News -
...Bonus“ allerdings die duale Stabilisierung (Dual I.S.) nutzen. Unsere Wertung beim Objektivangebot: Unentschieden. Beide Kameras besitzen das MFT-Bajonett, dafür wird eine Vielzahl von Objektiven angeboten:Links sehen Sie die Panasonic Lumix DC-GH6, ...
News -
...10 Sekunden (16mm) bis 0,13 Sekunden (35mm) scharfstellen, nur wenige Objektive sind noch schneller. Zudem wusste das Objektiv im Test mit einer nahezu völlig geräuschlosen Arbeitsweise zu gefallen. Die Gegenlichtblende muss vor dem Entfernen per Tas...
Testbericht -
...100 bis ISO 12.800. Im RAW-Format sind allerdings maximal ISO 3.200 möglich. Zur Bildverarbeitung kommt ein EXR-Prozessor-II zum Einsatz, dieser ermöglicht eine Bildrate von bis zu 11,4 Bildern pro Sekunde bei voller Auflösung. {{ article_ad_1 }} Das...
Testbericht -
...toprogramms verwendet, die anderen beiden verändern die Belichtungszeit und Blende oder die Belichtungskorrektur. Beim Programmwählrad hat sich Olympus für eine auf Wunsch deaktivierbare Arretierung entschieden. Damit lässt sich das ungewollte Drehen...
Testbericht -
...100 Prozent der Sensorfläche scharfstellen. Bei der manuellen Messfeldwahl sind es kaum geringe 90 x 100 Prozent. Insgesamt stehen dabei 5.915 AF-Positionen zur Wahl. Der AF-Arbeitsbereich wird von Canon mit -5 EV bis 20 EV (beim Einsatz eines F1,2-O...
News -
...100 und maximal ISO 51.200 einstellen, bei der X-H2S sind es ISO 80 bis ISO 51.200. Verbessern konnte FujiFilm dagegen die Stabilisierungseinheit, mit bis zu sieben Blendenwerten kann die X-H2S Verwacklungen um 1,5 Blendenstufen besser ausgleichen al...
News -
...Top Foto“ (hier lässt sich unter anderem das beste Bild einer Serie auswählen) genannte Modus aktiv ist oder welches Seitenverhältnis (4:3 oder 16:9) die Bilder besitzen sollen. Zudem lässt sich ein Timer von drei oder zehn Sekunden einstellen. Hinte...
News -
...Bonus besitzt die Nikon D7000 zwei Speicherkartenslots und ist gegen Staub und Spritzwasser geschützt. Zusammen mit dem AF-S VR DX 18-105mm F3,5-5,6G ED (kleinbildäquivalente Brennweite: 27-158mm) bietet die Nikon D7000 maximale Leistung für einen Pr...
News -
...Bonus lassen sich mehrere Filter kombinieren, dazu muss man einfach mehrere Filter über den kleinen Schalter neben dem Filternamen aktivieren. {{ article_ahd_2 }} Ob und wann das Sinn ergibt, hängt natürlich vom konkreten Bild ab. Bei der Ausgabe des...
News -
...Bonus-Feature sogar mit oder ohne Rastungen betrieben werden. Die volle Punktzahl erhält die Optik auch beim Autofokus: Dieser arbeitet schnell und praktisch unhörbar. Das Sony E 15mm F1,4 G ist klein, lichtstark und besitzt sehr viele Bedienelemente...
News -
...100 (Testbericht) verfügt unter anderem über einen schwächer aufgelösten Sucher und ein weniger robustes Gehäuse, kostet jedoch auch etwa 100 Euro weniger. Teilweise mehr Leistung und einen Bildstabilisator bieten die Sony Alpha 6500 (Testbericht) un...
News -
...Bonus ist die Montage von Filtern möglich. {{ article_ahd_3 }} Ganz ohne Nachteile ist die stattliche Kamera-Ausrüstung beim Xiaomi 14 Ultra allerdings nicht. Der Kamerabuckel ist riesig und macht das Smartphone deutlich kopflastig. Dies ist schade, ...
News -
...Bonus haben beide DSLMs ganz spezielle Fotoprogramme zu bieten, die für besondere Aufgaben gedacht sind. Hiermit meinen wir die Post-Focus-Funktion der GX9 oder die Mehrfachfokussierung der X-E3. Beide Modi nehmen von einem Motiv automatisiert eine R...
News -
...Bonus, dramatisch fällt der Unterschied aber nicht aus. Unsere Wertung bei der Bildkontrolle: Unentschieden. Eingaben sind jeweils per Touch möglich (hier am Beispiel der G9):Panasonic Lumix DC-G9. Geschwindigkeit:Als Kameras der (Semi-)Profiklasse g...
News -
...Bonus ist für Foto- und Videografen beim Xiaomi 14 Ultra das optionale Photography Kit. Damit verwandelt man das Smartphone fast zu einer echten Kamera. Der Akku im Griff sorgt darüber hinaus für eine längere Betriebszeit. Das Photography Kit macht d...
News -
...Bonus zudem im High Dynamic Range-Format oder mit S-Cinetone-Look. Schade ist der Verzicht auf zahlreiche (spezielle) Videofeatures, die bei den Vorgängermodellen in der Cinema Pro-App zu finden waren. Die meisten Nutzer werden diese aber eher nicht ...
Testbericht -
...toprogramm und den Aufnahmemodus liegen auf der linken Oberseite: Als Zielgruppe der D7500 (Bildqualität) dürfte Nikon sowohl ambitionierte Amateure als auch unerfahrenere Fotografen auserkoren haben. Dies suggeriert zumindest das Angebot an Fotoprog...
Testbericht -
...105mm F4L IS USM (Abbildungsleistung) verwendet. Das Nachfolgemodell Canon EF 24-105mm F4L IS II USM stand uns leider noch nicht zur Verfügung. Das EF 24-105mm F4L IS USM kann als klassisches Allroundzoom bezeichnet werden, mit 24 bis 105mm Brennweit...
Testbericht -
...10 und Panasonic Lumix DMC-FZ1000 an.Hier haben wir auch noch einen Vergleichstestbericht über die Panasonic Lumix DMC-FZ1000 und der Panasonic Lumix DMC-FZ200. Die Panasonic Lumix DMC-FZ1000 (Datenblatt) ist Sonys RX10-Konkurrent im "Kampf"...
News -
...100: 100 Prozent-Ausschnitt daraus (JPEG): Um das volle Auflösungspotenzial der Kamera nutzen zu können, sollte man sich vornehmlich auf niedrige Sensorempfindlichkeiten beschränken. Im besten Fall wird die native Sensorempfindlichkeit von ISO 100 ve...