Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Das Loupedeck+ im dkamera.de Test

News -

...den des Steuerpults mit dem Computer muss zuerst die Loupedeck-Software installiert werden. Diese Vorgehensweise wird besonders hervorgehoben und sollte befolgt werden. Nach der Installation darf man das Loupedeck+ an den Computer anschließen. Bei de...

Canon EOS R und EOS RP im Vergleich (Teil 3)

News -

...den sind dagegen spezielle Szenenmodi. Diese richten sich an unerfahrene Fotografen, welche die EOS R vermutlich kaum kaufen werden. Das jeweils vorhandene Fv-Programm erlaubt die automatische und manuelle Belichtung in einem. Nur bei der EOS RP zu f...

Duell: Sony RX100 VII vs. Samsung Galaxy S22 Ultra (Teil 3)

News - - 10 Kommentare

...den Produkte in unserem Vergleich stark voneinander abweichende Gehäuse. Die Sony Cyber-shot RX100 VII gehört mit Abmessungen von 10,2 x 5,8 x 4,3cm zweifellos nicht zu den großen Kameras, mit einem Gewicht von nur 302g zudem auch nicht zu den schwer...

Testbericht des Nikkor Z 24-120mm F4 S

News -

...den (24mm ) bis 0,18 Sekunden (120mm). Beide Werte sind sehr flott, das Objektiv eignet sich dadurch auch zum Einfangen bewegter Motive. Darüber hinaus arbeitet der Fokusmotor sehr leise und sorgt für keine störenden Geräusche. {{ article_ahd_3 }} Di...

Jackery Solargenerator 1000 im Test (Teil 1)

News -

...den über die Steckdose ist man dann wieder für einige Zeit mobil ausreichend mit Strom versorgt, denn die Powerstation kann diverse Geräte durchaus mehr als einmal aufladen: Schaubild: Wie oft kann welches Gerät ca. aufgeladen werden (Herstellerangab...

Testbericht des Sony FE 200-600mm F5,6-6,3 G OSS

News -

...den, wurde der Supertelebereich immer weiter ausgebaut. Mit dem FE 400mm F2,8 und dem FE 600mm F4 sind mittlerweile sogar zwei lichtstarke Festbrennweiten erhältlich. Während diese aber nur im Rucksack der wenigsten Fotografen landen werden, gibt es ...

Panasonic FZ1000 und Canon PowerShot G3 X im Duell (Teil 3)

News - - 1 Kommentar

...den sich jeweils in den Quickmenüs. Diese erlauben beispielsweise die schnelle Wahl der Auflösung oder des Bildformats. Bei den Hauptmenüs finden wir den Aufbau der FZ1000 besser, hier ermöglichen fünf Reiter (Foto, Video, Custom-Optionen, Einstellun...

DJI präsentiert die neue Phantom 3 Quadrocopter-Serie mit 4K

News - - 2 Kommentare

...den und die selbstsichernden Propeller montieren (einfach drauf drehen ohne Werkzeug) und schon kann‘s losgehen. Der neue Phantom 3 Professional mit seinen goldenen Streifen in Nahaufnahme: Damit mausert sich die DJI Phantom-Serie zum kleinen Bruder ...

Nikon Z 5 vs. Canon EOS RP im Vergleich (Teil 2)

News -

...den Vergleichsmodelle. Die Sucher befinden sich jeweils in der optischen Achse, das ist bei der Bildkontrolle von Vorteil. Zudem sind beide Sucher mit einem Augensensor ausgerüstet. Dieser aktiviert den Sucher automatisch. Bei den weiteren Sucherspez...

DJI Osmo Action 3 und DJI Action 2 im Vergleich (Teil 1)

News -

...den von den Displays fast vollständig belegt:Links sehen Sie die DJI Action 2, rechts die DJI Osmo Action 3. Bei der DJI Action 2 kann ein Display schon allein aus Platzgründen nur auf der Rückseite verbaut werden, die Vorderseite nimmt größtenteils ...

Canon EOS R6 Mark II und EOS R8 im Vergleich

News -

...den Kameras aber doch deutlicher voneinander ab. {{ article_ahd_1 }} Unterschied 1: Der BildstabilisatorEinen entscheidenden Nachteil müssen Besitzer der Canon EOS R8 bei der Bildstabilisierung hinnehmen. Während die Canon EOS R6 Mark II über einen b...

Sony Xperia 1 V Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...den 3.2-Standard entschieden, das Laden des fest verbauten 5.000mAh Lithium-Polymer-Akkus unterstützt er mit 30 Watt. Drahtlos kann man das Smartphone ebenfalls aufladen, diese Ladeleistung gibt Sony mit 15 Watt an. Beim 187g schweren Gehäuse setzt S...

Die Insta360 Ace Pro 2 Actionkamera im Test (Teil 1)

News -

...den aufnehmen lassen. Bei den Intervallen kann man zwischen einer und bis zu 120 Sekunden wählen, wobei eine Sekunde nur bei geringeren Auflösungen zur Verfügung steht. Daneben verfügt die Kamera über eine Timerfunktion (3, 5 ,10 oder 15 Sekunden). V...

Xiaomi 15 Ultra Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...den. Eingaben erfolgen rechts und links vom Livebild (wenn das Smartphone waagerecht gehalten wird) oder darüber und darunter (wenn es hochkant gehalten wird). Im Folgenden gehen wir auf das waagerechte Halten des Smartphones ein. Xiaomis Kamera-App ...

Sony Cyber-shot DSC-TX1

Testbericht -

...den Wechsel zwischen Aufnahme- und Wiedergabemodus auf der Rückseite. Alles andere muss über das 3,0 Zoll große Touchdisplay gesteuert werden, das fast die komplette Rückseite der Kamera einnimmt. Um die Kamera dennoch sicher halten zu können, hat So...

Sony Alpha NEX-5

Testbericht -

...den. Durch den fehlenden Drehmechanismus ist diese Möglichkeit allerdings weitgehend auf das Querformat beschränkt, außerdem können auch Selbstporträts mit dieser Display-Schwenktechnik nicht gemacht werden. Das Display selbst löst sehr hoch auf, hat...

Canon PowerShot SX700 HS

Testbericht -

...den die weiteren fotografischen Optionen an die eigenen Wünsche angepasst. Wer die Plastikabdeckung auf der rechten Kameraseite entfernt, kann auf den Mini-USB und den Micro-HDMI-Port zugreifen. Ein Schalter auf der linken Kameraseite lässt den Blitz...

OM System OM-1 und Panasonic Lumix DC-GH6 im Vergleich

News -

...den) oder der High Resolution Aufnahme-Berechnung (fünf statt zwölf Sekunden). Mit bis zu acht Blendenstufen Effektivität gleicht die OM System OM-1 Bewegungen aus: Unterschied 2: Bildstabilisierung und High Resolution-AufnahmeApropos: High Resolutio...

Canon IXUS 190 Testbericht

News -

...den F6,9 erreicht. Damit Verwacklungen bei Aufnahmen mit längeren Brennweiten vermieden werden, hat Canon einen optischen IS-Bildstabilisator verbaut. Scharfstellen lässt sich mit der Kompaktkamera ab einem Zentimeter Abstand vom Motiv. Das Display d...

Update: Adobe Lightroom 6.9, 2015.9 und Camera RAW 9.9

News -

...den Korrekturprofile für diverse Objektive hinzugefügt. Ebenso sollen bei den neuen Versionen weniger Fehler auftreten. Funktionsupdates gibt es dieses Mal dagegen keine. {{ article_ad_1 }} Die Liste der neu unterstützten Kameramodelle ist lang: Nebe...

x