Testbericht -
...r Sensorempfindlichkeit oder auch der Bildgröße. Der HDMI-Port und der USB-Port wurden hinter einer Klappe auf der rechten Kameraseite untergebracht. {{ article_ad_1 }} Zum Wechseln des Akkus und der Speicherkarte muss man ein Fach auf der Unterseite...
Testbericht -
...in starker Crop-Effekt, der Weitwinkelaufnahmen nur mit einem Ultraweitwinkelobjektiv ermöglicht. Freunde von längeren Brennweiten profitieren vom Crop dagegen, entfernte Motive werden stärker vergrößert. In der Praxis ist der Crop-Effekt unserer Mei...
Seite -
...in Wird DCF Standard eingehalten? (plattformübergreifendes und herstellerunabhängiges Dateiformat) ja DPOF Unterstützung (Bilder können hierbei markiert werden, die später über PictBridge gedruckt werden sollen) ja Speicher-karte, interner Speicher S...
Seite -
...rd eingehalten? (plattformübergreifendes und herstellerunabhängiges Dateiformat) ja DPOF Unterstützung (Bilder können hierbei markiert werden, die später über PictBridge gedruckt werden sollen) ja Speicher-karte, interner Speicher Speicherkartenkompa...
News -
...rd rückwärtig belichtet und verfügt über einen zusätzlichen DRAM-Cache. Letzterer erlaubt nicht nur verzerrungsfreie Aufnahmen mit dem elektronischen Verschluss, dadurch erreicht die RX10 IV auch sehr hohe Bildraten. 24 Aufnahmen pro Sekunde sind in ...
News -
...r einen Slider. Zu erreichen sind hier der Pro-Modus, der Video-Modus, der herkömmliche Foto-Modus und ein Porträt-Modus. Weitere Modi lassen sich über „Mehr“ einstellen. Dazu gehören ein Zeitlupen-Modus, ein Kurzvideo-Modus oder ein Panorama-Modus. ...
News - - 2 Kommentare
...in Stereomikrofon sowie ein Mikrofoneingang zur Verfügung: Zu den neuen Software-Features der spiegellosen Systemkamera zählen eine überarbeitete Standardnachschärfung, ein Digital Lens Optimizer zur Korrektur von optischen Fehlern und eine verbesser...
News -
...rd“ auf „Einschnitt verbergen“ gewechselt werden. Der Hintergrund in Höhe der Einkerbung wird dann schwarz, dadurch ist sie vom Display kaum mehr zu unterscheiden. Unterhalb des Displays liegt beim P20 Pro der Fingerabdrucksensor, er dient gleichzeit...
News -
...riffs in das Fach einführen. Für die sichere Verbindung zur Kamera wird die Schraube am Griff in deren Stativgewinde gedreht. In der Praxis haben wir deutlich weniger als eine Minute Zeit zum Umbau der Kamera benötigt, die Demontage des Griffs dauert...
News -
...rdings mehr als ausreichend. Selbst wer seine Bilder ausdrucken möchte, kann das bis mindestens DIN A4 problemlos. Den insgesamt sehr guten Eindruck der Fotos realisiert Samsung allerdings auch durch eine starke Nachschärfung, die sich bei Vergrößeru...
News - - 3 Kommentare
...r Testbild mit ISO 6.400 zeigt ein starkes Eingreifen der kamerainternen Rauschreduzierung. Details gibt die Lumix DMC-G81 einen Tick besser wieder, der Unterschied ist allerdings nur sehr gering. Das Aufrüsten von der G70 zur G81 würde sich allein w...
News -
...in erst mit der Alpha 7S eingeführtes Feature ist deren elektronischer Verschluss, bei Sony „Geräuschlose Aufnahme“ genannt. Während bei der Sony Alpha 7R und der Alpha 7 nur der erste Verschlussvorhang elektronisch realisiert werden kann, ist dies b...
News -
...r über Ohr-Kopfhörer oder die vorhandenen Stereo-Lautsprecher ausgegeben werden kann. Darüber hinaus hat der Player ein integriertes Radio. Das interne Mikrofon ermöglicht die Aufnahme von verschiedenen Quellen (Voice, Line-in auch im FLAC-Format, Ra...
News -
...R - Vibration Reduction Image-Sensor Shift System integriert. 20 verschiedene Menüsprachen und 15 Motivprogramme stehen zur Verwendung bereit. Der interne Speicher von ca. 14 MB kann unter Verwendung von SD-Speicherkarten erweitert werden. Die Aufzei...
News -
...reiben. Diese Werte sind für den Einsatz in Smartphones relevant. Die Karten der Exceria High Endurance-Serie sind besonders robust und widerstandsfähig: Die Kioxia Exceria High Endurance microSD-Karten erlauben laut Herstellerangabe kontinuierliche ...
News - - 1 Kommentar
...r die Taste mit drei Strichen. Hierüber kann man unter anderem einen Selbstauslöser aktivieren, das Bildformat verändern oder zur Makrokamera wechseln. Zudem werden hier die weiteren Einstellungen („Bildqualität“, „Ultraweitwinkelkorrektur“, …) errei...
Testbericht -
...ra einen Wiedergabemodus der Highspeed-Aufnahmen mit veränderter Wiedergabegeschwindigkeit an. Konkret können die Aufnahmen in 6 Geschwindigkeitsstufen vorwärts und in 6 Geschwindigkeitsstufen rückwärts auf dem Kameradisplay wiedergegeben werden. Wäh...
Testbericht -
...rlaubt schnellen Zugriff auf 39 Best-Shot Motivprogramme, welche jeweils mit einem Bild versehen sind und welche schnell erreicht werden können. Einsteiger finden hier auf einfache Art und Weise das passende Motivprogramm. Verringert man übrigens die...
Testbericht -
...rdings besser sein. So erscheint das Bild zwar scharf, aber vergleichsweise detailarm. Bessere Displays haben sich mittlerweile in vielen Geräten durchgesetzt, hier wirkt die genannte geringe Auflösung bei einem doch hochwertigen Gerät störend. Über ...
Kamera -
...r, Akku und Anbindung Speicherkarte: CFexpress Typ B, SD, SDHC, SDXC Interner Speicher: keine Angaben Druckeranbindung: PictBridge Akkuleistung: 2.280 mAh, reicht für 340 Bilder nach CIPA Schnittstellen: Bluetooth, HDMI Mini, Kopfhörer, Mikrofon, USB...