Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Die GoPro HERO12 Black Actionkamera im Test (Teil 1)

News -

...inear sowie Linear + Horizontsperre/Horizontausrichtung: 19 bis 33mm Links eine Aufnahme ohne Stabilisator, rechts mit Auto-Boost-Stabilisierung: Links eine Aufnahme mit Stabilisator (Weit), rechtes mit Stabilisator (Horizontsperre): Die Bildstabilis...

DSLM-Empfehlungen für Weihnachten 2023 (Teil 2)

News -

...tofokussystem der Nikon Z 9 arbeitet mit 493 Messfeldern, Deep Learning ermöglicht das automatische Erkennen von Menschen, Tieren und Fahrzeugen. Die spiegellose Systemkamera bringt zudem eine Reihe von Videofeatures mit. In 8K-Auflösung sind Videos ...

Olympus Stylus 1

Testbericht -

...inden lassen sich die Kamera und ein Mobilgerät sehr einfach: WLAN-Verbindung starten, "Einfache Verbindung" auswählen und den auf dem Kameradisplay angezeigten QR-Code mit dem Mobilgerät fotografieren. Schon sind beide Geräte verbunden. De...

Panasonic Lumix DMC-GM5 und GM1 im Vergleich (Teil 2)

News - - 1 Kommentar

...inen Teil der Touch-Tasten platziert, das eigentliche Bild (bei einer Aufnahme im 4:3-Format) füllt die Anzeige aber eben nur zu einem relativ kleinen Teil aus. Der Schritt zu einem 16:9-Display wurde durch die Integration des Suchers allerdings nöti...

Sony RX10 und Panasonic FZ1000 im Vergleichstest (Teil 3)

News - - 11 Kommentare

...ine höhere Helligkeit. Beide Displays sind sehr scharf, besitzen große Einblickwinkel und sind somit sehr gut zur Bildkontrolle geeignet. Auf ein Touchscreen muss man aber verzichten. Unser Sieger bei der Bildkontrolle: Mit einem kleinem Vorsprung di...

Sony Alpha 7R II und Sony Alpha 7R im Vergleich (Teil 2)

News -

...inem Roten, Grünen und Blauen) pro Bildpunkt. Dies äußert sich in einer höheren Helligkeit, nicht aber in einer besseren Detailwiedergabe. Beide Displays zeigen durch die jeweils hohe Auflösung keine Pixel, große Einblickwinkel machen das problemlose...

Preview: Hands-On der Sony Cyber-shot DSC-RX100 IV

News -

...inden Sie in unserem News-Artikel. Das Kameragehäuse der RX100 IV ist daher genauso groß wie das Gehäuse der RX100 III: Sony macht bei der Cyber-shot DSC-RX100 IV einiges neu, zumindest von außen lässt sich dies allerdings nicht erkennen. Hier ist da...

Preview: Hands-On der Sony Alpha 7R II

News -

...integrierte Speicherkarte erfolgen kann. Technisch spielt die Alpha 7R II in der High-End-Klasse, ihr Gehäuse ist allerdings kompakt: Kombiniert wurden diese Neuerung mit einem besser in der Hand liegenden, allerdings auch etwas größeren Gehäuse. Grö...

Panasonic Lumix DMC-G70 und Canon EOS 760D im Duell (Teil 2)

News - - 1 Kommentar

...ings einen fundamentalen Unterschied. Die G70 besitzt einen elektronischen Sucher, die 760D wie alle Spiegelreflexmodelle einen optischen Sucher. Da einige Fotografen elektronische Sucher bevorzugen und andere optische Sucher, ist eine allgemeingülti...

Sony Alpha 7 IV und Alpha 7 III im Vergleich (Teil 2)

News -

...in beiden Fällen natürlich zahlreiche Fotoprogramme. Hier sind eine Automatik, die PSAM-Modi und mehrere Customprogramme zum Abspeichern und schnellen Abrufen von bestimmten Einstellungen zu nennen. Des Weiteren haben beide Kameras eine Intervall-Fun...

Das neue spiegellose Flaggschiff: Nikon Z 9 – mit Ersteindruck

News -

...ing sein. Zahlreiche Schnittstellen erweitern die Aufnahmemöglichkeiten für Foto- und Videografen: Das Gehäuse der Nikon Z 9 fällt etwa 20 Prozent kleiner als das Gehäuse der Nikon D6 aus, in puncto Robustheit müssen Nutzer jedoch keine Abstriche mac...

Die GoPro HERO6 Black Actionkamera im Test (Teil 2)

News -

...tos verwendet. Das Display auf der Rückseite wird durch den Touchscreen auch zum Bedienen verwendet: Der Touchscreen erkennt Eingaben sehr oft, aber nicht immer. Teilweise sind Schritte zu wiederholen. Die Touchbuttons sind zudem doch recht klein ger...

Das Loupedeck im dkamera.de Test

News -

...ine Karte mit einem Hinweis zur Installationsanleitung auf der Loupedeck-Webseite sowie ein kleines Heftchen mit Garantieinformationen. Der Treiber muss somit zwingend über die Webseite heruntergeladen werden. Das dürfte in der Regel kein Problem dar...

Sony RX100 V, RX100 IV und RX100 III im Vergleich (Teil 2)

News -

...ind völlig identisch. Sie messen 3,0 Zoll in der Diagonalen, durch die RGBW-Technologie verfügen sie über einen zusätzlichen weißen Bildpunkt und lösen 1,23 Millionen Subpixel auf. Große Einblickwinkel sind vorhanden, die LCDs können zur besseren Ein...

Vergleich: HERO5 Black, HERO4 Black & HERO3+ Black (Teil 2)

News -

...inblickwinkel, es kann daher auch von der Seite recht gut betrachtet werden. Insgesamt schneidet es wesentlich besser als das "LCD Touch BacPac" ab, das heutzutage weder mit seiner Auflösung noch den Einblickwinkeln punkten kann. Eingaben per Wischen...

Testbericht des Nikkor Z 50mm F1,8 S

News -

...in dem für die Z-Serie klassischen Design gehalten. Beim Gehäuse setzt Nikon sowohl auf Kunststoff als auch auf Metall. {{ article_ad_1 }} Der Fokusring fällt zwar griffig aus, er kann mit einem gummierten Ring in puncto Komfort aber nicht mithalten....

Huawei P40 Lite Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...inks eine Aufnahme mit LED-Licht: Zwei Aufnahmen mit der Hauptkamera (links Nachtmodus, rechts Fotomodus): Zwei Videos in Full-HD (1080p30): Links mit der Ultraweitwinkel- und rechts mit der Hauptkamera: Links eine Aufnahme mit der "Tele"-Kamera in F...

Drei High-End-Smartphones im Kameravergleich (Teil 3)

News -

...tos nur mit alternativen Apps. Manuelle Eingaben sind beim Modell von Sony neben der Hauptkamera immerhin auch mit der Telekamera möglich. Cinema-Pro-App des Sony Xperia 1: Ein Spezialfall ergibt sich beim Sony Xperia 1 wegen der zusätzlichen "Cinema...

Canon EOS M50 und EOS 250D im Duell (Teil 2)

News -

...indigkeit: Die Canon EOS M50. Neben einem herkömmlichen Kameramenü-Design gibt es auch eines für Anfänger:Canon EOS M50 und EOS 250D. Autofokus:Neben den Suchern unterscheiden sich beide Kameras in diesem Tests auch in puncto Autofokus sehr deutlich....

Duell: Panasonic Lumix G9 & Olympus OM-D E-M1 Mark II (Teil 3)

News -

...inem USB- und einem HDMI-Port stehen jeweils ein Blitzsynchronanschluss, ein Kopfhörerausgang und ein Mikrofoneingang zur Verfügung. Die kabellose Datenübertragung wird per WLAN realisiert, die G9 verfügt zur permanenten Verbindung zu einem Mobilgerä...

x