News -
Nikon erweitert sein DSLM-Angebot um die Z 8. Damit schließt das Unternehmen die Lücke zwischen der Z 7II und der Z 9. Bei der Nikon Z 8 handelt es sich effektiv um eine „Mini“-Version der Nikon Z 9. Die Technik der Z 8 hat Nikon größtenteils vom Fl...
News -
...785MB/s. Die Angelbird AV PRO CFexpress SX 160GB im Test: Bei unseren Geschwindigkeitstests haben wir mit Crystal Disk Mark 7 genau 1.800MB/s beim Lesen und 1.617MB/s beim Schreiben gemessen. Die Speicherkarte ist also sogar noch etwas schneller als ...
News -
...70g lassen jedoch nicht den Eindruck eines Premium-Objektivs aufkommen. Das geringe Gewicht wirkt sich aber natürlich positiv auf den Transport und den Einsatz aus. {{ article_ahd_4 }} Gleiches gilt auch für die Abmessungen von 7,0 x 4,6cm. Die Festb...
Testbericht -
Kauftipp Wie bei allen Systemkameras von Olympus dient ein 17,3 x 13,0mm großer Micro-Four-Thirds-Sensor zur Bildaufnahme. Bei der Olympus OM-D E-M10 löst dieser 15,9 Megapixel auf und bietet Sensorempfindlichkeiten von ISO Low, was ISO 100 entsprich...
News -
...76 Millionen Bildpunkte auf und gibt Details sehr gut wieder. Bei schnellen Bewegungen des Auges macht sich leider ein Regenbogeneffekt bemerkbar. Dieser tritt beim Sucher der E-M 10 Mark III nicht auf. Deren Sucherpixel fällt dafür nicht ganz so sch...
News -
Im zweiten Teil unseres Vergleichs des Xiaomi 15 Ultra und des Samsung Galaxy S25 Ultra hatten wir die Bildqualität der Kameras auf der Rückseite bei Tag und bei Nacht verglichen. In diesem dritten und letzten Teil schauen wir uns unter anderem spez...
News -
...70MB/s übertragen. Ihr Pufferspeicher lehrt sich daher wesentlich schneller. Unser Sieger bei den Funktionen und Features: Die Nikon Z 30. {{ article_ahd_2 }} Videoaufnahme:Bei Kameras mit einem Fokus auf Videos ist die Videofunktion natürlich besond...
Testbericht -
...7K-Auflösung (2.704 x 1.520 Pixel) sind 50 Vollbilder pro Sekunde möglich und bei Full-HD (1.920 x 1.080 Pixel) 120 Vollbilder pro Sekunde. Die GoPro Hero4 Black Edition ist die erste GoPro mit 30 Vollbildern pro Sekunde: Wieder mit an Bord ist auch ...
News -
...7 zu bieten. Bei JPEG ist die Bildserie aber unbegrenzt lang. Das Serienbildmenü der Alpha 5100:Sony Alpha 5100. Das Serienbildmenü der GF7:Panasonic Lumix DMC-GF7. Die Fokussierung ist mit der GF7 mit 0,12 Sekunden am schnellsten möglich, deren Ausl...
News - - 3 Kommentare
...70-200mm F2,8 GM ist ein weiteres Modell für 24 bis 70mm erschienen. Beide gehören zur neuen „G Master“-Objektivserie, die höchste Ansprüche erfüllen soll. Wir haben das Sony FE 24-70mm F2,8 GM einem Test unterzogen. Technische Daten, Verarbeitung un...
News -
...7,8 x 9,9cm). Das schlägt sich auch auf das Filtergewinde nieder: Während die F4-Version von Zeiss ein 72mm großes Gewinde besitzt, müssen beim G Master 82mm-Filter verwendet werden. Der Tubus des Objektivs verändert beim Wechsel der Brennweite seine...
News -
...7S IIIDatenblatt der Sony Alpha 7S IIIDatenblatt der Sony Alpha 7S IITestbericht der Sony Alpha 7S II Unterschied 1: Der SensorDie Bildwandler der Sony Alpha 7S III und Alpha 7S II unterscheiden sich auf den ersten Blick nur wenig. In beiden Kameras ...
News -
...759 Phasen-AF-Felder der Alpha 1 decken fast den gesamten Sensor ab: Unterschied 3: Der AutofokusDer Autofokus spielt bei einer Kamera der Profi-Klasse natürlich eine besondere Rolle. Die Alpha 1 besitzt 759 Phasen-AF-Punkte mit einer Sensorabdeckung...
News -
...7 II mit ihrem 45,4 Megapixel auflösenden Sensor. Die hohe Auflösung fordert Objektive besonders, an Kameras mit geringer auflösenden Bildwandlern sind noch bessere Ergebnisse zu erwarten. Bildqualität bei 70mm: Bei 70mm Brennweite löst das Objektiv ...
News -
...7X Mark III und Canon PowerShot G7 X Mark II handelt es sich um Kompaktkameras mit einem 24 bis 100mm-Objektiv (F1,8 bis F2,8), die Canon PowerShot G5 X Mark II ist mit einem 24-120mm-Zoom (F1,8 bis F2,8) ausgestattet. Die Canon PowerShot G7 X Mark I...
Testbericht -
...700 HS an. Als Flaggschiff im Reisezoombereich bietet Canon mit der PowerShot SX700 HS (Datenblatt) eine 30-fach-Zoomkamera an. Ihr Kameragehäuse besteht aus Metall, auf der Vorderseite befindet sich ein teilweise gummierter Handgriff. Wer die Kamera...
Testbericht -
...72 Pixel, was in einer Auflösung von 18 Megapixel resultiert. Als Sensorempfindlichkeit lassen sich ISO-Werte zwischen 80 und 3.200 einstellen, über die Hi1-Erweiterung sind außerdem ISO 6.400 möglich - jeweils natürlich bei voller Bildauflösung. Zus...
News -
...7, Windows 8 oder Windows 10. Ob der vorhandene Computer die Systemvoraussetzungen erfüllt und ein flottes Arbeiten erlaubt, kann man mit der nahezu vollständig funktionsfähigen Testversion von Magix Video Pro X prüfen. Als Einschränkung ist die Ausg...
News -
...7 1700X, das ASRock AB350M Pro4 und 16GB DDR4 RAM. Als Software kam CrystalDiskMark 6.0 zum Einsatz. Der Praxistest erfolgte mit einer Sony Alpha 7R III (Testbericht), die Karten wurden jeweils im deutlich schnelleren ersten SD-Slot betrieben. Gut zu...
News -
...7 EV. Im Serienbildmodus speichert die FujiFilm X-H2S bis zu 40 Bilder pro Sekunde mit voller Auflösung: Bei Serienaufnahmen legt die DSLM im Vergleich zu früheren FujiFilm-Modellen ebenso zu. Bis zu 40 Bilder pro Sekunde schafft sie mit elektronisch...