News -
...Full-HD beschränkt. 4K-Aufnahmen sind daher nicht möglich. In Full-HD kann sich die Alpha 68 mit bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde (AVCHD- oder XAVC-S-Speicherung möglich) von der EOS 750D absetzen; letztere schafft maximal 30 Vollbilder pro Sekunde....
News -
...Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) möglich, die moderne 4K-Auflösung wird leider nicht unterstützt. Bei den Bildraten gibt es immerhin keine Einschränkungen, zwischen 24 und 60 Vollbildern pro Sekunde werden alle üblichen Bildraten angeboten. Al...
News -
...Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) mit bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde und einer sehr guten Qualität festhalten, ein Stereomikrofon zeichnet den Ton auf. Für ein externes Mikrofon steht des Weiteren ein 3,5mm Klinkeneingang zur Verfügung. Ein ...
News -
...Full HD) Kamera 2 Rückseite: Typ: Monochrom-Sensor Megapixel: 19,7 Megapixel Sensor: 1/2,8 Zoll (BSI CMOS) Dateiformate: JPG ISO-Empfindlichkeit: 50-3.200 Weitwinkel / Tele / Zoom: 27mm (KB) / - / - Blende: F1,8 Bildstabilisator Foto / Video: nein / ...
News -
...Full-HD (1.920 x 1.080 Pixel) mit 25 bis 60 Vollbildern pro Sekunde und in HD (1.280 x 720 Pixel) mit 25 oder 30 Vollbildern pro Sekunde unterstützt. Beide Kameras unterstützen zudem die Aufnahme mit höheren Bildraten und die Ausgabe des Videomateria...
News -
...Full-HD-Auflösung, also mit 1.920 x 1.080 Bildpunkten. Die Bildrate lässt sich zwischen 24 und 60 Vollbildern pro Sekunde wählen, in HD (1.280 x 720 Pixel) stehen 25 bis 60 Vollbilder pro Sekunde zur Wahl. Die SD-Auflösung (640 x 480 Pixel) wird eben...
News -
...Full-HD-Videos mit bis zu 120 Vollbildern pro Sekunde. Diese Features sind nicht einmal beim aktuellen Flaggschiff EOS R zu finden. Nicht zufriedenstellend ist aus unserer Sicht dagegen, dass sich 4K-Videos nur im Videomodus starten lassen. Wer in ei...
News -
...format- oder kleineren Bildsensoren einen mechanischen Schlitzverschluss. Dieser arbeitet unabhängig vom Objektiv und erlaubt Belichtungszeiten bis zu 1/8.000 Sekunde. Über den Bulbmodus können zudem noch längere Belichtungszeiten realisiert werden. ...
News -
...formance Guarantee (VPG-65) eine Mindestschreibgeschwindigkeit von 65MB/s garantiert. Eine CompactFlash-Speicherkarte der Exceria-Pro-C501-Serie mit 128GB: Die CF-Karte unterstützt eine bis zu 1.066x Datenübertragungsrate: Alle Speicherkarten testen ...
News -
...formationen zu den Kameras erhalten Sie über folgende Links:Ankündigung der Pentax K-3 Mark IIIDatenblatt der Pentax K-3 Mark IIIDatenblatt der Pentax K-3 Mark IITestbericht der Pentax K-3 Mark II Unterschied 1: Bildwandler und BildprozessorWährend R...
News -
...formationen, direkt ansteuern lässt sie sich nicht. Die Brennweiten im Vergleich (Ultraweitwinkel, Weitwinkel und Tele): Wer Fotos mit der bestmöglichen Qualität aufnehmen will, muss wie üblich zur Hauptkamera greifen. Da alle Sensoren mit 12 Megapix...
News -
...formance-tests Werte, die zur Spitzenklasse oder kurz darunter gehören. Im Antutu-Benchmark ergaben sich im Test sehr hohe 337.126 Punkte, im PC Mark (Work 2.0 Performance Score) sehr gute 7.822 Punkte. Die Prozessorleistung eines Kerns reicht im Sin...
News - - 2 Kommentare
...Full-HD (1.920 x 1.080 Pixel) sind es bis zu 240 Vollbilder pro Sekunde und in HD (1.280 x 720 Pixel) mit der Zeitlupenfunktion bis zu 960 Vollbilder pro Sekunde. Die Front- bzw. Selfie-Kamera nutzt einen Sensor mit 32 Megapixel und eine Optik mit ei...
News -
...Full-HD (1.920 x 1.080 Pixel) zufriedengeben. Das wirkt sich im direkten Vergleich sehr deutlich auf die Bildqualität aus, die Aufnahmen der EOS M50 fallen sichtbar detailreicher aus. Videofunktionen sollte man jedoch nicht nur anhand der Qualität be...
News -
...formance, 1.133 (Single-Core-Score) sowie 2.681 (Multi-Core-Score) im Geekbench 6 und 4.248 Punkte im 3D Mark Slig Shot Extrem. Nicht optimal ist aus unserer Sicht die Installation von Android 13, Android 14 gibt es schließlich schon bereits mehrere ...
News -
...Format oder 4:3-Format ist für alle jene interessant, die bei der späteren Bearbeitung möglichst viele Optionen haben wollen. Gerade die 8:7-Aufnahme bietet besonders viele Bearbeitungsmöglichkeiten, selbst Hochkantvideos im 16:9:Format lassen sich o...
News -
...Full-HD (1.920 x 1.080) sowie in HD (1.280 x 720 Pixel). Während die Haupt- und die Telekamera bis zu 60 Vollbilder pro Sekunde in 4K unterstützen, kommt die Ultraweitwinkelkamera nur auf 30 Vollbilder pro Sekunde. Leider "trickst" Xiaomi dabei aller...
News -
...Format (bis zu 60 Vollbilder pro Sekunde) und bietet bei 4K-Auflösung (4.096 x 2.160 Pixel oder 3.840 x 2.160 Pixel) bis zu 120 Vollbilder pro Sekunde an. Darüber hinaus kann man sich für bis zu 300 Vollbilder pro Sekunde in Full-HD-Auflösung (1.920 ...
News -
...Format einstellen, bis zu 60 Vollbilder pro Sekunde sind es im 4:3-Format. In 2,7K-Auflösung und dem 4:3-Format (2.704 x 2.208 Pixel) kann man zudem bis zu 120 Vollbilder pro Sekunde aufnehmen und bei 2,7K-Auflösung sowie Full-HD-Auflösung im 16:9-Fo...
News -
...Format einstellen, mit dem klassischen RAW-Videoformat und anderen Kompressionen sind wie gewohnt maximal 30 Vollbilder pro Sekunde möglich. Die Bildraten in 4K und Full-HD (maximal 120 Vollbilder pro Sekunde) unterscheiden sich nicht, neu ist bei de...