News -
...15 Euro, und schon lässt sich selbst in größeren Räumen ein besseres Licht zum Fotografieren erzeugen. Irgendwo außerhalb der direkten Kameraperspektive wird das zusätzliche Blitzgerät abgelegt und gegen die Decke gerichtet, ohne automatischen Betrie...
News - - 1 Kommentar
...750 gegen Staub und Spritzwasser geschützt: Beim Fokussieren mit dem Phasenautofokus kann die Nikon D750 genau 51 Messfelder inklusive 15 Kreuzsensoren nutzen, durch eine verbesserte Lichtempfindlichkeit ist das automatische Scharfstellen jetzt ab mi...
News -
...15-45mm F3,5-6,3 IS STM dazukommt, ist der Unterschied mit 427g dann aber schon deutlicher. Für eine Kamera mit APS-C-Sensor kann die EOS M10 aber definitiv als wirklich kompakt bezeichnet werden. Beide Digitalkameras sind sehr kompakt, die GF7 fällt...
News -
...7 speichert Fotos ebenfalls mit 20 Megapixel und einem MFT-Sensor, sie schafft allerdings "nur" 15 Bilder pro Sekunde. Auch hier erfolgt die Bildstabilisierung über den Sensor, 121 Messfelder sind für die Fokussierung zuständig. Zur Bildkontrolle ste...
News -
...76 Millionen Subpixeln besonders hoch auf: Zur Bildkontrolle verfügen die mit dem L-Bajonett ausgestatteten Kameras über einen OLED-Sucher mit 5,76 Millionen Subpixel. Diese Auflösung hat bislang keine andere Fotokamera zu bieten. Die Bildwiederholra...
News -
...7-fach bei der FZ1000 auf 0,74-fach bei der FZ1000 II angewachsen. Der genannte Unterschied lässt sich eigentlich nur beim direkten Vergleich erkennen, ansonsten fällt die Differenz kaum auf. Allein wegen des Suchers lohnt sich der Griff zur FZ1000 I...
Testbericht -
...720p Videoaufnahmemodus (1.280 x 720 Pixel bei 30 Bilder pro Sekunde) das optische Zoom nicht verwendet werden. Diese Funktion können beispielsweise die 10fach Superzoom Kompaktkameras Samsung WB500 bzw. Panasonic Lumix DMC-TZ5 bieten. Über die integ...
News -
...1500 bis + 1500 K in 150 K-Stufen getroffen werden, wobei diese auch bei automatischer Einstellung verfügbar sein sollen. Blendenwerte stehen von F2,8 bis F11,0 im Weitwinkelbereich bzw. von F3,7 bis F11 im Telebereich zur Wahl. Integriert ist auch e...
News -
...7 unterhalb des bekannten DX-Formats, aber auch unterhalb des FT-Formats ansiedelt. Der Sensor der Nikon 1 J1 ist ein Typ CMOS mit einer Größe von 13,2 x 8,8 Millimetern und einer Auflösung von 10,0 Megapixeln. Die Panasonic Lumix DMC-GF3 (Testberich...
News -
...7 960 (Quad Core mit HT)- Arbeitsspeicher: Corsair DRR3 RAM (1.600, Triple-Channel, 6 x 2GB)- Grafikkarte: Gainward GeForce GTX 285, 2GB RAM (196.21)- USB 3.0 Karte: Sharkoon USB 3.0 Host Controller Card (1.0170)- Betriebssystem: Microsoft Windows 7 ...
News -
...77 Pro4-M zum Einsatz. Das Betriebssystem war Windows 7 Professional in der 64bit-Variante. Wie jedes andere Modul wird das Lexar Professional DD512 in den Workflow Reader eingesteckt: Unser Fazit:Lexar bietet mit dem Professional Workflow-System ein...
News - - 2 Kommentare
...77 Pro4-M und Windows 7 Professional in der 64bit-Version. Natürlich wurde der Test an einem USB 3.0-Port vorgenommen. Um eine Limitierung durch den Kartenleser auszuschließen, haben wir den Test mit dem mitgelieferten Kartenleser und einem Lexar Pro...
News - - 2 Kommentare
...7R II: Die Kameras der Sony Alpha-7-Serie, und ganz besonders die 7R-Modelle, kombinieren kompakte Abmessungen und eine exzellente Bildqualität. Mit der Alpha 7R III hat Sony erst vor Kurzem eine neue und sehr interessante Kamera vorgestellt. Da wir ...
News -
...7 vorhanden sein. Auch auf älteren Rechnern läuft COLOR projects 4 relativ flott: Mac Rechner müssen mit Mac OS X ab 10.7 sowie einem Intel/G5 Prozessor und 2GB Arbeitsspeicher ausgestattet sein. Wer COLOR projects 4 ausprobieren möchte, findet eine ...
News - - 2 Kommentare
...70 JPEG-Aufnahmen in Folge sind ohne Frage herausragend – und das bei nicht weniger überzeugenden elf Bildern pro Sekunde. Hier können nur ganz wenige andere Kameras mithalten. Die Sony Alpha 6500 mit dem Sony Vario-Tessar T* E 16-70mm F4 ZA OSS: Das...
News - - 2 Kommentare
...7C):Sony Alpha 7C und Sony Alpha 6600. Das "Mein Menü" (am Beispiel der Alpha 7C):Sony Alpha 7C und Sony Alpha 6600. Als Gehäusematerial nutzt Sony jeweils eine Magnesiumlegierung, Abdichtungen sollen vor Staub und Feuchtigkeit schützen. Die Abmessun...
News -
...7 Watt kabelgebunden aufladen, kabellos ist dies nicht möglich. Das 73 x 159 x 72mm groß ausfallende Gehäuse des Xiaomi 13 Lite bringt 171g auf die Waage, spezielle Standards zur Abdichtung (= IP-Zertifizierung) werden nicht eingehalten. Als Betriebs...
News -
...7,0 Bilder pro Sekunde), der Pufferspeicher erlaubt allerdings nicht ganz so lange Aufnahmeserien (19, statt 23 Bilder in Folge). Bei JPEG+RAW-Aufnahmen ergibt sich mit 8,8 gegenüber 7,0 Bildern pro Sekunde sowie 17 bzw. 20 Bildern in Folge ein ähnli...
News -
...7 voraus, als Hardware sollten mindestens ein Zweikernprozessor mit 2 GHz, 4GB Arbeitsspeicher und ein Monitor mit 1.024 x 768 Pixel zur Verfügung stehen. Mac-Nutzer benötigen Mac OS X 10.10, einen Zweikernprozessor mit 2 GHz sowie 2GB Arbeitsspeiche...
News -
...7, 8 oder 10 benötigt, bei Mac OS X ist die Funktion ab Version 10.7 gewährleistet. Dabei werden jeweils sowohl Betriebssysteme mit 32 Bit als auch 64 Bit unterstützt. Bei den Systemvoraussetzungen ist Franzis Color projects 5 recht genügsam: Minimal...