Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Die Elephone Elecam 360 im Test (Teil 2)

News - - 1 Kommentar

...Des Weiteren zeigen manche unserer Beispielvideos teilweise kurzzeitige Renderfehler. Wenig überzeugend ist zudem der geringe Dynamikumfang der Aufnahmen. Helle Stellen brennen sehr schnell aus, bei Sonnenschein sind größere Teile des Bildes daher ei...

Canon auf der Photokina 2016

News -

...des Fokuspunktes im Liveviewbetrieb ist daher sehr komfortabel möglich. Den Verzicht auf eine schwenkbare Lagerung des LCDs finden wir dagegen schade. Insgesamt fühlt sich die Canon EOS 5D Mark IV beim Fotografieren – mit Ausnahme kleiner Unterschied...

Testbericht des Panasonic Lumix S 85mm F1,8

News - - 2 Kommentare

...Daten, Verarbeitung und Handhabung:Wie bereits erwähnt gehört das Panasonic Lumix S 85mm F1,8 zu den kompaktesten Modellen mit L-Bajonett. Die Festbrennweite ist nur 7,4 x 8,2cm und wiegt 355g. Im Vergleich zu Objektiven anderer Hersteller mit identi...

Sony Alpha 7 III und Sony Alpha 7C im Vergleich (Teil 3)

News -

...des Testsiegers: Die Sony Alpha 7C ist mit Ausnahme des wenig ansprechenden Suchers eine sehr gelungene spiegellose Systemkamera. Wer ein möglichst kompaktes Modell sein Eigen nennen möchte und auf einen Joystick sowie eine große Zahl an Bedienelemen...

Der Canon Zoemini Fotodrucker im Test (Teil 2)

News -

...Daten nachlädt, sollte für umfangreiche Bearbeitungen eine Datenverbindung bestehen. Professionelle Bearbeitungs-Optionen sollte man bei der „Mini Print“-App natürlich nicht erwarten, diese benötigt die Zielgruppe des Zoemini aber auch nicht. Zudem b...

Neu: FujiFilm X-Pro3

News -

...des AF-Messfeldes. Zusätzlich übernimmt dieser bei der FujiFilm X-Pro3 die Aufgaben des Steuerkreuzes. Das gibt es nämlich nicht mehr. Die Oberseite der spiegellosen Systemkamera: Das Gehäuse der spiegellosen Systemkamera besteht aus einer Magnesiuml...

Testbericht des Nikkor Z 24-200mm F4-6,3 VR

News -

...Daten, Verarbeitung und Handhabung:Kennt man eines, kennt man alle. So ähnlich lässt sich das auch für das Gehäuse des Nikkor Z 24-200mm F4-6,3 VR sagen. Hier setzt Nikon auf sein klassisches Design. Als Material kommt beim Gehäuse Kunststoff zum Ein...

dkamera.de Grundlagenwissen: Der Tiefpassfilter

News - - 2 Kommentare

...des Bildsensors und die Strukturen des Motivs genau überlagern. Dies ist unter anderem des Öfteren bei Kleidungsstücken sowie beispielsweise auch Jalousien der Fall. Grundsätzlich muss die Struktur dabei relativ fein ausfallen, von der Kamera aber no...

Testbericht des Sony FE 24-50mm F2,8 G

News -

...des Fokusmodus (AF oder MF) und obendrein gibt es noch eine Fokus-Halten-Taste. Im Kameramenü ist diese wie gewohnt mit unterschiedlichen Funktionen belegbar. Der Fokus- und Zoomring des Sony FE 24-50mm F2,8 G lassen sich gleichmäßig drehen, die gumm...

Testbericht des Nikkor Z 28-75mm F2,8

News -

...Daten, Verarbeitung und Handhabung:Das Nikkor Z 28-75mm F2,8 ist das kleine Schwestermodell des Standardzoom-Flaggschiffs Nikkor Z 24-70mm F2,8 S. Beide Objektive bringen mit einer konstanten Lichtstärke von F2,8 zwar die gleiche Blende mit, der Bren...

Samsung Galaxy S23 Ultra Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...des Samsung Galaxy S23 Ultra auf die technischen Daten, das Handling sowie die Verarbeitung eingegangen sind, schauen wir uns im zweiten Teil nun die Kameras des Smartphones an. Mit unseren Beispielfotos und -videos in voller Auflösung können Sie sic...

Samsung Galaxy S10+ Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...des Samsung Galaxy S10+ auf die technischen Daten, das Design und das Handling eingegangen sind, prüfen wir nun die Kamera(s) und deren Bildqualität. Zudem stellen wir Ihnen unbearbeitete Beispielbilder und -videos in voller Auflösung zur Verfügung, ...

Technische Daten und Funktionen

Seite -

...des gerade geschossenen Bildes sofort nach der Aufnahme möglich?) ja / durch drücken des Auslösers kann jedoch sofort weiterfotografiert werden Weiteres Feature: halten des Auslösers hält Previewbild Einblendungszeit des Previewbildes konfigurierbar?...

Der "Sucherblick" macht den Unterschied

News - - 2 Kommentare

...dessen die passenden Foto? Bezahlte Fotografen vor Ort haben es leichter. Diese betrachten das Geschehen und machen sich ihre Gedanken und berücksichtigen die Verwertbarkeit ihrer Fotos, suchen den angemessenen Rahmen für jedes Bild. Doch als Hobbyis...

Die Multi-Shot-Fotoaufnahme im dkamera Test (Teil 1)

News -

...des Bildsensors, zu den wichtigsten Features. Während die ersten digitalen Modelle, die zum Ende des letzten Jahrtausends für Consumer-Fotografen interessant waren, noch mit unter einer Million Pixel auf den Markt kamen, hat in diesem Punkt eine nahe...

Nikon D3300 und Canon EOS 1200D im Vergleich (Teil 2)

News -

...dest wenn über den Sucher mit der Phasendetektion scharfgestellt wird. Hier werden vom Auslösen bis zur Aufnahme des Bildes 0,25 Sekunden (0,15 Sekunden ohne Auslöseverzögerung) benötigt, die Nikon D3300 stellt in 0,32 Sekunden (0,25 Sekunden ohne Au...

Sony Cyber-shot DSC-RX0 im Test (Teil 1)

News -

...Daten: Der Sensor nimmt Fotos mit Sensorempfindlichkeiten zwischen ISO 125 und ISO 12.800 auf; ISO 25.600 ist bei Multiframe-Aufnahmen realisierbar. Ein Bionz-X-Bildprozessor verarbeitet die Daten, bei voller Auflösung sind bis zu 16,7 Bilder pro Sek...

Samsung Galaxy S20 Ultra Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...Daten:Als Flaggschiff der Serie ist das Samsung Galaxy S20 Ultra natürlich mit der besten aktuell erhältlichen Technik ausgerüstet. Samsung verbaut ein 6,9 Zoll messendes AMOLED-Panel mit der sehr hohen Auflösung von 3.200 x 1.440 Pixel. Das ergibt e...

Apps für Fotografen 2021 (Teil 2)

News -

...des Mondes erhält man in den Menüpunkten „Sonne“ und „Mond“. Diese informieren minutengenau über die Blaue Stunde, Dämmerung oder Sichtbarkeit des Mondes. Weitere Informationen der PhotoPills-App und verschiedene Berechnungs-Tools: Viele App-Funktion...

Die Nikon SnapBridge-App im Test

News - - 1 Kommentar

...dateien werden daher nur rund zwei bis drei Sekunden benötigt, die 24 Megapixel-Dateien der D780 sind in etwa zehn Sekunden übertragen. Videos werden mit rund einem Megabyte pro Sekunde gesendet. Das ist zumindest bei 4K-Dateien (mit rund 130Mbit/s u...

x