Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Panasonic Lumix DMC-TZ8

Testbericht -

...ine feine Ansteuerung ermöglichen. Ein versehentliches Auslösen ist damit unwahrscheinlich, zugleich ist der Widerstand nicht groß genug, um eine relevante Verzögerung herbeizuführen. Auch der umlaufende Zoomring sitzt sauber in seiner Führung und er...

Samsung WB850F

Testbericht -

...in gewohntes Bild. Hinter einer Klappe versteckt liegen auf der rechten Kameraseite ein Mirco-HDMI-Port zum Anschluss an ein TV-Gerät und ein USB-Port zum Verbinden der Digitalkamera mit einem Computer. Da Samsung der WB850F keine Ladeschale beilegt,...

GoPro Hero3 Plus Black Edition

Testbericht -

...inem geringen Kontrast, einer verringerter Schärfe sowie einer höheren Bitrate aufgezeichnet. Diese besonderen Einstellungen kommen einer besseren Nachbearbeitung zugute. Wer seine Videos nicht nachbearbeiten möchte, sollte diesen Modus allerdings ni...

Nikon Coolpix P530

Testbericht -

...ine gute Ausstattung zu bieten. So gibt es ein kombiniertes Einstellrad und Steuerkreuz auf der Rückseite, ein weiteres Einstellrad und eine Fn-Taste. Mit Letzterer lassen sich verschiedene Einstellungen, wie zum Beispiel die Sensorempfindlichkeit od...

Panasonic FZ1000 und Canon PowerShot G3 X im Duell (Teil 3)

News - - 1 Kommentar

...ings nur eine Option (Messfeld-Größe klein oder normal) zu bieten hat, lassen sich bei der FZ1000 mehrere Einstellungen vornehmen. Zum einen kann bei dieser die Größe (allerdings in 15 Stufen) geändert werden, zum anderen gibt es für eine besonders p...

Preview: Hands-On der Leica SL

News -

...inen ersten Eindruck verschaffen. Alle technischen Daten zur Kamera finden Sie in unserem News-Artikel. Die Leica SL bietet ein äußerst hochwertiges Kameragehäuse aus gefrästem Aluminium, Leica-typisch gehört dieses ohne Frage zur Spitzenklasse. Opti...

LG G6 Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...inks eine Panorama-Aufnahme, rechts ein Bild der Frontkamera: Links eine Aufnahme mit "1839"-Effekt, rechts mit zugeschaltetem LED-Licht: Links sehen Sie ein Bild der Weitwinkelkamera, rechts der Standardkamera (jeweils ISO 800): Links eine Aufnahme ...

Vergleich: Nikon Z 9, Sony Alpha 1 und Canon EOS R3 (Teil 1)

News -

...ind groß und schwer. Das galt früher einmal, mittlerweile ist das aber nicht mehr unbedingt zwingend so. Kleinere Technik macht kleinere Gehäuse möglich, leichtere Materialien erlauben ein geringeres Gewicht. Kleine Gehäuse sind aber nicht immer von ...

Testbericht des Nikkor Z 14-24mm F2,8 S

News -

...inkelobjektiv keine Zweifel am Status eines Profi-Objektivs der höchsten Güteklasse aufkommen. Zu den Bedienelementen zählen ein Fokus- (vorne) und ein Zoomring (mittig), in der Nähe des Bajonetts liegt des Weiteren noch ein frei konfigurierbarer Ein...

Testbericht des Sony FE 50mm F1,2 GM

News -

...in Fotogramm mit automatischer Blendenwahl zum Einsatz kommt, spielt der per Blendenring eingestellte Wert keine Rolle. Zu den Bedienelementen gehören auch ein AF-/MF-Schalter, ein Fokusring und zwei Tasten: Zudem lässt sich der Blendenring mit einem...

Nikon Z 5 vs. Canon EOS RP im Vergleich (Teil 2)

News -

...inem SD-Slot ausgerüstet. Zumindest hinsichtlich der Speicheranbindung gibt es keine Unterschiede, auch die RP besitzt einen UHS-II-fähigen Slot. Damit sind hohe Datenübertragungsraten garantiert, wenn eine schnelle Speicherkarte zum Einsatz kommt. M...

GoPro HERO11 Black und DJI Osmo Action 3 im Vergleich (Teil 1)

News -

...inzelbilder kombiniert. {{ article_ahd_1 }} Zudem bringt die GoPro HERO11 Black einen Serienbildmodus für bis zu 60 Fotos in Folge (in sechs oder zehn Sekunden) mit. In einer Sekunde schafft sie bis zu 30 Bilder. Längere Belichtungen sind mit dem Nac...

Panasonic Lumix DC-G9II und Lumix DC-G9 im Vergleich (Teil 2)

News -

...inen 1,84 Millionen Subpixel feine Details allerdings besser darstellen als das 1,04 Millionen Subpixel auflösende LCD der Panasonic Lumix DC-G9. Eingaben sind jeweils per Touchscreen möglich, hier ist man nicht auf bestimmte Menüs beschränkt. Unser ...

Die DJI Action 2 Actionkamera im Test (Teil 1)

News - - 1 Kommentar

...in Bewegung sorgt ein ruhiges Bild mit etwas weniger Details natürlich für einen besseren Eindruck als eine verwackelte Aufnahme mit mehr Details. Daher sollte die Stabilisierung in diesen Fällen eingeschaltet sein. In der Praxis reduzieren alle Stab...

FujiFilm X-T3 und Sony Alpha 7 III im Vergleich (Teil 3)

News -

...ind mit einem Zubehörschuh, einem Micro-HDMI-Ausgang, einem Mikrofoneingang (3,5mm Klinke) und einem Port für Kopfhörer (3,5mm Klinke) ausgestattet. Daneben finden sich bei der X-T3 eine Blitzsynchronbuchse, ein 2,5mm Klinkenanschluss für eine Fernbe...

Nikon Coolpix A

Testbericht -

...ine Griffunterstützung auf der Vorderseite soll das Handling verbessern. Auf der rechten Seite der Digitalkamera befindet sich hinter einer Klappe ein HDMI-Port, der zum Anschluss eines externen Monitors dient. Auf der linken Seite besitzt die Nikon ...

Panasonic FZ1000 und Sony RX10 II im Duell (Teil 2)

News -

...ind relativ ähnlich, einige Unterschiede gibt es dafür bei den Objektiven. Sony setzt bei der RX10 II auf ein Carl Zeiss Vario-Sonnar T* mit 14 Linsen in elf Gruppen und einer kleinbildäquivalenten Brennweite von 24 bis 200mm. Das 8,3x Zoom bietet ei...

Sony Alpha 7R und Sigma dp2 Quattro im Vergleichstest (Teil 1)

News - - 3 Kommentare

...iner Aufnahme kombiniert, lassen sich zudem ISO 51.200 einstellen. Einen deutlich kleineren ISO-Bereich bietet die Sigma dp2 Quattro an. Minimal sind ISO 100 möglich, maximal ISO 6.400. Bei beiden Kameras kann die ISO-Wahl in ganzen oder in Drittelst...

Testbericht des Panasonic Leica DG Summilux 15mm F1,7 Asph.

News -

...in Gehäuse sowie ein Bajonett aus Metall und ist sehr solide verarbeitet. Auch die Einstellringe wurden aus Metall gefertigt, eine geriffelte Struktur verhindert dabei das Abrutschen. Mit einer Größe von 5,8 x 3,6cm ist das Objektiv ein kompakter Beg...

Huawei P40 Pro Plus vs. Samsung Galaxy S20 Ultra (Teil 2)

News -

...ind Sensoren mit hoher Pixelzahl nicht grundsätzlich besser als Modelle mit einer geringeren Auflösung, in Kombination mit einer großen Sensorfläche sind mehr Pixel aber oftmals von Vorteil. Aufnahme in voller Auflösung mit dem Huawei P40 Pro Plus: A...

x