News -
...den, mit einer Batterieladung sollen dabei bis zu 200 Bilder möglich sein. Per Fernsteuerung können mit dem Sony HVL-F43M bis zu drei Blitz-Gruppen angesprochen werden, ebenso unterstützt er die Highspeed-Synchronisation. Die Abdichtung gegen Staub u...
News -
...den 42,2 Megapixel auflösenden Vollformatsensor der Sony Alpha 7R II mit 399 Phasen-AF-Feldern. Wie bei den Vorgängermodellen Sony Cyber-shot DSC-RX1 und Cyber-shot DSC-RX1R ist eine 35mm Festbrennweite mit einer Lichtstärke von F2 vorhanden, einen i...
News -
...den F6,9 erreicht. Damit Verwacklungen bei Aufnahmen mit längeren Brennweiten vermieden werden, hat Canon einen optischen IS-Bildstabilisator verbaut. Scharfstellen lässt sich mit der Kompaktkamera ab einem Zentimeter Abstand vom Motiv. Das Display d...
News -
...den Korrekturprofile für diverse Objektive hinzugefügt. Ebenso sollen bei den neuen Versionen weniger Fehler auftreten. Funktionsupdates gibt es dieses Mal dagegen keine. {{ article_ad_1 }} Die Liste der neu unterstützten Kameramodelle ist lang: Nebe...
News -
...den Cropfaktor von zwei um ein Superweitwinkel-Objektiv mit kleinbildäquivalenten 21mm. Die Blendenöffnung liegt wie bei allen Modellen der Nokton-Serie bei F0,95. Das Objektiv wird über den Fokusring und den Blendenring vollständig manuell bedient, ...
News -
...den werden und müssen die Propeller montiert werden. Was später vor dem ersten Flug noch zu beachten ist, zeigen wir in einem der nächsten Videos dieser dkameraTV Serie. Den Phantom 3 Professional könnt Ihr zum Beispiel online bei Globe Flight kaufen...
News -
...den Bogen noch weiter spannen. Laut Zeiss verfolgt die Lenspire-Plattform daher auch einen „Bildungs-Ansatz“, „der fachliche Austausch und der direkte Kontakt zwischen den Zeiss Experten und dem User, aber auch den Usern untereinander“ solle im Vorde...
News -
...den die Testergebnisse erst repräsentativ, vergleichbar und damit für Sie interessant. Doch genug der Worte, bilden Sie sich doch einfach selbst eine Meinung über den Testbericht. Den Link dorthin finden Sie am Ende dieser Meldung. Zum Testbericht:We...
News - - 2 Kommentare
...den. Auch finden Sie wieder unveränderte Beispielaufnahmen in höchster Bild- und Qualitätseinstellung in höchster Qualität vor. Alle von uns durchgeführten Tests wurden und werden weiterhin bei völlig identischen Aufnahmebedingungen im dkamera.de Tes...
News -
...den sich freuen, dass die Objektive wieder mit der "Leitz-Norm-Schrift" graviert werden und der rote Objektiv Entriegelungsknopf die original Farbe aus den 1960er Jahren erhält. Natürlich sind die neuen Objektive "made in Germany". Durch den Verzicht...
News - - 4 Kommentare
...den sich die nächsten Erweiterungen bereits in den Startlöchern. In Kürze wird unser Angebot um eine sehr interessante Funktionalität erweitert, freuen Sie sich schon jetzt drauf. Um den Startschuss nicht zu verpassen, empfehlen wir den Newsletter zu...
News - - 1 Kommentar
...den werden (Achtung: der CS3 Teil hat 354 MB Downloadvolumen). Folgen Sie dazu dem Link am Ende dieses Beitrages. (dis) Verfügbare Abschnitte der Trainingsvideos "Neuerungen in Photoshop CS3": - 5.1 Die Bridge anpassen [04:58] - 5.2 Der Metadaten-Fil...
News -
...den "alten" CMOS Sensor Fertigungsstraßen hergestellt werden, ohne diese großartig umrüsten zu müssen. Dies sollte ein Hinweis darauf sein, das die Herstellungskosten wohl den Rahmen nicht sprengen dürften. Die neuen SMPD Sensoren sollen dabei nur di...
News -
...den die Testergebnisse erst repräsentativ, vergleichbar und damit für Sie interessant. Doch genug der Worte, bilden Sie sich doch einfach selbst eine Meinung über den Testbericht. Den Link dorthin finden Sie am Ende dieser Meldung. Zum Testbericht:We...
News -
...den und lässt sich die Rauschreduzierung in drei Stufen konfigurieren. Die Firmware 2.0 für die Leica SL steht zum Download im Leica-Kundenbereich bereit. Ebenso kann die Firmware in einem der Leica Stores auf den aktuellen Stand gebracht werden.
News - - 1 Kommentar
...den Global Shutter. Dabei werden alle Bildpunkte zur gleichen Zeit ausgelesen – und damit nicht zeilenweise wie bei herkömmlichen CMOS-Sensoren. Dadurch kann das Auftreten des Rolling-Shutter-Effekts verhindert werden, der bei bewegten Motiven zu Ver...
News - - 1 Kommentar
...den letzten Jahren vor allem wegen seiner lichtstarken Porträtobjektive bekannt geworden. Nun wurde ein sehr spezielles Makroobjektiv vorgestellt, das mit einer 4,5-fachen Vergrößerung überzeugen will. Das Mitakon 20mm F2 4,5x Super Macro gehört zur ...
News -
...den. Das neueste Modell aus dem Hause Nikon ist die Coolpix B600. Das Nachfolgemodell der Nikon Coolpix B500 (Testbericht) gehört zu den Einsteigerkameras und besitzt eine 60-fach-Zoomoptik mit 24 bis 1.440mm KB-Brennweite. Die Lichtstärke ist von de...
News -
...den beeindruckenden Bildwinkel von 210 Grad. Dadurch werden zur Aufnahme von 360-Grad-Panoramen laut Herstellerangabe nur zwei Fotos benötigt. {{ article_ad_1 }} Trotz der extrem kurzen Brennweite besitzt das Laowa 4mm F2,8 Circular Fisheye eine Lich...
News -
...den neuen Herstellern zählt unter anderem die Firma Yongnuo. Diese ist hierzulande vor allem für seine besonders preisgünstigen Blitzgeräte und Objektive mit Canon EF- und Nikon F-Bajonett bekannt. MFT-Objektive werden bislang nicht angeboten, dies d...