Testbericht -
...ordentlich, einzig der Blitz war bei unserem Modell nicht ganz plan im Gehäuse versenkt. Effektiv störte auch das aber nicht. In der Hand kann man die GX800 akzeptabel festhalten, die gummierte Vorderseite sorgt für etwas Halt. Auf einen Griff wurde ...
Testbericht -
...orfläche ab. Der Bildwandler ist ebenso ein alter Bekannter: Es handelt sich um einen 35,9 x 23,9mm messenden Vollformatchip mit rückwärtiger Belichtung (BSI), Bilder gibt die Kamera mit 24,3 Megapixel aus. Durch die bewegliche Lagerung des Sensors w...
Testbericht -
...orm. Letztere korrigiert Sony zwar digital, das wirkt sich wie angesprochen allerdings negativ auf die Ränder aus. Nichts auszusetzen haben wir dagegen am Fokusmotor und dem optischen Bildstabilisator, beide arbeiten sehr gut. Da der ZV-E10 ein integ...
News - - 1 Kommentar
...or der Baugröße 1/2,3 Zoll ausgestattet, der zusammen mit dem Venus Engine FHD Bildprozessor und einer 2-Kanal-Signalauslesung für eine hohe Geschwindigkeit und eine hohe Bildqualität sorgen soll. Bei voller Auflösung erreicht die Panasonic Lumix DMC...
News - - 16 Kommentare
...or DRIM Engine verarbeitet die Signale des CCD Sensors welcher mit effektiv 10,0 Megapixel auflöst. Dieser neu entwickelte Prozessor sorgt laut Samsung für eine verbesserte Signalverarbeitung. Die digitale Rauschunterdrückung DNR (=Digital Noise Redu...
News - - 1 Kommentar
...or löst zwar weiterhin 15,9 Megapixel auf (4.608 x 3.456 Pixel), die Technik „dahinter“ soll sich allerdings deutlich verbessert haben. So kommt bei der Panasonic Lumix DMC-GH4 ein Venus-Engine-Bildprozessor mit vier Kernen zum Einsatz, der dank höhe...
News -
...or. Bridgekameras werden in letzter Zeit immer beliebter und die Gründe dafür sind vielfältig: Zum einen liegen die meisten Modelle dank der geformten Griffe gut in der Hand, zum anderen sind es vor allem die großen Zoombereiche, die viele Fotografen...
News -
...orgängermodell. Die neue Panasonic Lumix DMC-TZ61: Für die Bild- und Videoaufnahme zuständig ist in der Panasonic Lumix DMC-TZ61 ein 18,1 Megapixel auflösender MOS-Sensor, welcher in Kombination mit dem Venus-Engine-Bildprozessor ISO-Werte von 100 bi...
News -
...orkamera sein, die es aktuell (Stand: September 2015) zu kaufen gibt. Die kompakten Abmessungen haben ohne Frage Vorteile, denn für die Actionkamera ist selbst am kleinsten Fleck Platz. Dadurch ergeben sich neue Möglichkeiten, denn die GoPro HERO4 Se...
Kamera -
...orrektur. Manuelle Motivprogramme: u.a. Porträt / Schöne Haut / Selbstporträt / Landschaft / Panorama / Sport / Nacht-Porträt / Nacht-Landschaft / Speisen / Party / Kerzenlicht / Baby1 / Baby 2 / Haustier / Sonnenuntergang / Hochempfindlichkeit / Ste...
News - - 1 Kommentar
...or. Dieser Sensortyp wurde von Sony mit den RX-Kompakt- und Bridgekameras eingeführt und erlaubt eine besonders hohe Datenübertragungsrate vom Sensor zum Bildprozessor. Den Geschwindigkeitsvorteil macht sich Sony unter anderem bei der Serienbildfunkt...
Testbericht -
...or leistet gute Dienste und ermöglicht bei entsprechenden Lichtverhältnissen auch bei vollem Tele verwacklungsfreie Aufnahmen. Leider wirkt die Casio Exilim EX-H10 trotz des neuen Exilim Engine 4.0 Multi-CPU Bildprozessors relativ träge. So kann bei ...
News -
...or er sich verwenden lässt. Dies geschieht über eine Taste auf der linken Kameraseite. Auch dieser lässt sich per Augensensor aktivieren. Darstellen kann er 1,44 Millionen Subpixel, was ebenfalls für ein scharfes Sucherbild sorgt. Ganz so brillant wi...
News -
...or mit vielen Informationen versorgt ist, stehen ein GPS-Empfänger, ein Druckmesser und ein digitaler Kompass zur Verfügung. Als Alternative zur Olympus Tough TG-5 bietet sich die Coolpix W300 (Testbericht) von Nikon an. Deren Objektiv deckt einen le...
News - - 2 Kommentare
...ordentlich groß, dank eines Panels mit 2,36 Millionen Subpixel zudem sehr scharf. Selbst ein Augensensor ist vorhanden und gestaltet das Umschalten vom Sucher zum LCD denkbar einfach. Den Komfort, den man von Systemkameras kennt, darf man allerdings ...
News -
...ort bei Hochformatbildern. Die oberen und hinteren LCD-Bedienfelder und Tasten der Z 9 leuchten bei Bedarf. Zur kabellosen Datenübertragung sind ein USB-C Port und ein Gbit-Ethernet-Port verbaut, funken lässt sich via Bluetooth und WLAN. Der Standort...
Testbericht -
...oren) ausgestattet. Wie bei der Canon EOS 100D ist nur der mittige Fokussensor ein Kreuzsensor, um diesen herum sind acht Liniensensoren angeordnet. Bei den AF-Einstellungsmöglichkeiten ist die EOS 1200D der EOS 700D immerhin ebenbürtig. Die Spiegelr...
News -
...or erlaubt. Zum anderen sind gleich zwei USB-Ports vorhanden. Der Micro-USB-Port der Kameras ist zum Laden des Akkus oder zum Anschluss einer Fernbedienung gedacht, der USB-C-Port zum Übertragen von Daten. Wer ein Mikrofon anschließen möchte, kann di...
News -
...or allem in der Größe und beim Preis unterscheiden. Die technische Basis hingegen ist identisch und zeigt Fähigkeiten wie den "Single Frame SR Zoom", der durch eine genaue Analyse der im Bild vorkommenden Konturen die Darstellung bei Nutzung eines 1,...
News - - 2 Kommentare
...ormat mit einer Auflösung von 230.000 Pixel nimmt die komplette Kamerarückseite ein. Dort gibt es daher auch keine Tasten, alle Einstellungen werden über das berührungsempfindliche Display gesteuert. Der BIONZ-Bildprozessor sorgt für schnelle Signalv...