Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Neu: Samsung NX20, NX210 und NX1000

News -

Samsung hat seine NX-Serie komplett überarbeitet und drei neue Modelle vorgestellt. Die neue Samsung NX20 , die Samsung NX210 und die Samsung NX1000 . Alle drei Kameras besitzen das bekannte NX-Bajonett. Den Anfang macht die Samsung NX20 , das neue ...

Panasonic Lumix DC-G9 und Lumix DMC-G81 im Vergleich (Teil 3)

News - - 4 Kommentare

Links sehen Sie die Panasonic Lumix DC-G9, rechts die Panasonic Lumix DMC-G81. Nachdem wir uns im zweiten Teil unseres Vergleichs der Panasonic Lumix DC-G9 und der Panasonic Lumix DMC-G81 unter anderem die Optionen zur Bildkontrolle und die Arbeitsg...

Spiegellose Systemkamera-Empfehlungen für Weihnachten 2019

News -

Im dritten Empfehlungsartikel unserer vierteiligen Serie schauen wir uns spiegellose Systemkameras an. Diese haben spätestens 2019 ihren Geschwistern mit Spiegel den Rang abgelaufen. Fast jeder Hersteller bietet mittlerweile DSLMs an, entsprechend g...

FujiFilm stellt die GFX 100 vor – mit dkamera.de Ersteindruck

News -

Zur Photokina 2018 hatte FujiFilm neben einigen weiteren Neuheiten auch die Entwicklung des ersten eigenen Kameramodells mit 100 Megapixel angekündigt. Nun wurde die spiegellose Mittelformatkamera FujiFilm GFX 100 offiziell vorgestellt. Sie wird ab ...

Testbericht des Nikkor Z 24mm F1,8 S

News -

Nikon hat sein Angebot an Z-Objektiven zuletzt stark ausgebaut. Zum Portfolio gehören unter anderem eine Reihe von lichtstarken Festbrennweiten mit einer Anfangsöffnung von F1,8. Dazu zählt unter anderem das Nikkor Z 24mm F1,8 S. Dieses schauen wir ...

Sony Xperia 1 III Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

Im zweiten Teil unseres Tests des Sony Xperia 1 III haben wir unter anderem die Bildqualität unter die Lupe genommen. In diesem dritten Teil prüfen wir die Kamera-App mit ihren Funktionen sowie Einstellungsmöglichkeiten und die Leistung des Smartpho...

Spiegelreflexkamera-Empfehlungen für Weihnachten 2021

News -

Im letzten Artikel unser vierteiligen Serie der besonders empfehlenswerten Kameras gehen wir auf Spiegelreflexkameras ein. Die Kameras dieser Klasse waren noch vor wenigen Jahren kaum wegzudenken, mittlerweile sind Modelle ohne Spiegel jedoch deutli...

Die Insta360 Ace Pro 2 Actionkamera im Test (Teil 2)

News -

Im ersten Teil des Testberichts der Insta360 Ace Pro 2 haben wir uns mit den technischen Daten der Actionkamera beschäftigt. In diesem zweiten von drei Teilen gehen wir auf die Bedienung ein und schauen uns unterschiedliche Zubehörprodukte (GPS Prev...

Samsung Galaxy S24 Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

Samsungs Einsteigermodell in die Oberklasse ist das Galaxy S24. Wie schon die Jahre zuvor umfasst die Galaxy S-Serie insgesamt drei Modelle, wobei das Ultra das Flaggschiff darstellt. In diesem Testbericht nehmen wir das Samsung Galaxy S24 unter die...

Xiaomi 13 Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...tverhältnissen schneiden auch die Ultraweitwinkel- und die Telekamera gut ab, bei Nacht können diese wie üblich nicht mit der Hauptkamera (= Weitwinkel) mithalten. Der Nachtmodus ist hier zum Teil eine Hilfe, Xiaomi hätte damit aber durchaus noch etw...

Xiaomi Poco X6 Pro 5G Smartphone- & Kameratest (Teil 3)

News -

Im zweiten Teil unseres Tests des Xiaomi Poco X6 Pro 5G hatten wir unter anderem die Bildqualität unter die Lupe genommen. In diesem dritten Teil prüfen wir die Kamera-App mit ihren Funktionen sowie Einstellungsmöglichkeiten und die Leistung des Sma...

Samsung Galaxy S25+ Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

Nachdem wir uns im ersten Teil des Tests des Samsung Galaxy S25+ mit den technischen Daten, dem Handling sowie der Verarbeitung beschäftigt haben, gehen wir in diesem zweiten Teil auf die Kameras des Smartphones im Detail an. Mit unseren Beispielfot...

Panasonic Lumix DMC-XS1

Testbericht -

Trotz dem sehr flachen Kameragehäuse hat es Panasonic bei der Panasonic Lumix DMC-XS1 (Datenblatt) tatsächlich vollbracht, ein 5-fach-Zoomobjektiv mit einer kleinbildäquivalenten Brennweite von 24 bis 120 Millimeter und einer Lichtstärke von F2,8 bi...

Canon IXUS 135

Testbericht -

Ergänzt wird dieser, wie beim Schwestermodell Canon IXUS 140 (Datenblatt), durch ein 8-fach-Zoomobjektiv mit einer Lichtstärke von F3,2 im Weitwinkel bis F6,9 in der längsten Brennweite. Vor allem am Teleende ist dabei der optische "Intelligent...

Zubehör für die Actionkameras von GoPro im Test (Teil 1)

News -

Die Actionkameras von GoPro sind nicht nur wegen ihrer – für die Kameraklasse – sehr guten Bildqualität und ihren vielen Einstellungsmöglichkeiten erfolgreich. Durch verschiedenes Zubehör, das mittlerweile in diversen Ausführungen und für nahezu all...

Die besseren Bildwandler: Stacked-CMOS-Sensoren

News -

Bildwandler sind das Herzstück einer Kamera und gehören ohne Frage zu den wichtigsten Teilen einer Digitalkamera. Während sie bei älteren Modellen fast nur für die Bildqualität verantwortlich waren, beeinflussen sie bei modernen Kameras wesentlich m...

Canon EOS R3 und EOS-1D X Mark III im Vergleich

News -

Canon hat mit der EOS R3 seine erste explizit für Profi-Fotografen entwickelte DSLM angekündigt. Die Kamera setzt teilweise auf bewährte Technik, bringt aber auch viele neue Features mit. Wir nehmen die neue DSLM in folgendem Artikel unter die Lupe ...

Sony Xperia 5 III Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...tverhältnissen. Bei Nachtaufnahmen trennt sich – wie bei Kameras üblich – die Spreu vom Weizen. Die großen Pixel der Hauptkamera des Xperia 5 III machen sich bei schlechten Lichtverhältnissen eindeutig bezahlt. Auch höhere ISO-Werte stellen kein wirk...

Drei High-End-Actionkameras im Vergleich (Teil 2)

News -

Nachdem wir uns im ersten Teil dieses Vergleichstests der Insta360 Ace Pro 2, GoPro HERO13 Black und DJI Osmo Action 5 Pro unter anderem mit den Auflösungen, Bildraten sowie den Gehäusen beschäftigt hatten, nehmen wir nun die Objektive, Sichtfelder ...

Panasonic Lumix DMC-GH4

Testbericht -

...tverzögerung gibt es nicht. Zudem ist die Bildwiedergabe auch bei Schwenks flüssig und selbst bei wenig Licht hält sich das Bildrauschen in Grenzen. Einzig Brillenträger werden am Sucher etwas auszusetzen haben, denn diese können den Sucher nicht gan...

x