Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

6. Auktion von Wetzlar Camera Auctions am 12. Oktober

News -

...des deutschen Fotografen Wolfgang Volz. Dieser hat in einer fast 50-jährigen Zusammenarbeit die Projekte des berühmten Künstlerehepaars Christo und Jeanne-Claude fotografisch begleitet. {{ article_ahd_1 }} Anlässlich des Geburtstags von Wolfgang Volz...

Mit Gewinde für Filter: 7Artisans 9mm F5,6

News -

...des 7Artisans 9mm F5,6: Die Lichtstärke des Ultraweitwinkelobjektivs liegt bei F5,6, als kleinste Öffnung stehen F22 zur Wahl. Damit sich prägnante Sonnensterne ergeben, kommt eine Irisblende mit fünf Lamellen zum Einsatz. Eingaben haben beim 7Artisa...

Neue Produktvorstellung von Sigma am 05. September

News -

...des Öfteren für die Präsentation neuer Produkte verwendet wurde. Details lässt Sigma wie üblich offen, höchstwahrscheinlich wird allerdings das Sigma 28-105mm F2,8 DG DN Art angekündigt werden. Davon gehen zumindest die oftmals gut informierten Rumor...

Neue Generation: 7Artisans MF 35mm F1,4 III

News -

...des 7Artisans MF 35mm F1,4 III liegt bei 30cm, der maximale Abbildungsmaßstab wird nicht genannt. Der Blendenring des 7Artisans MF 35mm F1,4 III lässt sich frei sowie mit Stufen drehen: Das kompakte Objektiv besitzt einen optischen Aufbau aus sieben ...

Panasonic präsentiert das Leica DG Summilux 9mm F1,7 Asph.

News -

...des Leica DG Summilux 9mm F1,7 Asph. ist gegen Staub sowie Spritzwasser geschützt und kann auch bei Temperaturen unterhalb des Gefrierpunktes (bis zu minus 10 °C ) genutzt werden. Die auf der Frontlinse aufgebrachte Flourvergütung erleichtert die Rei...

Neuer GPS-Empfänger für DSLRs: Pentax O-GPS2

News -

...Daten bei kompatiblen Kameramodellen. Diese werden beim Einsatz des GPS-Empfängers automatisch in die Bilddateien geschrieben und können danach zur Verwaltung der Bilder weiterverwendet werden. Während der O-GPS1 nur Daten des GPS-Systems nutzen konn...

Update für Luminar Neo: Neue Funktionen und neues Aussehen

News -

...des Effekts lässt sich von den Nutzern per Schieberegler einfach verändern. Neu ist des Weiteren die „Water Enhancer KI“. Damit lassen sich die Farbe oder auch die Textur des Wassers verändern. Die neue Objektauswahlfunktion im Einsatz: Wer nur besti...

Schwarzes Silizium soll Bildsensoren revolutionieren

News -

An der Harvard Universität haben Wissenschaftler um Eric Mazur während verschiedener Experimente eher zufällig das "Schwarze Silizium" erzeugt. Im Labor wurde die kristalline Oberfläche des Silizium mit starken Laserstrahlen beschossen. Die Oberfläc...

DJI Inspire 1 Videoserie: Der Transportkoffer im Detail (#03)

News -

...des Koffers und zeigen euch etwas später im Video die zugehörigen Gewichtsangaben der einzelnen Komponenten. Damit ist es möglich, auszurechnen, wie schwer der Koffer mit einer bestimmten Ausstattung ungefähr sein wird. Dieses Video haben wir übrigen...

Update: Capture One Pro 7.0.2 veröffentlicht

News -

...date für die RAW-Bearbeitungssoftware Capture One Pro 7 zur Verfügung steht. Die Version 7.0.2 soll die seit dem Start der Software gemeldeten Fehler beheben und insgesamt die Stabilität des Programms verbessern. Zudem werden nach dem Aufspielen des ...

Huawei P30 Pro Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...des Huawei P30 Pro auf die technischen Daten, das Handling und die Verarbeitung eingegangen sind, prüfen wir nun die Kameras des Smartphones. Mit unseren Beispielfotos und -videos können Sie sich zudem einen eigenen Eindruck von den Kameraqualitäten ...

Kamera-Leistung aktueller Smartphones im dkamera.de Test

News - - 2 Kommentare

...des Samsung Galaxy S25 Ultra und des Samsung Galaxy S25+ Juli 2025 Vergleichstest des Xiaomi 15 Ultra und des Samsung Galaxy S25 Ultra Juni 2025 Vergleichstest des Xiaomi 14 Ultra und des Xiaomi 14 August 2024 Vergleichstest des Samsung Galaxy S24, S...

Sony Alpha 7R III und Nikon Z 7 im Vergleich (Teil 2)

News -

...dessen Wiedergabe ist insgesamt noch etwas stimmiger. Das gilt zumindest, sofern sich das Motiv nicht bewegt. Bei Bewegungen macht sich die doppelt so hohe Bildrate (120 vs. 60 Bilder pro Sekunde) des Suchers der 7R III bemerkbar. Sie sorgt im Vergle...

Das Panasonic Lumix DMC-CM1 Smartphone im Test (Teil 1)

News -

...des Panasonic Lumix DMC-CM1 stattliche 13,2 x 8,8mm. Er fällt damit mehr als fünfmal so groß aus und erreicht die Abmessungen der Bildwandler, die in Premium-Kameras der Kompakt- oder Bridgeklasse zu finden sind. Die Auflösung des Sensors liegt bei 2...

Sony RX100 IV, RX100 III und RX100 II im Duell (Teil 1)

News - - 2 Kommentare

...Design zum Einsatz. Das Design des Funktionsmenüs bei der RX100 IV und RX100 III:Sony Cyber-shot DSC-RX100 IV und RX100 III. Das Design des Funktionsmenüs bei der RX100 II:Sony Cyber-shot DSC-RX100 II. Wer möchte, kann bei der RX100 III und IV zudem ...

Hochglanz, seidenmatt oder matt?

News - - 3 Kommentare

...des Phänomen abgeschwächt. Die spiegelartigen Reflektionen von punktuellen Lichtquellen auf Hochglanz, wie diese in Räumen üblich sind. Je größer ein Fotoformat ist, desto stärker macht sich dies bemerkbar, vergleichbar dem spiegelndem Glas eines Fot...

Vergleichstest Teil 1: Profikompaktkameras

News -

...des Duell um die Spitze des Kameramarktes und bietet viel Potenzial für Mythen und Geschichten, auch wenn es sich nüchtern betrachtet nur um technische Geräte handelt. In diesem praxisnahen Vergleichstest stehen zwei Modelle gegenüber, die sich gegen...

Neuvorstellung: Ricoh GXR

News -

...des 0,37 Zoll großen Sucherdisplays entspricht dem des sRGB-Farbraums zu 100 Prozent. Abbildungen zur neuen Ricoh GXR Modul-Systemkamera: Gespeichert werden die Daten als JPEG oder DNG-RAW Bilder auf SD(HC)-Speicherkarten, für den Notfall steht zudem...

Das Nikon Z-System in der Übersicht (Teil 2)

News -

...dest bei Fotos für eine deutlich geringere Auflösung. Die offizielle Roadmap des Z-Systems vom Oktober 2019: Nikon arbeitet kontinuierlich an der Vergrößerung seines Objektivportfolios. Bis Ende 2020 sollen mindestens noch das Nikkor Z 50mm F1,2 S, d...

Testbericht des Sony FE 20mm F1,8 G

News -

...des kurzen Aufnahmeabstands lässt sich das Sony FE 20mm F1,8 G durchaus als Ultraweitwinkel-Makroersatz verwenden. Verzeichnung des Objektivs (JPEG aus der Kamera): In puncto Bildschärfe schneidet das Objektiv wirklich respektabel ab, alle anderen Ab...

x