Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Sigma stellt zwei Telekonverter und ein neues USB-Dock vor

News -

...date der Firmware sowie bei einigen Objektiven zur Konfiguration des manuellen Fokus verwendet werden. Des Weiteren können Fotografen die Firmware der Telekonverter TC-144 und TC-2011 aktualisieren. Das USB-Dock UD-11 lässt sich ab dem Sommer 2020 fü...

Produkt für die Ewigkeit: Légende-Kit aus Stativ und Rucksack

News -

...Des Weiteren will das Légende-Kit durch die Verwendung nachhaltiger Materialien überzeugen. 65 Prozent der Tasche werden aus recycelten Stoffen gefertigt, das Hauptaußenmaterial des Rucksacks besteht sogar zu 100 Prozent aus recyceltem Polyester. Bei...

Neu: iFootage Shark Slider Nano

News -

...des iFootage Shark Slider Nano erfolgt per App: Die Steuerung des Sliders erfolgt drahtlos über die iFootage-Moco-App, hier lassen sich beispielsweise die Optionen „Zoom“ oder „Stopmotion“ einstellen. Durch die bürstenlosen Servoantriebstechnologie s...

Überarbeitet: Voigtländer Ultron 28mm F2 asphärisch

News -

...Design zu erzielen. Des Weiteren bringt das Ultron 28mm F2 asphärisch weniger als das Vorgängermodell auf die Waage. Wie schon beim Ultron 35mm F2 asphärisch bietet Voigtländer wieder zwei Versionen an, diese besitzen unterschiedlich gestaltete Gehäu...

38. Leitz Photographica Auktion

News -

...des Fotografen Martin Hartley. Diese nutze er für Aufnahmen des Catlin Arctic Survey Project am Nordpol. Des Weiteren umfasst das „Paket“ das Elmarit 24mm F2,8, zwei limitierte Prints und ein Fläschchen Wasser aus einem am Nordpol gewonnenen Bohrkern...

Neu: Venus Lens Laowa 7,5mm F2 A MFT

News -

...Des Weiteren stellt der Chip die Aufnahme-Daten des Objektivs zur Verfügung. Daher enthalten die Exif-Daten Informationen zur eingestellten Blende. Beim Drehen des Fokusrings wird außerdem automatisch die Fokuslupe aktiviert. Scharfstellen muss man m...

Ultraweitwinkel für DSLRs: Laowa 14mm F4 Zero-D DSLR

News -

...Datenübertragung möglich: Grundsätzlich nur manuell erfolgt das Fokussieren, die Naheinstellgrenze liegt bei 14,5cm. Das Gehäuse des Laowa 14mm F4 Zero-D fällt mit Abmessungen von 7,3 x 7,5cm (Canon EF) bzw. 7,3 x 7,3 cm (Nikon F) besonders kompakt a...

Nikkor Z 28mm F2,8 angekündigt

News -

...des schon länger erhältlichen Nikkor Z 28mm F2,8 SE (Special Edition) vorgestellt. Technisch sind beide Objektive bis auf leicht unterschiedliche Abmessungen und ein geringfügig abweichendes Gewicht identisch, die SE-Version wurde zusammen mit der Re...

Neu: Zhong Yi Optics Mitakon Speedmaster 90mm F1,5

News -

...des Motivs vom Hinter- bzw. Vordergrund. Des Weiteren ermöglicht die große Öffnung Einsätze bei wenig Licht. Als kleinste Blende lassen sich F16 einstellen, neun Blendenlamellen sollen unabhängig von der Öffnung für ein weiches Bokeh sorgen. Die Wahl...

Viltrox AF 13mm F1,4 X angekündigt

News -

...des Viltrox-Objektivs, die Motivverfolgung ist ebenso möglich. Das Viltrox AF 13mm F1,4 X besitzt am Bajonett einen USB-C-Port für Updates: Beim optischen Aufbau greift Viltrox auf mehrere spezielle Linsen zurück. Dazu gehören vier ED-Linsen, zwei HR...

Canon kündigt das High-End-Blitzgerät Speedlite EL-1 an

News -

...daten des Speedlite EL-1 gehört unter anderem eine Leitzahl von 60, diese wird in der 200mm-Reflektorstellung erreicht. Abdecken lassen sich mit dem Reflektor Brennweiten von 24 bis 200mm, mit der integrierten Streuscheibe ist der Bereich auf 14mm er...

Neue Features für Adobe Photoshop und Lightroom

News -

...des Jahr hat Adobe im Rahmen seiner Kreativkonferenz Adobe MAX eine Reihe von Updates für seine Programme herausgegeben. Neue Funktionen sind unter anderem bei Adobe Photoshop und Lightroom zu finden. Wie zuletzt gilt auch hier wieder: Die neuen Funk...

Neu: Canon RF 100-400mm F5,6-8 IS USM

News -

...des Canon RF 100-400mm F5,6-8 IS USM sind die kompakten Abmessungen und das geringe Gewicht. {{ article_ahd_1 }} Natürlich musste Canon dafür Kompromisse bei der Lichtstärke eingehen, mit F5,6 bis F8 eignet sich das Zoom vor allem für Einsätze bei gu...

Neues Telezoom: HD Pentax-DA 55-300mm F4,5-6,3 ED PLM WR

News - - 1 Kommentar

...Des Weiteren ist beim Telezoom ein neuer Impulsmotor für die Fokussierung zuständig. Dieser soll die Scharfstellung beschleunigen und die Geräuschentwicklung reduzieren. {{ article_ad_1 }} Vom HD Pentax-DA 55-300mm F4,5-6,3 ED PLM WR RE werden kleinb...

Verzeichnungsfreies Ultraweitwinkel: Laowa 12mm F2,8 Zero-D

News -

...Des Weiteren bewirbt der Hersteller Venus Optics das Laowa 12mm F2,8 Zero-D als lichtstärkstes Objektiv mit 12mm Brennweite, das an Vollformatkameras verwendet werden kann. Der Einsatz an Modellen mit kleineren Sensoren ist natürlich ebenso möglich. ...

Nikon kündigt zwei neue Telezoomobjektive an

News -

...des optischen Bildstabilisators, der nur bei der VR-Version vorhanden ist, nahezu identische technische Daten. Sie lassen sich nur an Kameras mit DX-Bildwandler bzw. an FX-Modellen mit DX-Cropmodus verwenden und decken eine kleinbildäquivalente Brenn...

Update für Luminar Neo: Neue Funktionen und neues Aussehen

News -

...des Effekts lässt sich von den Nutzern per Schieberegler einfach verändern. Neu ist des Weiteren die „Water Enhancer KI“. Damit lassen sich die Farbe oder auch die Textur des Wassers verändern. Die neue Objektauswahlfunktion im Einsatz: Wer nur besti...

Neu: Laowa 58mm F2,8 2x Ultra Macro APO

News -

...des Laowa 58mm F2,8 2x Ultra Macro APO liegt bei nur 18,5cm, ab der Frontlinse gerechnet kann sich Motiven daher auf rund sechs Zentimeter genähert werden. Die Innenfokussierung der Optik verhindert das Herausfahren des Tubus, das ist in der Praxis v...

Vom Rheinwerk Verlag: „Ganz nah dran: Makrofotografie“

News -

...des Rheinwerk Verlags lässt sich sowohl als gedrucktes Buch als auch als E-Book für einen Preis von 39,90 Euro erwerben. Beide zusammen kosten 44,90 Euro. Das vollständige Inhaltsverzeichnis und eine Leseprobe sind auf der Produktseite des Rheinwerk-...

CIPA: Die Verkaufszahlen von Systemkameras steigen deutlich

News -

...des Vorjahres. Bei der genauen Betrachtung fällt allerdings auf, dass das „Plus“ einzig auf die wesentlich stärkeren Verkaufszahlen der Systemkameras zurückzuführen ist. {{ article_ahd_1 }} Im Juli konnten die im Bericht als „Interchangeable Lens DSC...

x