News -
...520-Kerne mit 2,2 GHz zum Einsatz. Zu den weiteren Daten gehören die Adreno 750-GPU und 12GB LPDDR5X-Arbeitsspeicher. Als Speichervarianten stehen 256GB, 512GB und 1.024GB zur Wahl, mangels Aufrüstbarkeit sollte die Speichergröße vor dem Kauf bedacht...
News -
...5 Megapixel, rechts mit 50 Megapixel (Ultraweitwinkelkamera): Links eine Aufnahme mit 12,5 Megapixel, rechts mit 50 Megapixel (Hauptkamera): Links eine Aufnahme mit 12,5 Megapixel, rechts mit 50 Megapixel (Telekamera): Links eine Aufnahme mit dem Fot...
News -
...520-Kerne mit 1,95 GHz) zum Einsatz. Bei der GPU handelt es sich um die Samsung Xclipse 940 und der Arbeitsspeicher vom Typ LPDDR5X ist 12GB groß. Die Leistung des S24+ bewegt sich damit nicht ganz auf dem Level des größeren Schwestermodells S24 Ultr...
News -
...5 GHz, 2 x Cortex-A720 mit 2,96 GHz sowie 2 x Cortex-A520 mit 2,27 GHz) sowie der Adreno 750 GPU zum Einsatz. Der Arbeitsspeicher ist bei der von Xiaomi in Deutschland angebotenen Version stets 16GB (LPDDR5X) groß, der Festspeicher besitzt eine Kapaz...
News -
...50 bis ISO 204.800 identisch aus, die Z6III hat ohne Erweiterungen aber einen etwas größeren Bereich zu bieten. ISO 100 bis ISO 64.000 statt ISO 100 bis ISO 51.200. Wer sich bei der Z6III eine höhere Auflösung gewünscht hätte, kann (sofern es sich um...
Testbericht -
...5,8 Mega OIS Kit-Objektiv getestet. Dieses Duo erzielt im direkten Vergleich zur Vorgängerkamera, der DMC-G1 mit dem Lumix G Vario 14-45mm F3,5-5,6 Mega OIS Kit-Objektiv, im RAW Bildformat eine verbesserte Bildqualität durch deutlich verringertes Bil...
Testbericht -
...5 bis 500 Millimeter (kleinbildäquivalent) ab. Im Weitwinkelbereich, der mit 25 Millimeter sehr gut ausgestattet ist, liegt die Lichtstärke des Objektivs bei F3,5. Am Telenende bei 500 Millimeter werden - für eine so kompakte Digitalkamera - noch rel...
Testbericht -
...5,9 im Telebereich. Bereits bei rund 32 Millimeter steht nur noch eine Blende von F2,8 zur Verfügung, ab etwa 50 Millimeter wird noch eine Lichtstärke von F4,0 erreicht. Ab circa 83 Millimeter sinkt die Lichtstärke auf F5,0 ab. Dass das Objektiv am B...
Testbericht -
...500 (Testbericht) mit 22-fach-Zoom. Auf der Vorderseite der Nikon Coolpix S9700 liegt eine Griffunterstützung, die den Fingern etwas Halt bietet. In dem noch relativ kompakten Kunststoffgehäuse hat Nikon das Nikkor-Zoom mit beachtlichen 25 bis 750mm ...
News -
...5D Mark III: Beim Blick auf das Kameragehäuse ergeben sich kaum Unterschiede zur 5D Mark III. Dies hat natürlich den Vorteil, dass sich die Besitzer einer 5D Mark III bei der 5DS/ 5DS R – zumindest was die Bedienung angeht – nicht umstellen müssen. I...
News -
...5% Rabatt auf Jackery Solargenerator 1000/500, Explorer 1000/500 Powerstation, SolarSaga 100 Panel- 10% Rabatt auf Jackery Solargenerator 2000 Pro mit 2 Solarpanels, Explorer 2000 Pro, SolarSaga 200- 5% Rabatt auf Jackery Solargenerator 2000 Pro mit ...
News -
...59 Phasen-AF- und 425 Kontrast-AF-Messfeldern. Erstere decken 92 Prozent der Sensorfläche ab, der Hybrid-AF arbeitet schon ab deutlich dunkleren -6 EV. Einen Augen-AF haben beide Kameras zu bieten, die 7S III erlaubt dessen Einsatz aber auch bei Vide...
News -
...5 JPEG- und 155 komprimierte RAW-Bilder an, bei der Alpha 9 II sollen es 361 JPEG- und 239 komprimierte RAW-Fotos sein. Die 759 Phasen-AF-Felder der Alpha 1 decken fast den gesamten Sensor ab: Unterschied 3: Der AutofokusDer Autofokus spielt bei eine...
News - - 1 Kommentar
...5mm Klinkenport, bei der X-E3 um ein 2,5mm-Modell. Da die allermeisten Mikrofone einen 3,5mm-Stecker besitzen, müssen Besitzer der X-E3 einen zusätzlichen Adapter verwenden. Apropos Adapter: Diesen benötigen Besitzer der X-E4 auch, allerdings für den...
News -
...5 Messfeldern stehen 40 Prozent mehr Felder als bei der GH5 (225) zur Verfügung. Darüber hinaus hat die GH6 neben der Gesichts- und Augenerkennung der GH5 die Kopf-, Körper- und Tiererkennung zu bieten. Gut zu wissen: Die Panasonic Lumix DC-GH5 II ve...
News -
...5 Blendenstufen (5,5 EV satt 5 EV) bessere Kompensationsleistung. {{ article_ad_3 }} Der Verschluss arbeitet bei beiden Kameras mechanisch oder elektronisch. Mit dem mechanischen Schlitzverschluss lassen sich bei der Alpha 7 III Belichtungszeiten von...
News -
...5 (HEVC) und H.264 angeboten (bei höheren Auflösungen und Bildraten nur H.265), wir haben uns wegen der geringen Dateigröße für H.265 entschieden. Die bestmögliche Aufnahmequalität liefert bei der DJI Osmo Action 3 die 10-Bit-Option, HDR-Aufnahmen (m...
News -
...5X) ausgestattet. Unterschiede macht Samsung zudem bei den Speichervarianten: Beim S24 kann man zwischen 128GB und 256GB wählen, beim S24+ zwischen 256GB sowie 512GB und beim S24 Ultra zwischen 256GB, 512GB und 1TB. Die Funkstandards (5G, Bluetooth 5...
News -
...5 LW statt -3LW scharf, beim Sternenlichtmodus sind es sogar -9LW statt -4LW. Das Display der Nikon Z 8 lässt sich in drei Richtungen schwenken: Bei der Nikon Z 7II ist das LCD in zwei Richtungen klappbar: Unterschied 4: Display und SucherDie Display...
News -
...5 Zoll vergrößert, die Pixeldichte (329ppi statt 192ppi) und die Helligkeit (900 Nits statt 850 Nits) konnten ebenso gesteigert werden. {{ article_ahd_2 }} Wie bekannt lässt sich das Display um 180 Grad schwenken, dadurch ist die Bildkontrolle auch v...