Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Die Insta360 Ace Pro 2 Actionkamera im Test (Teil 2)

News -

...inaus lassen sich ein Histogramm und Gitterlinien einblenden. Die Insta360-App ist übersichtlich aufgebaut ... ... und erlaubt alle relevanten Foto- und Videoeinstellungen: Optionales Zubehör:Für die Ace Pro 2 bietet Insta360 eine Reihe von Zubehörar...

Die Google Fotos Zoom-Optimierung im Praxistest

News -

...tos-App hat Google ein lang erwartetes Feature nachgeliefert. Die Bedienung der Funktion ist sehr einfach, einstellen kann man aber leider nichts. Dass für das Hochrechnen bzw. Optimieren keinerlei Internet benötigt wird, mag in der ein oder anderen ...

Xiaomi 15 Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...inden sich der Auslöser, ein Button zum Umschalten zwischen der Front- und der Rückkamera sowie eine Touchtaste für den Zugriff auf die Galerie. Im Pro-Modus sind bis auf die Blende alle wichtigten Aufnahmeeinstellungen veränderbar: Dazu gehören unte...

Sony RX1R III und RX1R II im Vergleich

News -

...Tonaufnahme erfolgt standardmäßig jeweils mit dem integrierten Stereomikrofon, der Ton eines externen Mikrofons lässt sich via 3,5mm Klinkenport oder über den Multi-Interface-Schuh einspeisen. Der Sucher der Sony RX1R II im ausgeklappten Zustand: Unt...

Testbericht des Nikkor Z 24mm F1,8 S

News -

...indringen können. Am Metall-Bajonett hat Nikon einen Dichtungsring angebracht: Bedienelemente besitzt das Nikkor Z 24mm F1,8 S zwei an der Zahl. Neben einem sehr breiten Einstellring gibt es auch einen Schalter zur Wahl des Fokusmodus. Der Einstellri...

Kioxia-Speicherkarten im Test

News -

...ings eine Datenrate von 10MB/s voraussetzen, können 10MB/s als minimale Schreibgeschwindigkeit angesetzt werden. Die Exceria-Speicherkarten von Kioxia sind für einfache Aufgaben gedacht: In unserem Test konnten wir auf ein 256GB großes SD-Modell und ...

Sony Xperia Pro Testbericht (Teil 1)

News - - 2 Kommentare

...in Japan und den USA allerdings bereits vor dem Xperia 1 III auf den Markt kam und Deutschland (bzw. einige Länder in Europa) erst später erreicht hat, war der Einsatz anderer Hardware jedoch nicht möglich. Ein 18 Watt Netzteil und ein USB-C-Kabel ge...

Spiegelreflexkamera-Empfehlungen für Weihnachten 2021

News -

...ine Abstriche sind bei Videoaufnahmen notwendig, die Canon EOS 90D speichert 4K-Aufnahmen mit bis zu 30 Vollbildern pro Sekunde ohne Crop. In Full-HD lassen sich bis zu 120 Vollbilder pro Sekunde einstellen. Auf einen Mikrofoneingang, einen Kopfhörer...

Neu: Panasonic Lumix DC-GH6

News -

...tor, Vector Scope, Safety Zone Marker, ...), die Timecodeausgabe- sowie annahme und der V-Log-Bildstil. Für den Ton stehen natürlich ein 3,5mm Mikrofoneingang und ein 3,5mm Klinkenausgang zur Verfügung, das interne Mikrofon arbeitet in Stereo. Wie sc...

Panasonic Lumix DC-S5II und Lumix DC-S5 im Vergleich

News -

...insatz des Single-AFs (AF-S) und fünf Bildern pro Sekunde beim Verwenden des kontinuierlichen Autofokus (AF-C) kann man heutzutage keinen Blumentopf mehr gewinnen. Bei der Lumix DC-S5II macht Panasonic einen großen Schritt nach vorne und hat die Bild...

Sony Alpha 7 IV und Sony Alpha 7C II im Vergleich (Teil 3)

News -

...inem Micro-HDMI-Port ausgerüstet. Darüber hinaus muss man bei der kleineren Kamera auf einen Micro-USB-Port verzichten. Jeweils vorhanden sind ein USB-C-Port (USB 3.2-Standard) sowie zwei 3,5mm-Klinkenanschlüsse für ein Mikrofon und einen Kopfhörer. ...

Xiaomi Redmi Note 13 Pro 5G Smartphone- & Kameratest (Teil 1)

News -

...in das Gehäuse ein, dazu trägt auch die dünne Displayumrandung bei. Die Frontkamera wurde in das Display "integriert": Der Fingerabdrucksensor befindet sich in der Nähe des unteren Randes: Das Handling des Xiaomi Redmi Note 13 Pro 5G sagt uns wegen d...

Panasonic Lumix G9II vs. OM System OM-1 II im Duell (Teil 1)

News -

...ine Strukturen bei beiden DSLMs in manchen Bildbereichen verschwinden. {{ article_ahd_1 }} Allgemein gilt, dass ISO 6.400 für Kameras mit MFT-Sensoren bereits eine recht hohe Sensorempfindlichkeit darstellen und daher Qualitätsabstriche hinzunehmen s...

Canon IXUS 510 HS

Testbericht -

...indestens eine Speicherkarte mit Class-4-Geschwindigkeit eingesetzt werden. Das Menü ist Canon-typisch aufgebaut. Wer einmal eine Digitalkamera dieser Marke in der Hand hielt, wird sich sofort zurechtfinden. Aber auch Neulinge werden keine Probleme h...

Samsung NX30

Testbericht -

...ine Aufteilung in Foto, Video, benutzerdefinierte Einstellungen und Systemeinstellungen. Das Menü ist aufgeräumt und alle Parameter sind sofort im Blick. Ein längeres Suchen kann man sich daher ersparen. Für die fotografischen Einstellungen gibt es z...

Nikon Coolpix L330

Testbericht -

...inem Foto, einem Video und einem Systemteil. Die fotografischen Einstellungsmöglichkeiten halten sich aber in sehr engen Grenzen. Neben der Vollautomatik und den Szenenmodi („Porträt“, „Landschaft“, „Sport“, …) lassen sich manuelle Einstellungen nur ...

Canon PowerShot G1 X Mark III und G5 X im Duell (Teil 1)

News -

...iner ausfallen, die Gehäuse sind in der Regel etwas größer. Das gilt im Besonderen für unsere beiden Vergleichsmodelle. Sie passen keinesfalls mehr in eine Hosentasche, der Transport in einer Jackentasche stellt jedoch kein Problem dar. Zu den konkre...

Canon EOS 80D und EOS 77D im Duell (Teil 1)

News -

...ine Finger bei der EOS 77D ein wenig in der Luft. Bei kleinen und leichten Objektiven muss das nicht unbedingt stören, bei größeren und schwereren Modellen sinkt dadurch allerdings der Bedienkomfort. In puncto Verarbeitung gibt es zwischen den Testmo...

Testbericht des Fujinon XF80mm F2,8 R LM OIS WR Macro

News -

...inse verhindern. Wer Filter montieren möchte, findet ein 62mm großes Gewinde vor. Autofokus/manueller Fokus:Zur automatischen Fokussierung hat FujiFilm das Fujinon XF80mm F2,8 R LM OIS WR mit einem Linearmotor ausgestattet. Das Objektiv stellt prakti...

Canon EOS 80D und EOS M5 im Duell (Teil 3)

News -

...Tonaufnahme verfügen beide Kameras über ein eingebautes Stereomikrofon, für ein externes Mikrofon gibt es jeweils einen 3,5mm-Klinkeneingang. Den Ton können Videofilmer im Menü in feinen Stufen anpassen, zur Tonkontrolle besitzt lediglich die Canon E...

x