News -
...des Tamron 28-75mm F2,8 Di III VXD G2 bei Foto Koch {{ article_ahd_1 }} Wer eine Sony-Kamera besitzt oder erwerben möchte, kann zudem das Angebot für den Sony NP-FZ100-Akku nutzen. Dieser lässt sich für nur 44,00 Euro erwerben. Zum Angebot des Sony N...
News -
...Datenblatt der FujiFilm X-S20Ankündigung der FujiFilm X-S10Datenblatt der FujiFilm X-S10 Unterschied 1: Der BildprozessorWährend beide Kameras über den gleichen Sensor (X-Trans-CMOS-4-Sensor ) verfügen, hat sich FujiFilm bei der X-S20 für einen neuen...
News -
...des Expeed 6, der bei der Z 5 verwendet wird. Dank des Expeed-7-Prozessors arbeitet die Nikon Z5II deutlich schneller als die Z5: Ein größeres Update gibt es auch vom IBIS der Kamera zu vermelden: Während der Sensorstabilisator der Z 5 maximal fünf B...
Testbericht -
...des hohen Zooms keine 100% Beseitigung - des Verwischeffekts. Die Kamera bietet alle wichtigen Aufnahmemodi wie Programm-, Zeit-, Blendenautomatik und einen manuellen Belichtungsmodus. Auch eine Intervallaufnahme- und eine automatische Belichtungsrei...
Testbericht -
...des Objektivs kann eine Spezialisierung auf besondere Aufgaben, wie etwa Portraitaufnahmen, problemlos durchgeführt werden. Dabei profitiert die kleine Digitalkamera von dem großen Sortiment an Objektiven innerhalb des Micro-Four-Thirds-Systems, das ...
News -
...date erfahren und hebt sich deshalb vom Vorgängermodell S100 kaum ab. Der neue Touchscreen arbeitet gut, die WLAN-Funktion werden viele als nützlich erachten. Da bereits die PowerShot S100 eine solide Digitalkamera war, sollte auch die Canon PowerSho...
News -
Mit der Lumix DMC-GM1 (Testbericht) hat Panasonic im Herbst des letzten Jahres die kleinste Systemkamera mit Micro-Four-Thirds-Bildsensor auf den Markt gebracht. Die ohne Objektiv nur 204g schwere spiegellose Systemkamera steht dabei vor allem für e...
News -
...des Volumens der X-T1 und nur 86 Prozent des Gewichts. Die 381g schwere und 11,8 x 8,3 x 4,1cm große spiegellose Systemkamera ist aber trotzdem teilweise aus Magnesium gefertigt. Die FujiFilm X-T10 fällt kleiner und leichter als die X-T1 aus: Auf den...
News -
...des Bildes sieht dies jedoch etwas merkwürdig aus. Die automatische Fokussierung sorgt bei der Logitech PTZ Pro Camera für ein zu automatisch scharfgestelltes Bild. Nachdem Verändern des Bildausschnitt oder bei einer sich bewegenden Person nimmt das ...
News -
...Design soll eine noch genauere Wahl des Bildausschnitts ermöglichen. Das Display unterstützt das Drehen und Schwenken, auf dem 3,0 Zoll großen Panel befinden sich 1,04 Millionen Subpixel. Wie viele Kameras und Zubehörteile ist die spiegellose Systemk...
News -
...des leicht vergrößerten Gehäuses hat Canon die EOS 850D etwas leichter gebaut, mit 515g vs. 531g ergibt sich in der Praxis aber nahezu kein Unterschied. Abseits der Abmessungen und des Gewichts hat sich mehr geändert. Das Design der Rückseite und die...
News -
...des abgedichteten Metallgehäuses ist des Weiteren erstklassig. Das M.Zuiko Digital ED 30mm F3,5 Makro wirkt im Vergleich zu den Pro-Objektiven zierlich: Für ein Makroobjektiv ist die KB-Brennweite von 60mm schon recht kurz: Der maximale Abbildungsmaß...
News -
...Datenspeicher. Hierin sind die Daten durch eine Verschlüsselung (AES128) vor dem Zugriff Fremder geschützt. Mit der beiliegenden Software "Secure Access" lassen sich Dateien verschlüsseln: Den Tresor kann man des Weiteren auf andere Medien sichern un...
News -
...Dateien ohne Einsatz des RAW-Formates wünscht, kann zum HEIF-Format greifen. Der RAW-Burst-Modus der DSLM erlaubt die Aufnahme vor dem Drücken des Auslösers und liefert bei leicht "gecroppten" Bilddateien (18 Megapixel) 30 Bilder pro Sekunde. Als kür...
News - - 2 Kommentare
...des rückseitigen Einstellrades erfolgen, eine andere Taste muss hierfür nicht gedrückt werden. Das zusätzliche Einstellrad macht die Bedienung somit komfortabler und das Verändern von Parametern einfacher sowie schneller. Das Einstellrad der Canon EO...
Testbericht -
...Design würde genauso gut auch auf eine Canon Digital IXUS passen. Schlecht ist es deswegen noch lange nicht, die Kamera wirkt schlicht, einfach, aber edel. Auch in der Hand bleibt dieser Eindruck bestehen. Die Materialien machen einen wertigen Eindru...
Testbericht -
None Die Ricoh GX200 ist aufgrund ihrer Designmerkmale nur für einen kleinen Kundenkreis bestimmt. Sie besitzt ein optisches Zoomobjektiv mit einem kleinbildäquivalenten Brennweitenbereich von 24 bis 72mm, welches dem Brennweitenbereich der Ricoh GX...
News -
...des Adobe Camera RAW Plugin 3.6 (englisch)Weiter zum Download des Adobe DNG Converters und dem Camera RAW Plugin 3.6 (englisch)Weiter zur dkamera.de Meldung zum Camera RAW Plugin Update auf Version 3.6 BetaWeiter zur dkamera.de Meldung zum Camera RAW...
News -
...dates für die digitalen Kompaktkameras Ricoh CX5 (Datenblatt), Ricoh G700 (Datenblatt) und Ricoh G700SE. Bei der Ricoh CX5 wird dabei die Genauigkeit des Weißabgleichs verbessert. Zudem wurde ein Fehler beseitigt, der auftrat, wenn der Auslöser mehrm...
News -
...des vergangenen Jahrhunderts Fotokameras und gehörte zu den ersten Anbietern von Digitalkameras, nimmt am Markt allerdings eine Nischenposition ein. Der Großteil des Umsatzes wird aktuell durch Bürokommunikationssysteme erwirtschaftet.