Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Sony Cyber-shot DSC-RX0 im Test (Teil 3)

News -

...ofokus der Digitalkamera benötigt akzeptable 0,34 Sekunden zum Scharfstellen, die Auslöseverzögerung liegt bei kurzen 0,03 Sekunden. Vollständig einsatzbereit ist die RX0 3,17 Sekunden nach dem Einschalten, das erste Bild lässt sich nach 2,18 Sekunde...

Panasonic Lumix DC-FZ1000 II und DMC-FZ1000 im Duell (Teil 1)

News -

...Out-Assistent“. Damit lässt sich die Brennweite kurzzeitig (solange die Taste gedrückt gehalten wird) verkürzen. Diese Funktion dient dazu, eine bessere Übersicht über den Bildausschnitt zu erhalten und vereinfacht die Arbeit mit längeren Brennweiten...

Nikon D90

Testbericht -

...oftware Nikon Camera Control Pro 2.3.0 erlaubt es, unter anderen Nikon D Serie DSLR Kameras auch die Nikon D90 beispielsweise für Studiozwecke fernzusteuern. Die Software erlaubt neben der Konfiguration aller Kameraeinstellungen auch die Live View An...

Nikon D3X

Testbericht -

...oftware "Camera Control Pro" (hier fallen aber weitere Software-Kosten an) fernsteuern zu können, bietet sich die Nikon D3X als Studiokamera an. In unserem Testlabor konnte die Kamera über das mitgelieferte USB Kabel und der genannten Softw...

Canon EOS 60D

Testbericht -

...ofokus, indem er den Schwingspiegel kurz zur Messung wieder zurück in den Strahlengang bewegt und danach sofort wieder hochklappt.Bildqualität und optische Leistung:Mit der Canon EOS 60D haben wir hauptsächlich das Canon EF-S 17-55mm 1:2.8 IS USM (UP...

Preview: Hands-On der neuen FujiFilm X-T1

News -

...Bonus ist es jetzt zusätzlich abgedichtet (an 80 Punkten) und die Digitalkamera kann bei bis zu minus zehn Grad Celsius eingesetzt werden. Somit sind selbst rauere Bedingungen kein Problem. Abgedichtet wurde ebenfalls das externe Blitzgerät EF-X8, da...

Huawei P30 Pro und P30 mit zahlreichen Kameraverbesserungen

News -

...oF-kamera für die Tiefenmessung. Die Zusatzinformationen der ToF-Kamera nutzt Huawei unter anderem für die Simulation der Hintergrundunschärfe bei Porträtfotos. Zu den weiteren Kamera-Features des Huawei P30 Pro gehören ein Weißabgleich- und ein Flic...

Smartphones der Spitzenklasse: Xiaomi 15 und 15 Ultra

News -

...ofort für einen Preis von 1.499,90 Euro (16GB + 512GB) bzw. 1.699,90 Euro (16GB + 1TB) erwerben. In der Early-Bird-Phase (bis 16. März) kann man 200 Euro auf das Modell mit mehr Speicher sparen und das Photography Kit (199,90 Euro UVP) für 99,90 Euro...

Kameraduell: Kompaktkamera vs. High-End-Smartphone (Teil 3)

News -

...ofokus sehen wir die Testkandidaten auf einem Level – zumindest sofern der Fotograf die Hauptkamera nutzt. Bei Videoaufnahmen bietet die RX100 IV das bessere Gesamtpaket. Gerade das „echte“ Zoom ist hier von Vorteil, nur die Hauptkamera des P30 Pro l...

Drei Actionkameras der Spitzenklasse im Vergleich (Teil 1)

News -

...ofil und bei der DJI Osmo Action 4 kann man sich für 10-Bit sowie das D-Log-Profil entscheiden. Im zweiten Teil unseres Vergleichstests schauen wir uns die unterschiedlichen Optionen beim Bedienen, die Sichtfelder und die Bildstabilisierung an.

Vergleich: Canon EOS 800D, Nikon D5600 und Pentax K-70 (Teil 3)

News -

...oftmals zu sehen. Diese erkennt man zwar auch bei der 800D, hier fallen sie aber weniger stark auf. Videovergleich bei Full-HD (1.920 x 1.080 Pixel): Beim Video-Autofokus setzt sich dagegen die EOS 800D ab, deren automatische Fokussierung schnell und...

Vergleich Olympus OM-D E-M5 Mark III und OM-D E-M5 Mark II

News -

...ofokusBeim Autofokussystem greift Olympus bei der E-M5 Mark III auf die Technik der OM-D E-M1 Mark II und OM-D E-M1X zurück. Statt des reinen Kontrast-AF-Systems der OM-D E-M5 Mark II nutzt die dritte E-M5-Generation ein Hybrid-System. Neben der Kont...

Der dkamera.de Vergleichstest: Semi-Profi-Systemkameras

News -

...ofokus eingegangen sind, vergleicht der dritte und letzte Teil die Optionen bei der Bildkontrolle, die Videofunktion und die Schnittstellen. Außerdem ziehen wir natürlich ein Fazit. Bildkontrolle:Bei der Bildkontrolle gibt es aufgrund der Unterschied...

Canon EOS 500D

Testbericht -

...ofokus automatisch fokussiert werden. Die Fokussierungsgeschwindigkeit lässt dabei aber (genau wie im Live View Foto-Modus) zu wünschen übrig, zudem erzeugt das 18-55mm Kit-Objektiv während des Fokussierens erhebliche Störgeräusche (siehe die Beispie...

Überarbeitetes Profi-DSLR-Modell: Canon EOS 5D Mark IV

News -

...Bonus können Einzelbilder aus den 4K-Aufnahmen extrahiert werden. Die Tonaufnahme erfolgt per integriertem Monomikrofon; ein externes Mikrofon und ein Kopfhörer lassen sich natürlich ebenfalls anschließen. Ein Hochformatgriff ist als Zubehör erhältli...

Neu: Olympus TOUGH TG-2, TOUGH TG-830 & TOUGH TG-630

News -

...Bonus-Features besitzt sie einen Kompass, ein Manometer (Druckmessgerät) und ein LED-Hilfslicht. Inklusive Akku und Speicherkarte bringt die Olympus TOUGH TG-2 230 Gramm auf die Waage. Die 11,1 x 6,7 x 2,9 Zentimeter große Outdoor-Kamera ist ab Ende ...

FujiFilm präsentiert die X-T5

News -

...ofokussystem nutzt zur Motiverkennung künstliche Intelligenz: Beim Autofokussystem der FujiFilm X-T5 handelt es sich um einen Hybrid-AF, 3,3 Millionen Phasen-AF-Pixel erlauben das schnelle und präzise Scharfstellen. Wie bei den zuletzt vorgestellten ...

Panasonic Lumix DMC-FZ1000 vs. Lumix DMC-FZ2000 (Teil 3)

News - - 2 Kommentare

...ofon besitzt, werden die meisten Fotografen mit den Videofeatures der FZ1000 aber spielend auskommen. Unser Testsieger: Zusammenfassend können wir daher festhalten: Wer auf die Profivideofunktionen der Panasonic Lumix DMC-FZ2000 nicht angewiesen ist ...

Die GoPro HERO5 Black Actionkamera im Test (Teil 4)

News -

...ofern nicht anders gekennzeichnet – mit dem weitest möglichen Bildwinkel (SuperView ausgenommen) gespeichert worden. Links eine Aufnahme mit 3.840 x 2.160 Pixel und 30p, rechts mit 2.704 x 1.520 Pixel und 60p: Links eine Aufnahme mit 2.704 x 2.028 Pi...

Franzis Color projects 5 im Test

News -

...ofilm-Emulation zu wählen. Die Fotofilm-Emulation erlaubt das Erzeugen eines analogen Filmlooks, das Angebot an vorhandenen Filtern ist groß. Beispielsweise stehen der Agfa Futura 200, der Fujichrome Astia 100F oder der Kodak Ektachrome 64 Pro zur Ve...

x