News - - 1 Kommentar
...r Makrokamera ein vier Zentimeter großes Motiv bildfüllend abbilden. Leider kann man aus der Makrokamera in der Praxis trotzdem nur einen begrenzten Nutzen ziehen. Dafür sind mehrere Gründe verantwortlich: Zum einen fällt der Sensor der Makrokamera z...
News - - 1 Kommentar
...richtung der Kamera festhalten. Mit Strom versorgt wird der Empfänger mit einer AA-Batterie, er arbeitet daher auch unabhängig von einer Kamera. Anders der Nikon GP-1A: Dieser wird durch die Kamera mit Strom versorgt, speichert die Koordinaten nur zu...
News - - 3 Kommentare
...rand bei größeren Blendenöffnungen erkennen, die kamerainterne Korrektur und die automatische Korrektur der RAW-Bilder reduzieren diese allerdings auf ein Minimum. Gegenlicht stellt das Objektiv vor keine größeren Probleme, mit ein wenig Kontrastverl...
News -
...in Ordnung ist, beim Solargenerator 500 wurde das Ladegerät rund 3 Grad Celsius wärmer. In diesem Zustand hat uns der Jackery Solargenerator 1000 erreicht: Da uns der Jackery Solargenerator 1000 mit einer Ladung von 35% erreicht hat, haben wir für de...
News -
...rs und der Größe des Displays. Auch die kleineren Modelle Canon PowerShot A2200 und Canon PowerShot A1200 sind eng miteinander verwandt, besitzen aber neben einem unterschiedlichen Sensor auch eine unterschiedliche Stromversorgung. Als kleinstes Mode...
News -
...rgangenen Jahr brachte Samsung als erster Hersteller eine Digitalkamera auf den Markt, die durch die Unterbringung eines zweiten Displays auf der Kameravorderseite besonders Selbstportraits aus der Hand erleichtert (siehe unseren Testbericht zur Sams...
News -
...inem Jahr. Während die Veränderungen bei der Canon PowerShot G12 eher moderat ausfallen, präsentiert sich die 35x Zoom Kamera Canon PowerShot SX30 IS mit großen Veränderungen in einem überarbeiteten und an digitale Spiegelreflexkameras erinnernden De...
News -
...rden. Ein integrierter GPS-Empfänger ermöglicht das Geotagging der Bilder, wie bei fast allen Smartphones ist außerdem ein Wi-Fi-Empfänger (WLAN) mit an Bord. Die 184 Gramm schwere Nikon Coolpix S800c soll ab Ende September 2012 für eine unverbindlic...
News - - 3 Kommentare
...r nachgeschärft als noch vor 2 Jahren dies üblich war, die Linien treten immer künstlicher hervor und das Bildrauschen, also der „Streußelkuchen“ aus wild gewordenen Pixeln, wird immer deutlicher sichtbar. Keine Rauschunterdrückung kann verhindern, d...
News -
...rn pro Sekunde und Stereoton aufnehmen, zudem sind bei verringerter Auflösung bis zu 480 Bilder pro Sekunde möglich. Wer Bilder kabellos direkt von der Bridgekamera zu einem Mobilgerät übertragen möchte, kann dafür das integrierte WLAN-Modul verwende...
News -
...rer Unterschied ergibt sich bei der Stromversorgung: Während die Canon PowerShot A2600 über einen Lithium-Ionen-Akku mit Strom versorgt wird, wird die Canon PowerShot A1400 mit normalen Batterien gespeist. Wer seine Bilder außerdem unbedingt durch ei...
News -
...rkarte 758 Gramm schwere und 13,5 x 10,1 x 14,6 Zentimeter große FujiFilm FinePix HS50EXR ist ab Februar 2013 für eine unverbindliche Preisempfehlung von 499,00 Euro in Schwarz im Handel erhältlich. Die neue FujiFilm FinePix SL1000: Einen noch größer...
News - - 7 Kommentare
...rdings bereits integriert. Ein Bildsensor im 1,0 Zoll Format soll für eine gute Bildqualität sorgen: Verschiedene Direktwahltasten erlauben bei der Bridgekamera das Verändern von relevanten Parametern, für die Belichtungskorrektur besitzt die Nikon D...
News -
...inen recht guten Eindruck, viele Parameter lassen sich verändern. Wer Videos in 4K-Auflösung festhalten möchte, muss die Auflösung allerdings über das Kameramenü einstellen. Bei der App war dieser Parameter nicht zu finden. Dies gilt leider auch für ...
News -
...interessierten Zuseher sogar keinen Platz mehr ergattern. Weitere Vorträge gab es zudem in der AnalogArea und dem Influencer Dome. Martin Krolop berichtete unter anderem von seiner neuesten Fototour: Rafael Steinlesberger gab spannende Einblicke in d...
News -
...r DSLMs soll laut Panasonic durch zukünftige Firmware-Updates noch verbessert werden. Unter anderem soll die Live-Composite-Funktion hinzugefügt werden. Zur Verfügbarkeit der Updates liegen allerdings noch keine genauen Informationen vor.
Testbericht -
...indlichkeit sowie die Belichtungskorrektur. Zudem hat Panasonic hier die erste Fn-Taste untergebracht. Das Programmwählrad lässt sich entweder frei drehen oder kann gesperrt werden. {{ article_ad_1 }} Der integrierte Blitz wird mittels einer Taste ne...
Testbericht -
...r EOS 500D in der Einsteigerklasse eingeführt hat, war dies ein Meilenstein im Digitalkamerasegment. Über die Jahre hat Canon seine führende Rolle jedoch immer mehr verloren, Fortschritte waren in dieser Hinsicht bis vor Kurzem kaum zu sehen. Bei der...
News -
...ine-Speicherkarten erreichen damit dauerhafte Schreibgeschwindigkeiten von bis zu 22 MB in der Sekunde und sind damit laut Hama besonders für die immer häufiger verkauften Digital-Spiegelreflexkameras zu empfehlen. Die Tech-Line-Kartenserie ist ab Mi...
News -
...in veranschaulicht in seinem neuen Buch die Bildbearbeitungsmöglichkeiten in Wort und Bild. Auf 128 Seiten zeigt der Autor was man mit Hilfe des Bildbearbeitungsprogramms PhotoImpact aus seinen Aufnahmen herausholen kann. (mor) Einzelheiten zum Buch:...