News -
...Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) mit 60 Halb- oder 30 Vollbildern pro Sekunde und H.264-Codierung aufgenommen werden, bei 720p-Auflösung (1.280 x 720 Pixel) sind zudem 50 oder 60 Vollbilder möglich. Während der Videoaufnahme ist der Autofokus ...
News - - 2 Kommentare
...Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) mit bis zu 30 Bildern pro Sekunde aufnehmen (1080p30). Bei verringerter Auflösung (1.280 x 720 Pixel) sind bis zu 60 Vollbilder pro Sekunde möglich (720p60). Dank Hybrid-Autofokus kann die Canon EOS M auch im V...
News -
...Full-HD-Videos (1.920 x 1.080 Pixel) aufzeichnen. Auch bei den Displays sind beide Modelle von Spitzenplätzen weit entfernt: Das 3,0 Zoll große TFT-Display der Canon PowerShot SX500 IS löst immerhin 461.000 Subpixel auf, Besitzer der Canon PowerShot ...
News -
...Full-HD-Videos mit 50 Vollbildern pro Sekunde im AVCHD-Format aufnehmen. Die Speicherung der Bilder und Videos erfolgt bei beiden Modellen auf SD-/SDHC- und SDXC-Speicherkarten und zudem können auch Sonys hauseigene Memorysticks verwendet werden. Die...
News -
...Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) mit 50 Vollbildern pro Sekunde im AVCHD-Format aufzeichnen, die Tonaufnahme erfolgt dabei über das integrierte Stereo-Mikrofon oder ein externes Mikrofon, das mit einem 3,5-Millimeter-Klinkenstecker angeschloss...
News -
...Full-HD-Auflösung mit 24 bis 60 Vollbildern pro Sekunde aufzeichnen. Bei der Leica T sorgt das Firmware-Update für viele Verbesserungen: Ein größeres Firmware-Update hat Leica für die spiegellose Systemkamera T herausgegeben. Das Update 1.3 soll unte...
News -
...Full-HD) und 30 Vollbildern pro Sekunde festhalten, Serienaufnahmen sind mit maximal 2,7 Bildern pro Sekunde möglich. Die 201g (mit Akku und Speicherkarte) schwere Canon PowerShot N2 verfügt über eine Automatik und verschiedene Motivprogramme. WLAN u...
News -
...Full-HD-Auflösung mit 25 sowie 30 Vollbildern pro Sekunde, wenn damit gerade aufgezeichnet wird. Verbessert haben soll sich zudem die Wiedergabe von 4K/Ultra-HD-Videos in der Kamera und bei der Intervallaufnahme soll der Start der Aufnahme unabhängig...
News -
...Full-HD maximal 30 Vollbilder pro Sekunde speichern konnte, sind mit der Mark II bis zu 60 Vollbilder pro Sekunde möglich. Durch die Zeitraffer-Funktion erlaubt die Digitalkamera außerdem die Ausgabe von 4K-Videos, hierfür werden allerdings Einzelbil...
News - - 6 Kommentare
...Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) mit 60 oder 30 Vollbildern pro Sekunde aufgenommen. Zusätzlich sind unter anderem auch Videos mit 1.280 x 720 Pixel sowie Zeitlupenaufnahmen mit 120 Bildern pro Sekunde (640 x 480 Pixel) und 240 Bildern pro Sek...
News -
...Full-HD-Auflösung sind bis zu 60 Vollbilder pro Sekunde möglich. Die Belichtungskontrolle ist bei der Leica D-Lux über den Blendenring am Objektiv und das Einstellrad für die Belichtung auf der Oberseite möglich. Ein bei vielen Kameras übliches Progr...
News -
...Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) mit bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde mit der AVCHD-Codierung oder im XAVC-S-Format auf. Die 4K-Videoaufnahme wird nicht angeboten, die Bilder können über HDMI jedoch in 4K-Auflösung wiedergegeben werden. Um bi...
News -
...Full-HD-Aufnahmen mit bis zu 120 Vollbildern pro Sekunde festhalten. {{ article_ad_1 }} Diese genannten Aufnahmen erfolgen im XAVC-S-Format mit einer Datenrate von bis zu 100Mbit/s. Neben den hochwertigen XAVC-S-Videoaufnahmen können Videos mit gerin...
News -
...Full-HD-Videos mit bis zu 120 Vollbildern pro Sekunde speichern. Während die Sony Cyber-shot DSC-RX10 II somit dieselben Auflösungen und Bildraten wie die Sony Cyber-shot DSC-RX100 IV anbietet, gibt es bei der maximalen Videolänge einen Unterschied: ...
News -
...Full-HD oder HD-Auflösung kann zwischen Bildraten von 24 Vollbildern pro Sekunde und 120 Vollbildern pro Sekunde gewählt werden. Bei der Videoaufnahme stehen natürlich auch manuelle Optionen zur Verfügung, ein externes Mikrofon und ein Kopfhörer könn...
News -
...Full-HD-Auflösung gespeichert werden, neben der erhöhten Bildrate wurde allerdings auch an weiteren Einstellungen gearbeitet. So bietet die D4S jetzt zwei wählbare Frequenzgänge für die Tonaufnahme und einen Windgeräuschfilter. Auch an den Schnittste...
News - - 5 Kommentare
...Full-HD-Auflösung sind 60 Vollbilder pro Sekunde möglich. Wie bei der FC200 Kamera des Phantom 2 Vision Quadrocopter stehen bei 1.920 x 1.080 Pixel dabei drei unterschiedliche Blickwinkel zur Wahl, welche bei der Hero3+ folgendermaßen ausfallen: „ult...
News -
...Full-HD) aufgenommen, 30 Vollbilder pro Sekunde sind dabei möglich. Beim Ton muss man sich mit Mono-Sound begnügen. Scharfstellen kann die Kompaktkamera im Makromodus ab einem Motivabstand von einem Zentimeter. Mit ihrem 12-fach-Zoom deckt die IXUS 2...
News - - 4 Kommentare
...Full-HD-Videos (1.920 x 1.080 Pixel) weiterhin mit bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde möglich, als Dateiformat steht jetzt aber auch XAVC-S zur Verfügung. Damit kann die Bitrate auf 50 MBit/s erhöht werden, zudem lassen sich bei 1.280 x 720 Pixel auch...
News -
...Full-HD sind per Zeitlupenfunktion bis zu 180 Vollbilder pro Sekunde möglich. Auf einige Profi-Features der Panasonic Lumix DC-GH5 (Testbericht) muss die G9 allerdings verzichten, neben der unbegrenzten Aufnahmedauer wurde unter anderem auch die Spei...