch ganz komfortabel über das Menü "Hilfe" - "Aktualisierungen..." direkt in Photoshop heruntergeladen und installiert werden. Links zum Artikel:Weiter zum Download des Adobe Camera RAW Plugins 5.1 (Windows)Weiter zum Download des A...
News -
...des neuen Micro Four Thirds Standard geeignet ist, ist jedoch auch zu den etwas größeren und schwereren Objektiven des Four Thirds Standard kompatibel. Dank dem Four Thirds Standard, können mit der Panasonic Lumix DMC-G1 Digitalkamera daher nun fünf ...
News -
Klicken Sie auf eine der Abbildungen um zum Testbericht zu gelangen. Die neue Panasonic Lumix DMC-G1 hat gerade den dkamera Testlauf absolviert. Die Kamera hat neben der geringen Gehäuse- und Objektivgröße und des geringen Gewichts einige weitere si...