Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Testbericht der FujiFilm instax mini LiPlay

News - - 2 Kommentare

...App benötigt, die sich kostenlos für iOS und Android beziehen lässt. Die App ist aber nicht nur für das Drucken zuständig, sie dient auch zur Konfiguration der Kamera und erlaubt die Livebild-Kontrolle. Konfigurieren lassen sich bei der FujiFilm inst...

Die GoPro HERO10 Black Actionkamera im Test (Teil 2)

News -

...App leider nicht mehr wählbar, sie hat GoPro aus der App „verbannt“. Diesen Schritt halten wir für wenig sinnvoll und sehen in diesem Vorgehen auch keinen Sinn. Die Bedienung per App ist grundsätzlich komfortabel, Wünsche bleiben nur wenige offen. De...

Die GoPro HERO Actionkamera im Test (Teil 1)

News -

...App oder Sprachsteuerung steuern. Bei der App handelt es sich um die bekannte Quik-App. Diese bietet eine Livevorschau und Möglichkeiten zum Wechseln des Aufnahmemodus. Mangels vieler Kamera-Optionen bringt die App natürlich auch nur wenige Einstellu...

Kodak stellt das „Foto-Smartphone“ Ektra vor

News -

...App zur Bildbearbeitung vorinstalliert. Des Weiteren ist die sogenannte „Prints“-App mit an Bord. Darüber lassen sich die aufgenommenen Bilder als Abzüge bestellen. Dieser Ansatz ist durchaus interessant, wenn der Bestellprozess in der Praxis komfort...

Kompakt und 4K-fähig: Insta360 GO 3S

News -

...App oder PC-Software in JPEG-Dateien umwandeln lassen, setzt Insta360 bei Videos auf den H.264-Codec und eine Datenrate von bis zu 120 Mbit/s. Für umfangreiche Nachbearbeitungsmöglichkeiten gibt es ein flaches Bildprofil, mit der Pre-Recording-Funkti...

Smartphone-Trio: Sony Xperia 1 III, Xperia 5 III und Xperia 10 III

News -

...App hat sich Sony für einen neuen Weg entschieden, alle Foto-Modi sind nun in einer App veränderbar. Die Photography Pro-App hat die üblichen PSM-Modi und eine Automatik zu bieten, daneben gibt es den Basic Modus für eine schnelle und besonders einfa...

DxO One bald für Android erhältlich

News -

Die DxO Labs haben bekannt gegeben, dass ihre „Ansteckkamera“ DxO One, die seit 2015 bereits für iPhones von Apple erhältlich ist, bald auch in einer Android-Version erworben werden kann. Die DxO One Android ist mit einer USB-C-Schnittstelle ausgest...

Digitalkamera ohne Display: Leica M10-D angekündigt

News - - 1 Kommentar

...App anpassen. {{ article_ad_1 }} Diese wird für Android- sowie iOS-Geräte angeboten und lässt sich mittels Liveview auch als digitaler Sucherersatz verwenden. Wer zur jederzeit auf ein elektronisches Sucherbild zurückgreifen möchte, kann zudem den op...

Ricoh stellt eine neue Version der 360-Grad-Kamera Theta vor

News -

...App lässt sich die Panorama-Kamera damit auch steuern. Da die Theta keinerlei Bedienoptionen bietet und nur einen Auslöseknopf besitzt, müssen alle Einstellungen per App vorgenommen werden. Die Ricoh Theta (m15) ist in vier verschiedenen Farben erhäl...

Ricoh präsentiert die Theta SC

News -

...App vorgenommen werden, ein eigenes Display besitzt die Theta SC nicht. Das 360 Grad-Bild wird aus zwei Aufnahmen der Fisheye-Linsen berechnet: Gespeichert werden Fotos per Tastendruck an der Kamera oder über die Theta-App. Alle Aufnahmen landen auf ...

Kommt nächstes Jahr: FujiFilm instax mini Evo Hybrid

News -

...App gesteuert werden: Als Aufnahmehilfen stehen ein LED-Blitzgerät und ein Selfie-Spiegel zur Verfügung, per Bluetooth kommuniziert die Kamera mit einem Smartphone. Dafür bietet FujiFilm die instax mini Evo Hybrid App (für Android und iOS) an. Diese ...

Kompakte RGB-Leuchte: Godox ML100R

News -

...App, zur kabellosen Verbindung kommt Bluetooth zum Einsatz. Auf der Rückseite befinden sich unter anderem ein kleines Kontroll-LCD und die Bedienelemente: Mit Strom lässt sich die Godox ML100R über unterschiedliche Wege versorgen. Das geht unter ande...

Insta360+: Cloudservice für 360-Grad-Kameras

News -

...App als 360-Grad-Ansicht wiedergeben, andere Servicedienstleister oder Serviceangebote sind dafür nicht notwendig. Die höchsten Standards für Datensicherheit und Datenschutzbestimmungen, die den Schutz der Privatsphäre in den Vordergrund stellen, sol...

GoPro HERO6 Black mit verdoppelten Bildraten vorgestellt

News -

...rate stehen ein oder mehrere Sichtfelder zur Wahl. Vom Vorgängermodell setzt sich die HERO6 u. a. durch höhere Bildraten bei vielen Auflösungen ab: Damit die höheren Bildraten realisiert werden können, setzt GoPro bei der HERO6 Black auf den neu entw...

Panasonic FZ1000 und Sony RX10 II im Duell (Teil 3)

News - - 6 Kommentare

...Apps sind kostenlos, zahlreiche müssen jedoch kostenpflichtig erworben werden. Links sehen sie die Image App von Panasonic, rechts die Smart Remote-App von Sony:Links die Panasonic Image App, rechts die Canon Camera Connect App. Blitzgeräte sind bei ...

Testbericht Canon Zoemini S

News -

...App (erhältlich für Android und iOS) nutzen. Über die App kann man zudem auf dem Smartphone gespeicherte Fotos ausdrucken. Die Zoemini S lässt sich daher auch als mobiler Fotodrucker verwenden. Des Weiteren erlaubt die App das Hinzufügen von kurzen T...

Sony Xperia 10 V Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...App mit ihren Funktionen sowie Einstellungsmöglichkeiten und die Leistung des Smartphones in der Praxis an. Am Ende fassen wir unsere Ergebnisse zusammen und ziehen ein Fazit. {{ article_ahd_1 }} Die Kamera-App:Die Kamera-App des Sony Xperia 10 V ist...

Die Western Digital My Passport Wireless 2TB im Test (Teil 1)

News -

...App installiert werden. Diese ist für Android (ab Version 4.0) und iOS (ab Version 8.0) erhältlich. Die My-Cloud-App wird zum Bedienen per Smartphone und Tablet-PC verwendet: Nach dem rund 30 Sekunden dauernden Startvorgang, der per Druck auf die Pow...

GoPro HERO11 Black und DJI Osmo Action 3 im Vergleich (Teil 3)

News -

...App von GoPro bietet eine Live-Ansicht und viele Optionen:GoPro HERO11 Black. Die Kameras-Apps beider Modelle sind sehr ähnlich aufgebaut. Zu den Unterschieden gehört, dass die Quick App von GoPro aus den normalen App-Stores von Google und Apple heru...

Drei Actionkameras der Spitzenklasse im Vergleich (Teil 2)

News -

...raten – eine Liveansicht. Zudem kann man mit den Apps bereits aufgenommene Dateien ansehen. Den optisch besten Eindruck macht aus unserer Sicht die GoPro-App, den größten Funktionsumfang hat allerdings die Insta360-App zu bieten. Damit lassen sich di...

x