Kamera -
...mit bis zu 120 Bildern pro Sekunde, 4K-Video bei 50 und 60 Bildern pro Sekunde mit 1,5-fach-Crop, bei 24 bis 30 Bildern pro Sekunde ohne Crop, Zeitlupenaufnahme in Full-HD-Auflösung mit bis zu 180 Bildern pro Sekunde (ohne Crop), 6K-Fotoaufnahme mit ...
News -
...mit einem größeren Zoombereich will Panasonic mit seiner SZ-Serie bieten. Die Panasonic Lumix DMC-SZ9 besitzt ein Leica DC-Vario-Elmar-10-fach Zoomobjektiv mit einem kleinbildäquivalenten Brennweitenbereich von 25 bis 250 Millimeter und einer Lichtst...
Kamera -
...mit 24mm Weitwinkelzoom (Stand 01/2008), erste Digitalkamera mit HD Filmaufzeichnungsmodus (1280 x 720p bei 30 Bildern pro Sekunde) mit Stereo-Ton im H.264 Format (Angabe: Samsung), Videoaufnahmen auch mit 640 x 480 Pixeln (30 Bilder pro Sekunde) und...
News -
...mit der X100T das Nachfolgemodell der FujiFilm X100S (Testbericht) auf den Markt. Wie die großen Geschwister mit Wechselobjektiven besitzt die FujiFilm X100T einen 23,6 x 15,6mm großen X-Trans-CMOS-II-Sensor mit einer Auflösung von 15,9 Megapixel. Di...
News -
...mit der PowerShot G1 X (Testbericht) seine erste Kompaktkamera mit 1,5-Zoll-Sensor auf den Markt gebracht hat, wird mit der PowerShot G1 X Mark II ein rund erneuerter Nachfolger vorgestellt. Canon setzt dabei, wie bereits Panasonic bei einigen Modell...
News - - 1 Kommentar
...mit der Cyber-shot DSC-RX10 IV ein weiteres Modell seiner RX10-Bridgekamera-Serie auf den Markt. Das vierte Modell hebt sich von der Sony Cyber-shot DSC-RX10 III (Testbericht) mit einer besonders hohen Bildrate und der Phasendetektion ab. Hier schlie...
News - - 2 Kommentare
...mit 24 bis 720mm ein "Brennweitenriese": Fotos lassen sich mit bis zu zehn Aufnahmen pro Sekunde in voller Auflösung im JPEG oder RAW-Format speichern, mit der 4K-Fotofunktion sind zudem 30 Bilder pro Sekunde mit etwa acht Millionen Bildpunkten mögli...
News -
...Mit der EOS 200D führt Canon die Serie besonders kompakter Spiegelreflexkameras fort, die im Jahr 2013 mit der Canon EOS 100D (Testbericht) ins Leben gerufen wurde. Die Canon EOS 200D wurde im Vergleich dazu in mehreren Punkten verbessert, fällt mit ...
News -
...Mit den beiden neuen Modellen umfasst die Serie nun neun Objektive mit Brennweiten von 17 bis 90mm. Mit 17mm gehört die Optik zu den Ultraweitwinkelobjektiven, durch eine kurze Naheinstellgrenze von nur zwölf Zentimeter lässt sich ein maximaler Abbil...
News -
...mit seinem speziellen Bildprozessor, der effektiv aus drei einzelnen ISPs (Image Signal Prozessor) besteht, in der Lage, 240 Bilder in einer Sekunde mit 12 Megapixel zu generieren. Dies gilt für die Aufnahme mit einer Kamera. Beim Einsatz von drei Ka...
News -
...Mittwoch ging eine News zu den neuen Mittelklasse-Smartphones von Xiaomi online. Das Xiaomi Redmi Note 11 Pro+ 5G und das Note 11S 5G erlauben Übertragungen im 5G-Netz und sind mit jeweils drei Rückseiten-Kameras ausgestattet. Beim Xiaomi Redmi Note ...
News -
...mit dem Front-Touchscreen-Modul: Noch längere Aufnahmen sind mit dem extra Akku-Modul möglich, hier kommt man auf bis zu 180 Minuten. Mit an Bord ist zudem ein Speicherkartenslot für microSD-Karten. Darüber hinaus lassen sich ein wasserfestes Gehäuse...
News -
...mit kann man ein „360-Grad-Audio“ erzeugen. Wer mit der Kamera streamen möchte, kann das in Full-HD. Eingaben sind über die Tasten, mit der Voice-Control oder per Touchdisplay (1,7 Zoll) möglich. WLAN, Bluetooth und GPS sind wie bei der HERO8 Black m...
News -
...mit dem 8 Pro ein Smartphone vorgestellt, dass preislich in der Mittelklasse angesiedelt ist und trotzdem eine Kamera mit 108 Megapixel zu bieten hat. Hier kommt der schon bei anderen Smartphones verwendete HM2-Chip von Samsung zum Einsatz. {{ articl...
News -
...mit Abstand beste Kompaktkamera ist aus unserer Sicht die Sony Cyber-shot DSC-RX100 VII. Sie nimmt Fotos mit sehr vielen Details und wenig Rauschen auf, arbeitet richtig schnell und macht sehr ansprechende Videos. Das 8,3-fach-Zoom mit 24 bis 200mm K...
News -
...mit dem dritten Teil unseres Vergleichtests der Panasonic Lumix DC-G9II und ihrem Vorgängermodell G9. In diesem dritten Teil haben wir unter anderem die Videofunktionen und das Schnittstellen-Angebot der beiden spiegellosen Systemkameras mit einem MF...
News -
...mit 24, 25 oder 30 Vollbildern pro Sekunde auf, in 2,7K-Auflösung kann man mit bis zu 100 Vollbildern pro Sekunde filmen und in Full-HD-Auflösung sogar mit bis zu 200 Vollbildern pro Sekunde. Daneben spricht Insta360 von HDR-Aufnahmen (Dolby Vision) ...
News -
...mit Videos mit bis zu 960 Vollbildern pro Sekunde erzeugen. Für eine noch bessere Bildqualität bringt die Actionkamera zudem einen neuen Nachtmodus, eine Motivverfolgungs-Funktion und einen Farbtemperatursensor mit. Die DJI Osmo Action 5 Pro kann das...
News -
...mit 120 Vollbildern pro Sekunde doppelt so viele Bilder pro Sekunde wie die OM-1 mit 60 Vollbildern/Sek. auf, in Full-HD schafft sie mit 300 statt 240 Bildern pro Sekunde ebenso etwas mehr. Die interne Aufnahme ist bei der GH6 mit 4:2:2 10-Bit möglic...
Testbericht -
...mit hoher Auflösung. Nur Selbstporträts sind damit nicht möglich. {{ article_ad_3 }} Bei der Geschwindigkeit kann die K-1 nicht mit flotten Modellen mithalten, wobei dies vor allem an der hohen Auflösung des Bildwandlers liegt. Mit den maximal möglic...