Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Canon IXUS 275 HS Testbericht

News -

...mit einer nahezu permanenten Verfügbarkeit überzeugen können, besitzen „echte“ Digitalkameras den Vorteil des optischen Zooms. In diesem Testbericht werden wir auf die mit einem 12x optischen Zoom ausgestattete, aber trotzdem noch kompakte Canon IXUS...

Novofllex stellt ein Panorama-System und eine Stativbasis vor

News -

...mit Winkelschrittrasterungen, einem Winkel zur Hochkantaufnahme, einer Kameraplatte zum korrekten Ausrichten der Kamera und einer kleinen Wasserwaage. {{ article_ad_1 }} Je nach Kamera und Objektiv sollen mit dem Panoramasystem VR-System Mini von Nov...

Neu im Rheinwerk Verlag: Fotografieren mit Canon Speedlites

News -

...mit Canon Speedlites: Das Canon-Blitzsystem in der Praxis“ trägt, ist ein umfangreicher Ratgeber in allen Fragen rund um Systemblitzgeräte von Canon. Auf 387 Seiten und zwölf Kapiteln wird das Fotografieren mit Blitzen in der Theorie sowie der Praxis...

FujiFilm X-A2 Testbericht

News -

...mit einem Bildprozessor der zweiten EXR-Generation ausgestattete spiegellose Systemkamera mit bis zu 5,6 Bildern pro Sekunde fest. Dabei lassen sich 34 JPEG oder 12 RAW-Bilder in Folge mit dieser Geschwindigkeit festhalten. Der Autofokus kann bis zu ...

Nikon Coolpix S9900 Testbericht

News -

...mit dem die Blende oder auch die Verschlusszeit angepasst werden kann. Serienaufnahmen sind mit der Nikon Coolpix S9900 (Technik) mit 7,4 Bildern pro Sekunde für fünf Aufnahmen in Folge möglich. Belichten lässt sich mit der Kompaktkamera sowohl autom...

Actionkamera für Nachtaufnahmen: Casio Exilim EX-FR110H

News -

...mit dem Makromodus kann man jedoch auf 3cm heranrücken. {{ article_ad_1 }} Videoaufnahmen sind in Full-HD-Auflösung mit bis zu 30 Vollbildern pro Sekunde und bei 512 x 384 Pixel mit bis zu 240 Vollbildern pro Sekunde möglich. Das Display der Actionka...

CROZ DIY-Kamera: Selbstbau-Kamera für Puristen

News - - 2 Kommentare

...mit Superzoomobjektiven und natürlich Systemkameras. Auch bei Letzteren muss nochmals unterschieden werden, so kann man beispielsweise Modelle mit Klappspiegel, komplett ohne sowie auch mit feststehendem Spiegel erwerben. Wer sich abseits der bekannt...

Limitierte Sonderedition: Leica Q2 Daniel Craig x Greg Williams

News -

...mitierte Sonderedition entstand in enger Zusammenarbeit mit dem Schauspieler Daniel Craig und dem Fotografen Greg Williams. Letzterer ist bekannt dafür, ikonische Hollywood-Momente authentisch mit seinen Leica Kameras festzuhalten. Aus der Zusammenar...

Canon PowerShot SX70 HS Testbericht

News -

...mit der Kontrastmessung, scharfstellen kann man bereits ab 0cm Abstand von der Frontlinse. Die Bildkontrolle lässt sich bei der Canon PowerShot SX70 HS mit einem 2,36 Millionen Subpixel auflösenden OLED-Sucher vornehmen, das 3,0 Zoll messende LCD mit...

Samsung stellt ersten Smartphone-Sensor mit 64 Megapixel vor

News -

...mit 64 Megapixel (9.280 x 6.944 Pixel) auf. Damit werden sogar alle aktuell erhältlichen Systemkameras mit Sensoren bis hin zur Vollformatgröße übertroffen. Die einzelnen Pixel des Chips messen 0,8µm, der Sensor gehört zur 1/1,72-Zoll-Klasse. Damit d...

Sony kündigt das FE 35mm F1.4 GM an

News -

...mit dem FE 35mm F1.4 GM ein weiteres Objektiv der G Master-Reihe auf den Markt gebracht. Dabei handelt es sich mit 35mm Brennweite um ein Weitwinkelobjektiv, die größte Blendenöffnung liegt bei F1.4. Zum Schließen der Blende hat Sony einen Blendenrin...

FujiFilm präsentiert das XF 27mm F2,8 R WR

News -

...mit: Die nur 6,2 x 2,3cm große Festbrennweite bringt lediglich 84g auf die Waage und ist mit einem 39mm großen Filtergewinde ausgerüstet. Bei der mitgelieferten Gegenlichtblende setzt FujiFilm auf eine Metallkonstruktion. Die unverbindliche Preisempf...

OmniVision stellt einen Sensor mit Quad Phase Detection vor

News -

...mit dem Kürzel OV50A bezeichnete Sensor gehört zur 1/1,55-Zoll-Klasse (8,3 x 6,2mm) und speichert Bilder mit 8.192 x 6.144 Pixel. Die Fotos lösen somit rund 50 Megapixel auf, 30 lassen sich mit voller Auflösung pro Sekunde speichern. Wie mittlerweile...

Neu: TTArtisan M 90mm F1,25

News -

...mit M-Bajonett, an anderen spiegellosen Systemkameras kann es mittels Adapter aber ebenso eingesetzt werden. Wer statt einer Kamera mit Vollformat-Chip ein Modell mit APS-C-Sensor besitzt, erhält eine kleinbildäquivalente Brennweite von 135mm. Das TT...

Neu: Lensbaby Sweet 22 Pancake-Objektiv

News -

...mit folgenden Bajonetten: Canon RF, FujiFilm X, Nikon Z, L und Sony E. Darüber hinaus lässt sich ein Kit mit ND8-Filter für 239,99 Euro erwerben. Dieser wird in der Größe des Filtergewindes der Festbrennweite (46mm) mitgeliefert und macht Einsätze au...

Neu: OWC Atlas USB4 CFexpress 4.0 Type-B-Speicherkartenleser

News -

...mit lassen sich auch die schnellsten Speicherkarten bis an ihre Leistungsgrenze bringen. Erreicht werden derartige Geschwindigkeiten natürlich nur bei CFexpress Typ B-Modellen mit CFexpress 4.0-Standard, bei anderen Speicherkarten muss man mit deutli...

Fujinon XF 16mm F2,8 R WR vorgestellt

News -

...mit einer Brennweite von 16mm auch das bislang weitwinkeligste. Umgerechnet auf das Kleinbildformat handelt es sich bei der Festbrennweite um ein Weitwinkelobjektiv mit 24mm KB-Brennweite. Die größte Blendenöffnung liegt bei F2,8 und lässt sich mitte...

Neue Spezifikationen für CFexpress

News - - 1 Kommentar

...mit Abmessungen von 20 x 28 x 2,8mm etwa so groß wie die mittlerweile kaum mehr erhältlichen miniSD-Karten aus. {{ article_ad_1 }} Die Anbindung erfolgt mit einem PCIe-Interface (Gen3) und einer Lane, die maximale Datenrate soll bei bis zu 1.000MB/s ...

Autofokus-Objektiv mit Sony E-Bajonett: 7Artisans AF 24mm F1,8

News -

...mit dem AF 24mm F1,8 E ein weiteres Objektiv mit Autofokus-Unterstützung vorgestellt. Dieses kann zunächst mit dem E-Bajonett von Sony erworben werden und lässt sich an Kameras mit Bildwandlern in APS-C- oder Vollformatgröße einsetzen. Wie beim AF 50...

Filmscanner mit Display: Reflecta x44-Scan

News -

...mit bis zu 128GB Kapazität oder mittels USB-Anschluss auf einem Computer. Per USB wird das Gerät zudem auch mit Strom versorgt. Zum Scannen werden bis zu vier Dias (maximal 5 x 5cm Größe und 3,2mm Dicke) oder ein Filmstreifen mit bis zu sechs Negativ...

x