News -
Die Kameras von GoPro zählen zu den bekanntesten Modellen der Actionklasse auf dem Markt. Diese gelten als Vorreiter für die gesamte Riege der Actionkameras und haben ebenso deren Aussehen mit einem eckigen Gehäuse sowie wenigen aber großen Tasten g...
News -
...bestimmen, das LED-Licht konfigurieren und die Master-AI aktivieren. Der Aufbau der Kamera-App fällt klassisch aus: Im Fotomodus lässt sich unter anderem der Bildstil verändern: Am rechten Rand befinden sich der Fotoauslöser (alternativ lässt sich di...
News -
...bestmöglichen Qualität aufnehmen will, muss wie üblich zur Hauptkamera greifen. Da alle Sensoren mit 12 Megapixel identisch viele Pixel besitzen, fällt der Unterschied bei Tag allerdings deutlich geringer als bei anderen Smartphones aus. Die vergleic...
News -
...bestellen und sich nach Hause liefern zu lassen. In Anlehnung an den Kleinbildfilm können pro virtueller „Filmrolle“ bis zu 12, 24 oder 36 Bilder bestellt werden. Der Service von 36pics wird in 28 Ländern in Europa angeboten. Mit der Beschränkung auf...
News -
Polaroid hat mit der Now Generation 3 und Now+ Generation 3 zwei neue Sofortbildkameras vorgestellt. Beide Kameras wurden im Vergleich zu ihren Vorgängermodellen leicht überarbeitet. Die Polaroid Now Generation 3 soll unter anderem bessere Bilder be...
News -
...bestimmt der Nutzer das Aufnahmeprogramm, daneben befinden sich der Fotoauslöser und die Touchtasten zum Aufrufen des Wiedergabemodus sowie zum Wechseln der Kamera (zwischen Front- und Rückseite). {{ article_ad_1 }} Gut zu wissen: Als zusätzlicher Ha...
News -
...bestimmen: Weitere Aufnahmemodi der App: Die Aufnahmeprogramme sind beim Galaxy Note 20 Ultra entweder direkt zu erreichen oder werden über die Option „Mehr“ aufgerufen. Zu den Aufnahmemodi gehören unter anderem ein „Single Take“-Modus (dieser erstel...
News - - 1 Kommentar
Die Near Field Communication Technologie, kurz NFC, wurde entwickelt, um Daten über kurze Strecken austauschen zu können. Bei Digitalkameras kommt diese Technologie zur schnellen und einfachen Verbindungsaufnahme mit einem Mobilgerät zum Einsatz. Di...
News -
...Bestätigen die Auslöse-Taste. Das Menü bietet dabei neben dem Video- und dem Fotomodus, einen Serienbild- sowie einen Zeitraffermodus und eine Einstellungswahl. Deutlich einfacher lässt sich über das LCD Touch BacPac auf der Rückseite arbeiten, diese...
News -
...bestätigen. Das Installieren oder Starten von Apps erfolgt ohne störende Wartezeit. Der mit 5.260mAh riesig ausfallende Akku sorgt in unserem Akkutest für einen Bestwert. Pro Stunde Videowiedergabe sank die Anzeige nur um sieben Prozent. Unser Fazit:...
News - - 1 Kommentar
...best kaufen. Das Objektiv bietet einen Bildwinkel von 170 Grad und zeigt vor allem am Bildrand die typischen Fisheye-Verzeichnungen. Diese lassen sich kameraintern auch nicht entfernen. Zur Lichtstärke des Objektivs gibt es keine offiziellen Informat...
News -
...bestimmen Nutzer den Aufnahmemodus, lösen aus, wechseln zur Frontkamera und können den Wiedergabemodus erreichen. Als Aufnahmeprogramme stehen „Blende“, „Nacht“, „Porträt“, „Foto“, „Video“ und „Pro“ zur Verfügung, weitere Modi werden über „Mehr“ erre...
News -
...icore-Test. Beim PC Mark (Work 2.0 performance) waren es 8.742 Punkte und beim Antutu-Benchmark 267.363 Punkte. Ausgewählte Benchmark-Ergebnisse: Der interne Speicher mit 128GB Kapazität schreibt Daten mit schnellen 198,2MB/s, beim Lesen sind es rich...
News - - 1 Kommentar
...bestimmen. Es stehen „Zeitlupe“, „Kurzvideo“, „Video“, „Foto“, „64M“, „Porträt“, „Nacht, „Panorama“ und „Pro“ zur Wahl. Gut zu wissen: Beim „64M“-Programm handelt es sich um einen gewöhnlichen Fotomodus, hier besitzen die Aufnahmen abweichend vom nor...
News -
Im zweiten Teil unseres Tests des Xiaomi Poco F2 Pro sind wir unter anderem auf die Bildqualität eingegangen. In diesem dritten Teil nehmen wir die Kamera-App mit ihren Funktionen sowie Einstellungsmöglichkeiten und die Leistung des Smartphones in d...
News - - 1 Kommentar
Im ersten Teil unseres Tests der Western Digital MyPassport Wireless Festplatte sind wir auf die technischen Daten und die Verbindungsaufnahme per Mobilgerät eingegangen. In diesem zweiten Teil sehen wir uns die Verbindungsaufnahme per Computer an u...
News -
...besteht hier die Möglichkeit zum Einstellen der Auflösung: Auch viele weitere Parameter lassen sich verändern: Dazu gehört auch die Bildstabilisierung: Wie bei praktisch allen Apps, die zur Steuerung einer Kamera per Smartphone genutzt werden, gibt e...
News - - 1 Kommentar
...bestätigen unseren Praxiseindruck. Beim Test PCMark Work 2.0 erreicht das LG G6 beispielsweise einen Performance-Score von 5.120 Punkten, der Geekbench 4 bringt einen Singlecore-Score von 1.827 und einen Multicore-Score von 4.289 hervor. Der Antutu-B...
News -
...bestimmen und dort ein Foto auswählen. Danach ist es möglich, den Bildausschnitt zu ändern und das Foto zu drehen. Das funktioniert zwar ohne Einschränkungen, gestaltet sich in der Praxis aber deutlich fummeliger, als es sein müsste. Des Weiteren kan...
News -
Links sehen Sie die DJI Action 2, rechts die DJI Osmo Action 3. Nachdem wir im ersten Teil unseres Vergleichs der DJI Osmo Action 3 und der DJI Action 2 viele technische Daten detailliert verglichen haben, gehen wir in diesem zweiten Teil auf die Bi...