News -
...Sony Cyber-shot DSC-RX1R Mark II (Testbericht) und der Leica Q (Testbericht) lassen sich bereits zwei ähnlich ausgestattete Modelle erwerben. Abseits der Sensor- und Objektivdaten setzt die ZX1 aber auf ein anderes Konzept. Zunächst zur verbauten Tec...
News -
...Sony) werden 249,00 Euro (einmaliger Kaufpreis) bzw. 16 Euro (monatliche Miete) fällig. Für den Test steht eine kostenlose 30-Tage Version zur Verfügung.
News -
...Sony-E-Bajonett. Die Brennweite der K|Lens One liegt bei 80mm, die Lichtstärke bei F6,3. Schließen lässt sich die Blende auf bis zu F19, dazu kommen 15 Lamellen zum Einsatz. Sowohl die Wahl der Blende als auch das Fokussieren müssen von Hand erfolgen...
News -
...Sony angekündigt, der neben einer hohen Leistung unter anderem auch mit unterschiedlichen Batteriesystemen überzeugen möchte. Das sogenannte „Wide Variety Battery System“ erlaubt nicht nur den Einsatz von klassischen NiMH-Batterien oder äquivalenten ...
News -
...Sony (IMX377), kombiniert wird der Sensor mit dem Ambarella H22 S85-Chip. Dadurch ist die Kamera in der Lage, bis zu 30 Bilder pro Sekunde im Burst-Modus zu speichern. Darüber hinaus hat die Action One Modi für Zeitrafferaufnahmen und Langzeitaufnahm...
News -
...Sony E- und L-Bajonett angebotenen Objektivs liegt bei 1.699,00 Euro (UVP), Telekonverter von Sigma lassen sich bei der Version mit L-Bajonett nutzen.
News -
...Sony und Ricoh unter die Lupe genommen. Neben offiziellen Informationen haben wir dabei auch realistisch klingende Gerüchte aufgegriffen. Zu unserem Artikel: Das erwartet die Kamerawelt im Jahr 2024 - Teil 1 Zu unserem Artikel: Das erwartet die Kamer...
News -
...Sony haben einen ähnlichen Ansatz verfolgt. Xiaomi hat das Konzept aber weiterentwickelt und verbessert. Die Aufnahme erfolgt beim Xiaomi Modular Optical System per Aufnahme-Einheit, zur Steuerung sowie zur Bildkontrolle wird das Smartphone verwendet...
News -
...Sony erhältliches Telezoom nun auch für die Kameras von Nikon mit dem Z-Bajonett an. Den Fachhandel soll das vollformattaugliche Modell am 19. September 2024 erreichen, zum Preis macht Tamron keine Angaben. Für die Version mit dem E-Bajonett werden a...
News -
...Sony Xperia 1Kameraduell: Kompaktkamera vs High-End-Smartphone (Teil 1) Unsere Auszeichnung als Smartphone-Kamera des Jahres 2019:
Seite -
...Sony, Pretec, Extrememory, Panasonic, FujiFilm und Olympus. Geschwindigkeitsklassen und -angaben der versch. Hersteller: Viele Hersteller geben die Speicherkartengeschwindigkeit (also den Datendurchsatz) in folgender Form an: 40x, 50x, 100x, 133x, 26...
News -
...Sony SD M-Serie Besonders schnell*: Sony Tough G Serie SanDisk Extreme Pro Serie
News -
...Sony World Photography Awards sowie das UNICEF Foto des Jahres begutachten lassen. Nachfolgend finden Sie Informationen zu den Ständen der wichtigsten Kamera- und Objektivhersteller: Canon: Halle 3.2Nikon: Halle 2.2FujiFilm: Halle 4.2Leica: Halle 2.1...
News - - 1 Kommentar
...Sony-E-Bajonett erhältlichen Objektive auch mit L-Bajonett verfügbar sein werden. Damit wären die wichtigsten Brennweiten von 20 bis 135mm abgedeckt. Wer Sigma Objektive mit z. B. SA-Bajonett besitzt, wird diese vom Sigma-Service auf das L-Bajonett u...
News -
...Sony E-Bajonett vorgestellt. Alle drei sind in der Lage auch Vollformatsensoren auszuleuchten, die Blendensteuerung und die Fokussierung erfolgen über Einstellringe manuell an den Objektiven. Exif-Daten werden allerdings an die Kamera übertragen. {{ ...
News -
...Sony hat sein neues Einsteigermodell vorgestellt, Canon und Nikon ihre ersten Vollformat-DSLMs überhaupt. Unsere spiegellose Systemkamera des Jahres ist trotzdem eine DSLM mit APS-C-Sensor: die FujiFilm X-T3. Wie kommt‘s? Ihre stattlichen Leistungswe...
News -
...Sony, dessen Abmessungen fallen jedoch sehr klein aus (1/3,06 Zoll). Als Objektiv ist ein 3-fach-Zoom mit einer kleinbildäquivalenten Brennweite von 25 bis 76mm verbaut, dessen Blendenöffnung liegt zwischen F1,6 und F2,8. Die minimale Fokusentfernung...
News -
...Sony und dem L-Bajonett erreichen.
News -
...Sony, Panasonic, Sigma, Tamron und Carl Zeiss. Auch GoPro, CEWE oder DJI haben sich angekündigt. An den bereits auf Hochtouren laufenden Eventplanungen für die nächste Photokina soll die neue Situation laut der Koelnmesse nichts ändern. Man befinde s...
News -
...Sony Alpha7R IV, Cyber-shot DSC-RX100 VII sowie der Ricoh GR III bearbeiten. Die Datenbank an optischen Modulen umfasst aktuell mehr als 3.000 Profile. {{ article_ad_2 }} DxO PhotoLab 3 wird wie schon DxO PhotoLab 2 in zwei verschiedenen Versionen an...