News -
...italkameras bekanntgegeben. Unter anderem möchte das Unternehmen gestiegene Einkaufspreise an seine Kunden weitergeben, da man diese selbst durch kostenreduzierende Maßnahmen nicht vollständig abfedern konnte. Um welche Summen es sich dabei handelt, ...
News -
...iteren noch unbekannten, aber auf der Roadmap genannten Objektive, eine Festbrennweite mit großer Blendenöffnung sowie ein Telezoom, sollen eine Brennweite von etwa 18 bis 42mm sowie 65 bis 300mm besitzen. Auch sie werden für Spiegelreflexkameras mit...
News -
...ital ED 90mm F3,5 Macro IS PRO wird mit 180mm KB-Brennweite zu den Telemakro-Objektiven gehören, die Brennweite fällt damit etwa doppelt so lange wie bei vielen Makro-Objektiven (rund 90 bis 100mm KB) aus. {{ article_ahd_1 }} Von den bisher erhältlic...
News -
...it dem Heliar Classic 50mm F1,5 VM ein weiteres Objektiv für die Messsucherkameras von Leica mit dem M-Bajonett angekündigt. Wie der Name bereits verrät, handelt es sich um ein Objektiv im Stile eines etwas älteren Modells. Dies gilt nicht nur für da...
News -
...it der FujiFilm X-Pro, im Laufe der Zeit kamen unter anderem die für Multimedia-Aufnahmen optimierten X-T-Modelle hinzu. Die X-H1 brachte einige Jahre später als erste FujiFilm-DSLM mit APS-C-Chip einen optischen Bildstabilisator und ein Kontrolldisp...
News -
...it daher am oberen Ende des UHS-I-Standards bewegen. Beim Lesen schaffen die PRO Plus microSD-Karten wie bereits erwähnt maximal 160MB/s, beim Schreiben sollen es bis zu 120MB/s sein. Die Geschwindigkeitsklasse V30 garantiert jederzeit eine Übertragu...
News -
...it hohen Bitraten bei der Videoaufzeichnung tauglich. Ein Terabyte Speicherkapazität erlaubt beispielsweise das Speichern von rund 20 Stunden 4K-Material mit einer Bitrate von 100Mbit/s oder von etwa 100.000 JPEG-Fotos (bei einer Kamera mit 16 Megapi...
News -
...itergeht. Damit ist es unter anderem möglich, die Kamera samt Kopf vom eigentlichen Stativ (Dreibein oder auch Einbein) zu entfernen und schnell auf einem anderen Stativ zu montieren. Des Weiteren könnte das System natürlich auch ohne Kopf genutzt we...
News -
...ittels dieser Optionen kann man auf Wunsch eine bewusst gewählte Unschärfe der Bilder beibehalten sowie bei Bildern von Fisheye-Objektiven den sichtbaren Fisheye-Effekt unkorrigiert lassen. {{ article_ahd_1 }} Des Weiteren bringt das Update 1.5 Erlei...
News -
...it 24 bis 240mm KB-Brennweite. Die Lichtstärke liegt am Weitwinkelende bei F3, am Teleende werden F6,9 erreicht. Damit Verwacklungen bei Aufnahmen mit längeren Brennweiten vermieden werden, hat Canon einen optischen IS-Bildstabilisator verbaut. Schar...
News -
...itungslösungen Photoshop Lightroom 6 bzw. CC sowie für Adobe Photoshop CC veröffentlicht. Die Updates sorgen für die Unterstützung zahlreicher neuer Kameramodelle, zudem wurden Korrekturprofile für diverse Objektive hinzugefügt. Ebenso sollen bei den...
News -
...iteren will Sony 2018 einen neuen, 55 x 41mm großen Bildwandler mit 150 Megapixel und ebenso eine Monochrom-Variante davon präsentieren. Beide werden ebenso rückwärtig belichtet und dürften in den neuen Mittelformat-Flaggschiffmodellen Einzug halten....
News -
...it dem EF-S 35mm F2,8 Macro IS STM ein neues Makro-Objektiv für seine Spiegelreflexkameras mit APS-C-Sensor und EF-S-Bajonett angekündigt. Das Objektiv besitzt wie das letztes Jahr vorgestellte Canon EF-M 28mm F3,5 Macro IS STM eine Makroleuchte mit ...
News -
...its seit 2017 in der Entwicklung befindliches Ultraweitwinkelzoom HD Pentax-DA* 11-18mm F2,8 ED DC AW offiziell vorgestellt. Das 1,6-fach-Zoom eignet sich für den Einsatz an Spiegelreflexkameras mit APS-C-Sensor und deckt hieran einen kleinbildäquiva...
News - - 1 Kommentar
...it dem sich ein besonders großer Brennweitenbereich abdecken lässt. Genau dieses wurde mit dem M.Zuiko Digital ED 12-200mm F3,5-6,3 nun offiziell angekündigt. Das Objektiv besitzt den größten Zoombereich aller Wechselobjektive, die aktuell für spiege...
News -
...it dem MC-11 bietet Sigma seit 2016 einen Adapter an, der den Einsatz von Objektiven mit Canon EF- und Sigma SA-Bajonett (je nach Version) an Kameras mit E-Bajonett erlaubt. Ein derartiges Modell wurde nun auch für die spiegellosen Vollformatkameras ...
News -
...it dem Lomogon 32mm F2,5 ein unter anderem für die Streetfotography gedachtes Objektiv entwickelt. Die von der Lomo LC-A inspirierte Festbrennweite soll laut Hersteller für Fotos mit kräftigen Farben, einer hübschen Vignettierung und tollen Kontraste...
News -
...it dem Update umfasst das DxO PhotoLab mittlerweile 46.248 Korrekturprofile. DxO PhotoLab lässt sich als Essential Edition für 129,00 Euro und als Elite Edition für 199,00 Euro erwerben. Je nach Version werden unterschiedliche Features angeboten. Wer...
News -
...it Autofokus weiter aus. Mit dem AF 85mm F1,4 FE wurde nun ein unter anderem für Porträtfotos geeignetes Modell mit FE-Bajonett vorgestellt. Dieses lässt sich sowohl an den Vollformat-DSLMs von Sony als auch an APS-C-Kameras verwenden. An Letzteren e...
News -
...it der Weiterentwicklung bestehender Produkte und der Neuentwicklung weiterer Produktreihen befassen. Konkrete Informationen zu neuen Produkten sollen zwar erst im zweiten Halbjahr 2019 veröffentlicht werden, bereits ab dem diesjährigen Sommer könnte...