Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Die FlashAir-Speicherkarte von Toshiba im Test

News -

...App an, die kostenlos über Google Play für Android oder Apple iTunes für iOS bezogen werden kann. Nach der Installation der App muss das Mobilgerät nur noch mit der FlashAir-Speicherkarte verbunden werden. Dazu wird das entsprechende Netzwerk ausgewä...

Huawei P20 Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...App und die Praxisleistung an. Am Ende fassen wir unsere Ergebnisse zusammen und ziehen ein Fazit. Die Kamera-App:Die Kamera-App des P20 nutzt Huawei unter anderem beim P20 Pro, bei älteren Modellen ebenso. Diese bietet wie üblich eine Liveansicht, l...

Sony Xperia 10 VI Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...App mit ihren Funktionen sowie Einstellungsmöglichkeiten und die Leistung des Smartphones in der Praxis unter die Lupe. Am Ende fassen wir unsere Ergebnisse zusammen und ziehen ein Fazit. {{ article_ahd_1 }} Die Kamera-App:Die Kamera-App des Xperia 1...

Die GoPro HERO6 Black Actionkamera im Test (Teil 2)

News -

...App:Als dritte Bedienmöglichkeit steht auch bei der HERO6 Black die GoPro-App zur Verfügung. Leider ist das Verbinden per App – wie schon bei unserem Test des Vorgängermodells – nur nach der vorherigen Registrierung möglich, sofern man nicht den Work...

Sony Xperia XZ Premium Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...App ein und nennen weitere Praxiseindrücke. Abschließend ziehen wir zudem ein Fazit. Die Kamera-App:Die Kamera-App des Sony Xperia XZ Premium lässt sich durch das Drücken des Auslösers, per Kamerasymbol auf dem Sperrbildschirm oder mittels Symbol auf...

Drei High-End-Actionkameras im Vergleich (Teil 2)

News -

...Apps zurückgreifen. Die Insta360-App und die Quik-App von GoPro lassen sich in den App-Stores von Android und iOS herunterladen, die App von DJI muss man manuell installieren. Die Kamera-App der Insta360 Ace Pro 2 in der Übersicht: Die Kamera-App der...

Firmware-Updates für vier Kameras von Olympus

News -

...App nun auch die Art-Filter, der benutzerdefinierte Selbstauslöser, die Brennweitenveränderung (bei Objektiven mit Zoommotor) und der digitale Telekonverter nutzen. Ebenso lässt sich nun der Bildfolgemodus wählen. Um diese neuen Funktionen nutzen zu ...

Huawei P10 Plus Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...App und die Rechenleistung des Smartphones an. {{ article_ad_1 }} Die Kamera-App:Die Kamera-App des Huawei P10 Plus dürfte bei Fotografen, die das Smartphone zum ersten Mal in der Hand halten, zunächst für ein wenig Überforderung sorgen. Viele kleine...

dkamera.de Grundlagenwissen: Zeitrafferaufnahme

News -

...Apps unterstützen. Über die PlayMemories-Plattform lässt sich eine kostenpflichtige Zeitraffer-App nachrüsten, mit der sich kameraintern Zeitraffer erstellen lassen. Unseren Test der Zeitraffer-App mit einer Sony Alpha NEX-5T finden Sie in unserem Ap...

Samsung Galaxy S10+ Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...App und die Praxisleistung an. Am Ende fassen wir unsere Ergebnisse zusammen und ziehen ein Fazit. Die Kamera-App:Bei der Kamera-App hat sich Samsung für eine kleine Änderung des Aufbaus entschieden. Die Liveansicht befindet sich noch immer in der Mi...

Die GoPro HERO11 Black Actionkamera im Test (Teil 2)

News -

...App bedienen. Die Quik App von GoPro bietet unter anderem eine Vorschauansicht: Im Pro-Modus stehen alle Einstellungen zur Verfügung: links: Im Einfach-Modus sind nur wenige Einstellungen möglich, rechts & mitte: die Nachtaufnahme Die Quik App vo...

Die YI 4K Plus Actionkamera im Test (Teil 2)

News -

...App:Actionkameras lassen sich heutzutage standardmäßig kabellos steuern, dafür bieten die meisten Hersteller passende Apps an. YI nennt diese schlicht YI-Action-Camera-App, damit werden auch alle anderen Modelle des Herstellers gesteuert. Zur Verbind...

Apple iPhone 5, Nokia Lumia 920 & Samsung Galaxy S3 Test (2/3)

News -

...App werden mehrere Bilder aufgenommen, das Beste davon lässt sich nachträglich auswählen. Eine Panorama-Funktion ist beim Nokia Lumia 920 standardmäßig nicht vorhanden, kann aber über eine App nachgerüstet werden. Deutlich mehr Einstellungsmöglichkei...

Kompakter Slider mit Smartphone-Steuerung: MIOPS Slider+

News -

...App gesteuert: Über die kostenlose „Capsule360“-Smartphone-App können Besitzer unter anderem die Fahrtrichtung und die Fahrtstrecke einstellen, bei Zeitrafferaufnahmen oder bei Fokus-Stacking-Einsätzen lässt sich die Kamera über den MIOPS Slider+ zud...

Nikon setzt künftig auf die SnapBridge-Übertragung

News -

...App übernommen. Da die Übertragung wie erwähnt per Bluetooth erfolgt, ergibt sich bei der SnapBridge-Technologie zudem der Vorteil, dass das Mobilgerät weiterhin mit einem anderen WLAN-Netzwerk – beispielsweise zum sofortigen Upload der Bilder in ein...

Google Pixel 8 Pro Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...App mit ihren Funktionen sowie Einstellungsmöglichkeiten und die Leistung des Smartphones in der Praxis. Am Ende fassen wir unsere Ergebnisse zusammen und ziehen ein Fazit. {{ article_ahd_1 }} Die Kamera-App:Bei der Kamera-App des Google Pixel 8 Pro ...

Xiaomi 15 Ultra Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...App mit ihren Funktionen sowie Einstellungsmöglichkeiten und die Leistung des Smartphones in der Praxis. Am Ende fassen wir unsere Ergebnisse zusammen und ziehen ein Fazit. {{ article_ahd_1 }} Die Kamera App:Die Kamera-App eines Smartphones ist die S...

Sony Xperia 1 VI Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...App:Während die meisten Smartphone-Hersteller bei ihren Geräten eine Kamera-App verwenden und dieses Konzept seit vielen Jahren verfolgen, sah das bei Sony früher anders aus. Hier gab es unterschiedliche Apps („Photography Pro“, „Video Pro“ und „Cine...

Canon EOS R6 Mark II und EOS R8 im Vergleich (Teil 1)

News -

...Rate“), eine dedizierte Q-Taste sowie eine Taste zum Vergrößern. Bei beiden Kameras lassen sich viele Bedienelemente anpassen (hier am Beispiel der EOS R6 II):Canon EOS R6 Mark II. Über das Fn-Menü lässt sich unter anderem die Funktion der Tasten ver...

Die Elephone Elecam 360 im Test (Teil 1)

News -

...App ferngesteuert werden können, ist heutzutage die Regel. Auch für die Elecam 360 von Elephone gilt dies. Die schlicht Elecam 360 genannte App ist für Mobilgeräte mit Android sowie auch iOS erhältlich. Die Elecam 360 App: Die App zeigt auf der Haupt...

x