Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Pentax WG-30W

Kamera -

...winde vorhanden: Ja Größe: 123mm x 62mm x 30mm Gewicht: 192g (betriebsbereit) Sonstiges Besonderheiten: Bis auf das zusätzliche WLAN-Modul zur Pentax WG-30W identisch. Damit lassen sich Bilder und Videos kabellos übertragen und kann die Outdoorkamera...

GoPro HERO5 Session und HERO4 Session im Duell (Teil 1)

News -

...Wer grundsätzliche Systemeinstellungen vornehmen oder ProTune-Optionen anpassen möchte, muss bei beiden Actionkameras jedoch weiterhin zur App greifen. Des Weiteren würden wir dies auch empfehlen, wenn viele Einstellungen auf einmal verändert werden ...

Die DJI Osmo Action 4 Actionkamera im Test (Teil 1)

News -

...weiteste davon nennt sich "Extra weit“ (etwa 11mm Brennweite, der genaue Wert hängt jedoch von den weiteren Einstellungen ab), das weite Sichtfeld gibt DJI mit rund 12mm Brennweite an. Hier sind jeweils deutliche Verzerrungen zu erkennen. Wer gar kei...

dkamera.de Stellenangebote:

Seite -

...wingend erforderlich, eine selbständige sowie verantwortungsbewusste Arbeitsweise mit hoher Eigeninitiative und entsprechendem Engagement setzen wir hingegen zwingend voraus. Eine gewisse Berufserfahrung wäre von Vorteil. Details zur Arbeitsstelle: S...

Das Tablet als Werkzeug für Fotografen (Teil 2)

News -

...W-Formate testen. Die Bildauswahl bei der App "RAW Droid":Die App "RAW Droid". In der Testversion wird ein Logo eingeblendet:Die App "RAW Droid". Zur Weiterverarbeitung lassen sich die Aufnahmen exportieren:Die App "RAW Droid". Wie gut sind Ergebniss...

Leica X-E

Kamera -

...winde vorhanden: Ja Größe: 124mm x 69mm x 52mm Gewicht: 345g (betriebsbereit) Sonstiges Besonderheiten: Leica Elmarit-Objektiv mit acht Linsen in sechs Gruppen und einem asphärischen Element, die Verschlusszeit und die Blende werden über zwei Einstel...

Huawei Mate 20: Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...Weitere Modi (zum Beispiel für die Zeitlupen-, Zeitraffer- oder Schwarz-Weiß-Aufnahme) finden sich hinter „Mehr“. Wer die Brennweite und somit die Kamera wechseln möchte, kann dies über die Tasten „Weit“, „1x“ und „2x“ am rechten bzw. unteren Bildran...

Olympus OM-D E-M5 Mark III vs. Panasonic G91 im Duell (Teil 3)

News -

...weiterbarkeit und Schnittstellen:Während die Erweiterbarkeit bei Kameras der Einsteigerklasse keine größere Rolle spielt, wollen viele Besitzer einer Mitteklasse-DSLM nicht auf Erweiterungsoptionen verzichten. Neben den bereits erwähnten Handgriffen,...

GoPro HERO4 Black, Silver und Session im Vergleich (Teil 3)

News - - 1 Kommentar

...wie bereits erwähnt mit 12 Megapixel auf, die HERO4 Session „nur“ mit acht Megapixel. Die genannten Auflösungen gelten dabei jeweils für das ultraweite Bildfeld. Wer das mittlere Bildfeld wählt, kann bei der HERO4 Black und HERO4 Silver Fotos mit sie...

Lexar Professional 2.000x SDXC UHS-II-Karte mit 64GB im Test

News - - 2 Kommentare

...ware haben wir das Programm CrystalDiskMark 5.0.2 x64 verwendet, dabei wurden drei Durchgänge gemittelt. Der Testrechner bestand aus einem Intel Xenon E3 1230 v2 mit 3,30GHz, 16GB Arbeitsspeicher, einem ASRock Z77 Pro4-M und Windows 7 Professional in...

COLOR projects 4 des Franzis Verlags im Test

News -

...wohl für Windows als auch Mac OS (jeweils 32bit oder 64bit) geeignete Software. Als Systemvoraussetzungen für Windows PCs werden ein Intel Core Duo und 2GB Arbeitsspeicher genannt. Als Betriebssystem muss mindestens Windows 7 vorhanden sein. Auch auf...

Sony Xperia 1 III Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...weitwinkel, Weitwinkel- und Telekamera entschieden. Das Teleobjektiv verfügt als Neuheit jedoch über zwei Brennweitenstellungen. Damit lassen sich Aufnahme-Situationen besser als mit einer Brennweite abdecken. In der Praxis sagt uns diese Konstruktio...

Sony Xperia 5 III Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...was maue Werte. Der Akku hielt im Test für rund zehn Stunden Videowiedergabe durch, damit hält das Xperia 5 III rund zwei Stunden länger als das Xperia 5 III durch. Bei Vollast kann das Gerät durchaus etwas warm werden. Unser Fazit:Beim Sony Xperia 5...

Leica X

Kamera -

...winde vorhanden: Ja Größe: 133mm x 73mm x 78mm Gewicht: 468g (betriebsbereit) Sonstiges Besonderheiten: Leica Summilux-Objektiv mit zehn Linsen in acht Gruppen und zwei asphärischen Elementen, die Verschlusszeit und die Blende werden über zwei Einste...

Neu: Sony Cyber-shot W-Serie mit DSC-W310 bis W390

News -

...W-Serie mit den Kameras Sony Cyber-shot DSC-W310, Sony Cyber-shot DSC-W320, Sony Cyber-shot DSC-W330, Sony Cyber-shot DSC-W350, Sony Cyber-shot DSC-W360, Sony Cyber-shot DSC-W370, Sony Cyber-shot DSC-W380 und Sony Cyber-shot DSC-W390. Verfügbar sind ...

Ricoh GR Digital erhält neue Firmware Version

News -

...wird- wenn die Moduswahlschalter-Einstellung geändert wird- wenn das Aufwärts/Abwärts-Einstellrad gedreht wird- wenn der ADJ.-Wahlschalter im manuellen Belichtungsmodus betätigt wird- bei geöffnetem BlitzVorsicht ist jedoch wie immer bei jedem Firmwa...

Sony Alpha 7R II vs. Sony Cyber-shot RX1R II im Vergleich (Teil 3)

News -

...Wieder jeweils vorhanden sind ein Micro-HDMI- und ein Micro-USB-Port. Letzterer wird unter anderem zum Laden des Akkus in der Kamera sowie zum Anschluss einer Kabelfernbedienung verwendet. {{ article_ad_2 }} Wer drahtlos interagieren möchte, kann WLA...

Preview: Hands-On-Test der Sony Cyber-shot DSC-RX100 V

News - - 4 Kommentare

...windigkeit keineswegs selbstverständlich. Sony gibt 150 Bilder in Folge mit höchster Geschwindigkeit an, diesen Wert haben wir bei unseren Aufnahmen in etwa auch erreicht. Eine besonders gute Videoqualität wird durch das sogenannte "Oversampling" err...

Canon EOS 80D und EOS 77D im Duell (Teil 2)

News -

...was schneller, die EOS 77D ausdauernder. Wir sehen die Kameras in etwa gleichauf, mit einem leichten Plus für die EOS 77D, wenn es um RAW-Fotos geht. Beide Kameragehäuse werden äußerlich aus Kunststoff gefertigt, das der EOS 80D ist abgedichtet:Links...

Panasonic Lumix DC-G9 und Lumix DC-GH5 im Vergleich (Teil 3)

News -

...wird natürlich ebenso angeboten. Dies wird wie üblich über WLAN realisiert. Bluetooth wurde zur permanenten Verbindung zwischen Kamera und Mobilgerät verbaut. Unsere Wertung bei der Erweiterbarkeit und den Schnittstellen: Unentschieden. Die Panasonic...

x