News -
...in der Zeit „abfahren“ soll. Das ist ein sehr praktisches Feature. Genauso wie bei der Panorama-Aufnahme, die ein Bild aus mehreren Einzelaufnahmen erzeugt und diese direkt in der App zusammenrechnet, sollte sinnvollerweise aber auch hierfür ein Stat...
News - - 2 Kommentare
...In diesem Vergleichstest wollen wir herausfinden, wie groß der Unterschied zwischen beiden DSLMs in der Praxis ausfällt und ob man sein Geld unbedingt in die G9 investieren sollte. Zu unseren beiden Einzeltestberichten gelangen Sie über folgende Link...
News -
...in eingebautes Stereomikrofon, für ein externes Mikrofon gibt es jeweils einen 3,5mm-Klinkeneingang. Den Ton können Videofilmer im Menü in feinen Stufen anpassen, zur Tonkontrolle besitzt lediglich die Canon EOS 80D (Testbericht) einen Kopfhörerausga...
News -
...in Eigen nennt, erhält die kleinere Telekamera des P40 Pro Plus (80mm KB, F2,4; 8 Megapixel, 1/4 Zoll). Besitzer des P40 Lite müssen ganz ohne Telekamera auskommen, die in der App angezeigte 2-fache-Zoomoption entspricht einer rein digitalen Ausschni...
News -
...ine Nano-SIM- und eine microSD-karte einsetzen: Für die Nano-SIM-Karte(n) und die microSD-Karte befindet sich ein kleiner Schacht an der linken Smartphone-Seite. Hier muss man sich zwischen dem Einsatz von zwei SIM-Karten oder einer SIM-Karte und ein...
News - - 1 Kommentar
...ingesetzt werden. Einen Nachteil hat dies allerdings auch: Die GM5 verfügt über kein integriertes Aufklappblitzgerät, bei der GM1 ist dagegen ein kleiner integrierter Blitz verbaut. Welche Lösung man bevorzugt, muss jeder selbst entscheiden. Durch de...
News - - 11 Kommentare
...inen zusätzlichen weißen Bildpunkt dar (RGBW) und erlaubt dadurch eine höhere Helligkeit. Beide Displays sind sehr scharf, besitzen große Einblickwinkel und sind somit sehr gut zur Bildkontrolle geeignet. Auf ein Touchscreen muss man aber verzichten....
News -
...In unserem Test funktionierte das Loupedeck erst nach einem Neustart, davor war es zu keinerlei Eingabe in Lightroom zu bringen. Das Produkt erinnert an eine Mischung aus Tastatur und Mischpult: Das Loupedeck im Einsatz (Test-PC mit Windows 7 x64 und...
News -
...us (Vorfokussierung per AF, danach MF möglich). Natürlich wird aber auch ein rein manueller Fokusmodus angeboten. Die Fokuskontrolle ist per Displaylupe oder mit einem konfigurierbaren Fokuspeaking möglich. Blick in das identisch aufgebaute Hauptmenü...
News -
...inden Sie in unserem News-Artikel. Das Kameragehäuse der RX100 IV ist daher genauso groß wie das Gehäuse der RX100 III: Sony macht bei der Cyber-shot DSC-RX100 IV einiges neu, zumindest von außen lässt sich dies allerdings nicht erkennen. Hier ist da...
News -
...in-/Ausschalter kombinierte Auslöser zu finden, in den Griff wurde das vordere Einstellrad integriert. Den freien Platz auf der Oberseite hat Sony für zwei frei konfigurierbare C-Tasten verwendet, ein Einstellrad für die Belichtungskorrektur ist wied...
News -
...ings aus der dort verwendeten RGBW-Technologie mit einem zusätzlichen weißen Subpixel (neben einem Roten, Grünen und Blauen) pro Bildpunkt. Dies äußert sich in einer höheren Helligkeit, nicht aber in einer besseren Detailwiedergabe. Beide Displays ze...
News -
...ings auch passendes Zubehör benötigt. GoPro war und ist in diesem Punkt ein Vorreiter und bietet Zubehörteile für alle möglichen Aufnahmesituationen an. Im Folgenden gehen wir auf einige ausgesuchte Zubehörteile ein, eine besonders ausführliche Vorst...
News -
...Integration von zwei Linsen aus ED-Glas und zwei asphärischen Linsen. Die Nanokristallvergütung der Linsenoberflächen minimiert Streulicht oder Geisterbilder. Die Frontlinse muss ohne eine besondere Schutzbeschichtung auskommen, das Filtergewinde mis...
News -
...insehen aber schon überschärft. Danach kommen das P30 Pro und Xperia 1. Screenshot aus einer 4K-Aufnahme des Huawei P30 Pro: Screenshot aus einer 4K-Aufnahme des Samsung Galaxy S10+: Screenshot aus einer 4K-Aufnahme des Sony Xperia 1: Wer in Full-HD ...
News -
...in extrem flotten 0,09 Sekunden. Ein Objektiv mit schnellem Fokusmotor ist dafür natürlich eine wichtige Voraussetzung. Im Liveviewmodus vergehen wesentlich längere 0,29 Sekunden, wobei dieser Zeitraum durchaus noch auf einem akzeptablen Niveau liegt...
News - - 1 Kommentar
...inks sehen Sie die Panasonic Lumix DMC-G70, rechts die Canon EOS 760D. Geschwindigkeit:Ein flottes Arbeitstempo ist bei Digitalkameras fast genauso wichtig wie eine gute Bildqualität. Niemand möchte durch einen langsamen Autofokus oder eine zu lange ...
Testbericht -
...inem geringen Kontrast, einer verringerter Schärfe sowie einer höheren Bitrate aufgezeichnet. Diese besonderen Einstellungen kommen einer besseren Nachbearbeitung zugute. Wer seine Videos nicht nachbearbeiten möchte, sollte diesen Modus allerdings ni...
Testbericht -
...uslöser, den Blitzmodus, die Belichtungskorrektur und den Fokusmodus zugegriffen werden. Die beiden Kabelschnittstellen der Nikon Coolpix P530 (Technik), ein Micro-USB und ein Mini-HDMI-Port liegen auf der rechten Kameraseite hinter einer Klappe aus ...
Testbericht -
...inter einer Klappe versteckt liegen auf der rechten Kameraseite ein Mirco-HDMI-Port zum Anschluss an ein TV-Gerät und ein USB-Port zum Verbinden der Digitalkamera mit einem Computer. Da Samsung der WB850F keine Ladeschale beilegt, muss der Akku in de...