Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Die Xiaomi Yi Actionkamera im Test (Teil 2)

News -

...ist das Ergebnis sogar ausgezeichnet. Die Versionsnummer der Yi ist hinter dem Akku zu finden: Probleme mit verschiedenen Xiaomi Yi Versionen:Die Xiaomi Yi gilt als absoluter Preis-Leistungs-Tipp und ist daher zu größerem „Ruhm“ gelangt. Nicht wenige...

Neues Spitzenmodell: Olympus stellt die OM-D E-M1X vor

News -

...ist unter anderem die laut Olympus weltbeste Stabilisierung durch den beweglich gelagerten Sensor zu nennen. Diese erreicht eine Kompensationsleistung von bis zu 7,5 Blendenstufen, wenn das M. Zuiko Digital ED 12-100mm F4 IS PRO zum Einsatz kommt. Zu...

Neu: Canon EOS 90D – mit dkamera.de Ersteindruck

News -

...istung ist die Canon EOS 90D mit den neuen Messfeldmodi „Priorität Gesichtserkennung“ und „Einzelfeld Spot AF“ ausgestattet, die Augenerkennung ist beim Liveviewbetrieb ebenso möglich. Die Kontrolle der Aufnahmeparameter ist wie gewohnt per LCD auf d...

Sony Cyber-shot DSC-TX20

Testbericht -

...Wasser geschützt. Zudem kann die Digitalkamera auch Staub, Frost und Erschütterungen ertragen. Da die Wasserdichtigkeit jedoch nur bis zu einer Tiefe von fünf Meter bzw. dem Wasserdruck in dieser Tiefe garantiert wird, ist der Einsatz als Unterwasser...

dkamera.de Grundlagenwissen: Objektivfehler

News -

...istens in den Farben Lila bis Pink, Grün sowie Blau und werden von vielen Kameras bereits intern korrigiert. Dies ist zudem auch nachträglich mit den meisten Bildbearbeitungsprogrammen möglich, wenn die Aufnahme im RAW-Format gespeichert wurde. Korre...

GoPro HERO4 Black, Silver und Session im Vergleich (Teil 1)

News -

...ist der Einfluss unverkennbar. Seit den ersten GoPro-Modellen hat sich dabei kaum etwas geändert, nahezu alle aktuelleren Kameras messen rund 5,9 x 4,1 x 3,0cm. Selbst bei der HERO4 Silver, die mit einem zusätzlichen Display ausgestattet ist, haben s...

Sony Cyber-shot DSC-RX10 II und RX10 im Vergleich (Teil 3)

News -

...ist eine 40x Verlangsamung (Aufnahme mit 1.000 Bildern pro Sekunde, Ausgabe mit 25 Bildern pro Sekunde), die Bildqualität der Videos ist von der Bildrate und der maximalen Aufzeichnungsdauer abhängig. Für die sogenannte Qualitätspriorität mit maximal...

Sony Cyber-shot DSC-RX0 im Test (Teil 3)

News -

...ist die RX0 dagegen chancenlos. Selbst bei gleicher Blende (siehe folgende Grafik, die Bilder wurden bei ISO 3.200 aufgenommen) kann sich die RX100 IV durch ihre höhere Auflösung etwas absetzen. Riesig ist der Unterschied allerdings nicht. Bei Videos...

Canon EOS 80D und EOS M5 im Duell (Teil 3)

News -

...ist es auch möglich, sich nur für ein Messfeld zu entscheiden oder der Automatik alle Arbeit zu überlassen. Die Messfelder der EOS 80D beim Einsatz des dedizierten AF-Sensors:Canon EOS 80D. Sobald der Spiegel hochgeklappt ist, muss die Fokussierung ü...

Nikon Coolpix P340

Testbericht -

...was länger aus. Dass die Kamera erst nach 3,44 Sekunden vollständig eingeschaltet ist, ist zudem etwas schwach. Der Autofokus agiert mit 0,23 Sekunden dagegen erfreulicher und stellt flott scharf. {{ article_ad_2 }} Neben der guten Bildqualität sind ...

Sony Alpha 5000

Testbericht -

...ist kein Bildrauschen sichtbar oder hält sich in sehr engen Grenzen. Die Detailwiedergabe ist sehr gut. Bei ISO 1.600 muss der Rauschfilter etwas eingreifen, die Detailwiedergabe ist aber immer noch gut. Bei ISO 3.200 werden dann erstmals feine Detai...

Die Insta360 X5 360-Grad-Kamera im Test (Teil 2)

News -

...was anders aus. Prinzipiell lassen sich diese Dateien natürlich auch einfach verschicken, wenn das Zusammenrechnen der Einzelbilder bereits in der Kamera erfolgt ist. In der Praxis ist der Umgang mit den Aufnahmen aber doch etwas komplexer. Die optim...

Nikon D5500

Testbericht -

...istung ist für ein Objektiv mit einem größeren Brennweitenbereich gut, wenngleich die volle Auflösung des Sensors der D5500 erst abgeblendet erreicht wird. Bei Offenblende fallen die Bildecken vor allem im Weitwinkel etwas ab, kritisch ist dieser Ums...

Nikon Coolpix P610

Testbericht -

...ist, findet im Menü zudem die Möglichkeit der Mehrfachbelichtung oder der Belichtungsreihenaufnahme. Die Ausstattung der P610 ist also deutlich größer als bei den meisten anderen Bridgekameras. Groß ist die Auswahl der P610 bei den Fokusoptionen: Die...

Neu: JOBO Cube Kartenlesegeräte

News -

...ist. Zusätzlich ist der JOBO Cube Hub mit zwei USB-Anschlüssen ausgestattet, für die der Würfel als Hub fungiert. Damit lassen sich USB-Speichersticks, MP3-Player oder auch gleich die Digitalkamera anschließen, so dass die Daten bequem vom Rechner au...

Neu: Systemblitz Nikon SB-910

News -

...ist, steht auch das Profil “Gleichmäßig” zur Verfügung, bei dem das gesamte Bildfeld gleichmäßig ausgeleuchtet wird und so etwa für Gruppenaufnahmen ideal geeignet ist. Das Gegenstück dazu stellt das Profil “Mittenbetont” dar, bei dem das Licht auf d...

Neu: Leica V-Lux 3

News -

...istanz auf einen Zentimeter bzw. einem Meter reduziert. Das Display der Leica V-Lux 3 ist 3,0 Zoll groß und besitzt eine Auflösung von 461.000 Bildpunkten. Es ist als Klapp- und Schwenkdisplay ausgelegt und ermöglicht so eine bequemere Kamerahaltung ...

Neu: Sony Alpha 57

News -

...ist ein wichtiges Kriterium bei Sony, dementsprechend ist die Sony Alpha 57 mit einem nach AVCHD 2.0 spezifizierten Full-HD-Videomodus ausgestattet, der die Aufnahme mit 1.920 x 1.080 Pixeln bei 50 Vollbildern pro Sekunde und einer maximalen Datenrat...

Neu: Nikon D3200

News -

...ist zwar noch immer 3,0 Zoll groß, löst jetzt aber 921.000 Subpixel auf. Im Vergleich zur Nikon D3100 wurde die Auflösung dabei vervierfacht (921.000 statt 230.000). Wie beim Vorgänger ist es jedoch weder dreh- noch schwenkbar. Im Videomodus können F...

Neues Firmware Update für die Nikon Coolpix P6000

News -

...ist bei Intervallaufnahmen nicht mehr wählbar, da diese bei Intervallaufnahmen nicht funktioniert. 3) Der Stromverbrauch wurde verringert. Leider macht Nikon hier keine genauen Angaben, in welcher Hinsicht dies geschehen ist. 4) In den Betriebsarten ...

x