Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Panasonic Lumix DMC-G70 und Canon EOS 760D im Duell (Teil 3)

News -

...rd der Hybrid CMOS AF III verwendet. Letzterer verfügt zwar über einzelne Phasen-AF-Pixel, stellt aber deutlich langsamer scharf. Der Phasendetektions-AF beim Blick durch den Sucher arbeitet mit 19 Kreuzsensoren, die in Rautenform angeordnet sind und...

Testbericht des Sony FE 200-600mm F5,6-6,3 G OSS

News -

...inerlei Veränderung der Schärfe, mit einer kleineren Blende kann die auftretende Vignettierung aber noch etwas reduziert werden. Bei JPEG-Aufahmen oder korrigierten RAW-Bildern fällt diese allerdings auch bei Offenblende nicht auf. Korrigiert wird in...

Silkypix Developer Studio Pro 7 im dkamera.de-Test

News - - 1 Kommentar

...rbeitsoberfläche der RAW-Bearbeitungssoftware: Das Hauptmenü des Programms ist in der linken oberen Ecke zu finden. Darunter wurde eine Werkzeugleiste platziert. Diese ermöglicht unter anderem das Konfigurieren der Bildansicht (Minivorschau, Einzelbi...

Die GoPro HERO5 Black Actionkamera im Test (Teil 1)

News -

...r Kameras der Actionklasse sehen, lange Zeit war der amerikanische Hersteller unangefochtener Technologie-Führer in diesem Segment. Nach den Modellen der HERO4-Reihe war es allerdings längere Zeit ruhig geworden. Zur Photokina 2016 wurden mit der HER...

Canon EOS M50 und FujiFilm X-T100 im Vergleich (Teil 2)

News -

...ingeschränkt. Während die Serienbildrate der X-T100 beim Einsatz einer etwas schnelleren Speicherkarte nämlich nicht absinkt, speichert die EOS M50 nach 43 JPEG-Fotos in Folge nur noch 5,7 Bilder pro Sekunde. Diese Bildrate liegt aber kaum hinter der...

Hands-On der Canon PowerShot G7 X Mark III & G5 X Mark II

News - - 1 Kommentar

...rogrammwählrad und das Rad für die Belichtungskorrektur erlauben das schnelle Verändern wichtiger Parameter, ein weiteres Einstellrad liegt zudem auf der Rückseite. {{ article_ad_3 }} Darüber hinaus wurde auf der Vorderseite ein Objektivring verbaut....

Testbericht Canon EF 24-105mm F3,5-5,6 IS STM

News -

...rreicht. Hiervon wird auch die vor allem im Weitwinkelbereich stärkere Vignettierung deutlich reduziert. An der starken tonnenförmigen Verzeichnung ändert eine kleinere Blende natürlich nichts, eine digitale Korrektur ist daher erforderlich.

Logitech MX Creative Console im dkamera.de-Test

News -

...r eindeutig, mit Klickfunktion könnte man viel schneller und intuitiver arbeiten. Der per Taste aufrufbare "Actions Ring" ist ebenso frei konfigurierbar: Die Auswahl der Aktion muss allerdings per Maus erfolgen, per Rad geht dies nicht: Darüber hinau...

Die GoPro HERO13 Black Actionkamera im Test (Teil 1)

News -

...rung einen Crop hinzunehmen, wegen des sehr großen Bildwinkels spielt dieser in der Praxis aber keine größere Rolle. Links eine Aufnahme mit Stabilisator, rechts mit AutoBoost-Stabilisierung: Lediglich bei der Horizontsperre und Horizontausrichtung m...

Die GoPro HERO Actionkamera im Test (Teil 1)

News -

...ro mit der HERO wieder eine Actionkamera der Einsteigerklasse an. Früher ließen sich vom Actionkamera-Platzhirsch stets mehrere Modelle für unterschiedliche Zielgruppen erwerben, zuletzt gab es klassische Actionkameras von GoPro aber nur in Form der ...

Samsung EX1

Testbericht -

...reie Platzierung des Fokusfeldes. Wobei allerdings der Bereich, in dem das Feld verschoben werden kann, äußerst eingeschränkt ist. Besonders in der Vertikalen ist der verfügbare Spielraum äußert eingeschränkt und reicht nicht annähernd in die Randber...

Sony Alpha 1

Testbericht -

...r sehr hohen Suchervergrößerung (0,9-fach), sie sorgt für ein extrem großes Sucherbild. Komplett kann man den Sucher dadurch zwar nur recht schwer einsehen, Sony bietet jedoch eine kleinere Vergrößerungsstufe an. Gerade für Brillenträger stellt diese...

dkamera.de Grundlagenwissen: Geotagging

News - - 1 Kommentar

...richtung der Kamera festhalten. Mit Strom versorgt wird der Empfänger mit einer AA-Batterie, er arbeitet daher auch unabhängig von einer Kamera. Anders der Nikon GP-1A: Dieser wird durch die Kamera mit Strom versorgt, speichert die Koordinaten nur zu...

Testbericht Olympus M.Zuiko Digital ED 25mm F1,2 Pro

News - - 3 Kommentare

...rand bei größeren Blendenöffnungen erkennen, die kamerainterne Korrektur und die automatische Korrektur der RAW-Bilder reduzieren diese allerdings auf ein Minimum. Gegenlicht stellt das Objektiv vor keine größeren Probleme, mit ein wenig Kontrastverl...

Jackery Solargenerator 1000 im Test (Teil 2)

News -

...in Ordnung ist, beim Solargenerator 500 wurde das Ladegerät rund 3 Grad Celsius wärmer. In diesem Zustand hat uns der Jackery Solargenerator 1000 erreicht: Da uns der Jackery Solargenerator 1000 mit einer Ladung von 35% erreicht hat, haben wirr de...

Huawei Nova 5T Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News - - 1 Kommentar

...r Makrokamera ein vier Zentimeter großes Motiv bildfüllend abbilden. Leider kann man aus der Makrokamera in der Praxis trotzdem nur einen begrenzten Nutzen ziehen. Dafür sind mehrere Gründe verantwortlich: Zum einen fällt der Sensor der Makrokamera z...

Neu: Canon PowerShot A3300 IS, A3200 IS, A2200, A1200 & A800

News -

...rs und der Größe des Displays. Auch die kleineren Modelle Canon PowerShot A2200 und Canon PowerShot A1200 sind eng miteinander verwandt, besitzen aber neben einem unterschiedlichen Sensor auch eine unterschiedliche Stromversorgung. Als kleinstes Mode...

Samsung ST5500 und fünf weitere neue Samsung Digitalkameras

News -

...rgangenen Jahr brachte Samsung als erster Hersteller eine Digitalkamera auf den Markt, die durch die Unterbringung eines zweiten Displays auf der Kameravorderseite besonders Selbstportraits aus der Hand erleichtert (siehe unseren Testbericht zur Sams...

Neu: Canon PowerShot G12 und Canon PowerShot SX30 IS

News -

...inem Jahr. Während die Veränderungen bei der Canon PowerShot G12 eher moderat ausfallen, präsentiert sich die 35x Zoom Kamera Canon PowerShot SX30 IS mit großen Veränderungen in einem überarbeiteten und an digitale Spiegelreflexkameras erinnernden De...

Neu: Nikon Coolpix S800c, Coolpix S6400 und Coolpix S01

News -

...rden. Ein integrierter GPS-Empfänger ermöglicht das Geotagging der Bilder, wie bei fast allen Smartphones ist außerdem ein Wi-Fi-Empfänger (WLAN) mit an Bord. Die 184 Gramm schwere Nikon Coolpix S800c soll ab Ende September 2012 für eine unverbindlic...

x