News -
...essen steht nun kein Fensterladen mehr richtig gerade. Es wirkt als hängen zwei müde "Flügel" am Haus. Dieser Eindruck lässt sich mit einer einfachen Bildbearbeitung nicht korrigieren. Einige Leser und Leserinnen werden zurecht sagen: Vorher war es b...
News -
...estermodell Pixel 3 nur in wenigen Punkten. Dazu gehört unter anderem das Display. Während das kleinere Pixel ein 5,5 Zoll großes OLED-Panel mit 1.080 x 2.160 Pixel besitzt, kommt beim Pixel 3 XL ein 6,3 Zoll messendes Display mit einer Auflösung von...
Seite -
...esen und haben das dkamera Testszenario v2.0 entwickelt und fertiggestellt, welches nun gleichermaßen für Testaufnahmen bei tageslicht, wenig Licht und mit Blitz verwendet wird. Dieses neue Testszenario wurde nun beim iPhone 3G Testbericht offiziell ...
News -
...lasse an. Teilweise kommt bei dieser Technik der EOS 80D zum Einsatz, teilweise wurde neue Hardware verbaut. Letzteres gilt unter anderem für den Bildwandler. Dabei handelt es sich um einen CMOS-Sensor der APS-C-Klasse. Dieser besitzt sehr viele Bild...
Testbericht -
...esen kompakten Abmessungen (10,0 x 5,9 x 3,3cm) gibt es allerdings kaum Alternativen. Die Druckpunkte der Tasten sind dafür immerhin relativ klar. Das Bedienkonzept der XQ1 kann insgesamt auf jeden Fall überzeugen, denn viele Parameter lassen sich en...
News -
...esitzt ein 6,67 Zoll messendes AMOLED-Display Handling, Verarbeitung und Bedienung:Das Design des Xiaomi Poco X6 Pro 5G kann man als klassisch bezeichnen, auf ein Display mit abgerundeten Rändern oder andere spezielle Features wird verzichtet. Das Di...
News -
...lasse- oder Oberklasse-Kameras zu finden. Bei der EOS 800D zeigt das Pentaspiegelmodell 95 Prozent des Bildfeldes und vergrößert 0,51-fach, bei der D5600 sind es ebenfalls 95 Prozent des Bildfeldes bei 0,55-facher Vergrößerung. Die technischen Unters...
News -
...es Objektiv zur Seite zu stellen, ist von Sigma auf jeden Fall eine sehr gute Idee gewesen. Mit einem Zoomobjektiv könnte man das Auflösungspotenzial des Sensors zumindest an den Rändern kaum ausschöpfen. {{ article_ad_1 }} Dies sieht man bei der Son...
News - - 1 Kommentar
...esonders kleines und leichtes Objektiv an, das 4,4-fach-Zoom können Fotografen dank eines guten Brennweitenbereichs aber sehr variabel einsetzen. 24mm reichen am kurzen Ende oftmals für Landschafts- oder Architekturfotos, 105mm am langen Ende zum Her...
Seite -
...estrubrik auf dkamera darstellen, welche vorallem die Praxistauglichkeit im Bericht hervorbringen will. Es wird natürlich aber auch weiterhin die tiefgehenden dkamera Testberichte mit den Labortests geben. Design und Verarbeitung der Panasonic Lumix ...
News -
...esiumlegierung gefertigt, nur ein paar wenige Teile besteht aus Polykarbonat. Abdichtungen besitzen beide Modelle. Auf der Oberseite hat Canon bei der EOS R5 ein monochromes Kontrolldisplay verbaut: Dieses fehlt bei der EOS R6, dafür gibt es bei ihr ...
News -
...est, ein riesiger Pufferspeicher erlaubt 233 JPEG- oder 109 RAW-Aufnahmen in Folge. Das AF-System kann sich dank 315 Phasen-AF-Feldern sehen lassen. Zur Bildkontrolle gibt es einen integrierten Sucher mit 2,36 Millionen Subpixel, das 3,0 Zoll messend...
News -
...eschwindigkeit:Als Nächstes vergleichen wir die Arbeitsgeschwindigkeit beider Kameramodelle. Laut Datenblatt können diese bei voller Auflösung sowie im RAW-Format elf Bilder pro Sekunde aufnehmen. Dies trifft laut unseren Messungen auch zu, damit err...
News -
...esamt gesehen als recht ordentliches Kitobjektiv bezeichnet werden, für das im EOS M-System durchaus eine Kaufempfehlung ausgesprochen kann. Diese resultiert vor allem aus der guten Ausstattung und den wirklich kompakten Abmessungen. Das Canon EF-M 1...
News - - 6 Kommentare
...lasse. Ja, diesen Satz haben wir so ähnlich schon bei der Alpha 9 und Alpha 7R III geschrieben. Und auch dieses Mal trifft er zu. Die Alpha 7 III hat mehr Features als jedes andere Kameramodell zu bieten, das dem Einsteiger-Vollformat-Segment zuzuord...
News -
...estberichten gelangen Sie über folgende Links:Testbericht der Sony Cyber-shot DSC-RX100 Testbericht der Sony Cyber-shot DSC-RX100 IITestbericht der Sony Cyber-shot DSC-RX100 IIITestbericht der Sony Cyber-shot DSC-RX100 IVTestbericht der Sony Cyber-sh...
News -
...eser soll einen besonders hohen Wirkungsgrad besitzen und um 30 Prozent leiser als bei der FujiFilm X-T3 (Testbericht) arbeiten. Genau können wir dies nicht messen, im Vergleich zur X-Pro3, die den Verschluss der X-T3 besitzt, klingt der neue Verschl...
News -
...lass (minimal bzw. Empfehlung) HD oder Full-HD mit 16Mbit/s 2 Class 2, besser Class 4 Full-HD mit 24Mbit/s 3 Class 4, besser Class 6 Full-HD mit 28Mbit/s 3,5 Class 4, besser Class 6/V6 Full-HD mit 36Mbit/s 4,5 Class 6/V6, besser Class 10/V10 Full-HD ...
Testbericht -
...esiges Update dar, die Verbesserungen sind allerdings doch spürbar. Dazu zählt unter anderem der verbesserte Autofokus. Dank eines leistungsfähigeren Bildprozessors und optimierten Algorithmen besitzt die spiegellose Systemkamera eines der besten Aut...
Testbericht -
...lassisches Angebot finden Fotografen bei der Belichtungsmessmethode vor, neben der Mehrfeldmessung und der Selektivmessung werden auch die Mittenbetonte Integralmessung und die Spotmessung angeboten. Das 3,0 Zoll messende LCD-Panel erlaubt die komfor...