Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Lexar Professional 2.000x SDXC UHS-II-Karte mit 64GB im Test

News - - 2 Kommentare

...1080p50) üblichen Bitrate von 28Mbit/s lassen sich 283 Minuten Videomaterial ablegen. Selbst bei 4K-Aufnahmen mit 100Mbit/s bietet die Speicherkarte Platz für rund 79 Minuten. Damit sollten sich selbst lange Fototouren realisieren lassen. Nur ein sch...

COLOR projects 4 des Franzis Verlags im Test

News -

...Bonusfeature können mehrere Bilder mit der integrierten Stapelverarbeitung ohne großen Aufwand verarbeitet werden. Plugins gibt es von COLOR projects 4 Plugins für Adobe Photoshop (ab CS6), sowie Photoshop Elements (ab 11) und Adobe Photoshop Lightro...

Olympus OM-D E-M5 Mark III vs. Panasonic G91 im Duell (Teil 3)

News -

...1 }} Wer Videos mit möglichst cinematischem Look aufnehmen möchte, wird sich über dieses Zusatzfeature freuen. Von Vorteil ist bei der E-M5 Mark III zudem der bei Fotos und Video gleiche Bildausschnitt (auf 16:9 bezogen). Wer 4K-Videos mit der G91 fe...

Huawei Nova 5T Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News - - 1 Kommentar

...tokameras ein. Die Hauptkamera speichert Bilder mit 48 Megapixel oder 12 Megapixel. Erstere Auflösung entspricht der nativen Auflösung des 1/2 Zoll großen CMOS-Sensors. Jeder Pixel ist somit 0,8µm groß oder besser gesagt klein. Damit bei alltäglichen...

Die GoPro HERO6 Black Actionkamera im Test (Teil 3)

News - - 1 Kommentar

...160 Pixel), von 60p auf 120p bei 2,7K (2.704 x 1.520 Pixel) und von 120p auf 240p bei Full-HD (1.920 x 1.080 Pixel). Das macht sogar bei 4K-Auflösung Zeitlupeneffekte möglich, bei kleineren Auflösungen lassen sich Bewegungen stark verlangsamen. Ein w...

Preview: Hands-On der Sony Alpha 7R II

News -

...102.400) trotz der gestiegenen Auflösung für ein relativ geringes Bildrauschen sorgen sollte. Dieses konnten wir mangels eigener Aufnahmen aber noch nicht überprüfen. Der Autofokus kann bewegten Motiven deutlich besser folgen: Was wir dagegen unter d...

Testbericht des Nikkor Z 70-200mm F2,8 VR S

News -

...100cm vom Motiv entfernt befinden (max. Abbildungsmaßstab 1:5). Bei 70mm sind nur 50cm notwendig, bei 85mm sind es 63cm, bei 105mm genau 68cm und bei 135mm genau 80cm. Ein Makroobjektiv ist das Zoom damit zweifellos nicht, im Alltag lässt sich mit di...

Xiaomi Mi Note 10 Pro Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...1.0) 545 Punkte (Single-Core) 1.757 Punkte (Multi-Core) 3D Mark (Sling Shot Extreme) 2.410 Punkte PC Mark for Android (Work 2.0) 7.422 Punkte Datendurchsatz Ergebnis Androbench (interner Speicher) 501,1MB/s (Read) / 206,7MB/s (Write) A1 SD (microSD-K...

Neues Foto- und Video-Flaggschiff: FujiFilm X-H2S

News -

...184 JPEG- oder 175 RAW-Fotos (compressed RAW) hält sie bei der höchsten Bildrate (40 Bilder pro Sekunde) fest, bis zu 1.000 JPEGs in Folge oder 400 RAWs sind es bei 15 Bildern pro Sekunde (und mechanischem Verschluss). Als Bonus unterstützt die X-H2S...

Testbericht des Sony E 15mm F1,4 G

News -

...tografie dar. Trotz der hohen Lichtstärke konnte Sony das E 15mm F1,4 G sehr kompakt (6,7 x 7,0cm) konstruieren, auf die Waage bringt das Objektiv auch nur 219g. Im Vergleich zur Konkurrenz (Sigma 16mm F1,4 DC DN Contemporary) lassen sich somit 186g ...

Samsung Galaxy S24 Ultra Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...1“, „3“, „5“ und „10“. Dabei gilt allerdings zu beachten, dass die Option „10“ keiner eigenen Kamera entspricht, sondern diese eine Crop-Aufnahme der 5-fach-Telekamera darstellt. Die Kamera-App bei aktivem Fotomodus: Hier lässt sich unter anderem die...

FujiFilm X-H1 und Sony Alpha 7 III im Duell (Teil 2)

News -

...182 JPEG- oder 129 RAW-Fotos in Serie festhalten. Bei der X-H1 hängt die Länge der Aufnahmeserie stark von der gewählten Bildrate ab. Bei den maximal möglichen 13,7 Bildern pro Sekunde sind es 36 JPEG- und 23 RAW-Bilder in Folge, bei 11 Fotos pro Sek...

FujiFilm X-A3 und Olympus PEN E-PL8 im Vergleich (Teil 3)

News - - 3 Kommentare

...tomatisch belichten, eine Vollautomatik gibt es natürlich ebenfalls. Die automatische Scharfstellung funktioniert während Videos oftmals recht gut, ab und zu fokussieren die Kameras aber unnötigerweise nach. Für den Ton sind beide Kameramodelle mit e...

Sony RX100 IV und Panasonic TZ101 im Duell (Teil 3)

News -

...101:Panasonic Lumix DMC-TZ101. Absetzen kann sich die TZ101 von der RX100 IV mit der 4K-Fotoaufnahme. Hierbei handelt es sich im Prinzip um eine für Fotos optimierte Videofunktion. 30 Vollbilder pro Sekunde hält die TZ101 bei der 4K-Fotoaufnahme für ...

Canon EOS 80D und EOS 77D im Duell (Teil 2)

News -

...117 Fotos in Folge fest. Danach wird die Bildrate mit 6,3 Fotos pro Sekunde etwas langsamer. Die EOS 77D hält die Bildrate von 6,0 Bildern pro Sekunde ohne Grenze (faktisch bis sich die Speicherkarte gefüllt hat) aufrecht. {{ article_ad_2 }} Sie wird...

GoPro HERO4 Black, Silver und Session im Vergleich (Teil 2)

News -

...1.920 x 1.440 Pixel, 1.920 x 1.080 Pixel und 1.280 x 960 Pixel aktivieren. Zum anderen sind die Einstellungsmöglichkeiten hier sehr begrenzt. Neben dem ISO-Limit (400 oder 1.600) lässt sich nur noch die Nachschärfung („Ein“ oder „Aus“) vorgeben. Mit ...

Preview: Hands-On-Test der Sony Cyber-shot DSC-RX100 V

News - - 4 Kommentare

...100 V das neue Front End LSI zuständig. Dieses hat Sony bei der zur Photokina 2016 vorgestellten Alpha 99 II eingeführt, hier erlaubt es eine Serienbildrate von 12 Bildern pro Sekunde bei 42 Megapixel. Die Integration in die RX100 V macht die bereits...

Panasonic Lumix DC-G9 und Lumix DC-GH5 im Vergleich (Teil 3)

News -

...tograf mit Videoambitionen sollte allerdings auch mit der Lumix G9 sehr gut bedient sein. {{ article_ad_1 }} Dies liegt zum einen an der Tatsache, dass beide DSLMs Videos in 4K (3.840 x 2.160 Pixel) mit bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde aufnehmen kön...

Testbericht des Sony FE 16-25mm F2,8 G

News -

...16-25mm F2,8 G deutlich kompakter als das 8,8 x 11,2 cm große Sony FE 16-35mm F2,8 GM II aus, mit 409g bringt es zudem fast 150g weniger auf die Waage. Vergleichen lässt es sich in etwa mit dem Sony FE PZ 16-35mm F4 G. {{ article_ahd_1 }} Das Sony FE...

Apps für Fotografen 2021 (Teil 1)

News -

...toshop Express (für Android und iOS, mit kostenpflichtigem Premium-Features)Auch unsere zweite Software stammt aus dem Hause Adobe. Photoshop Express wird als All-in-One-Foto-Editor bezeichnet, im Fokus steht dabei vor allem aber auch die „kreative“ ...

x