Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Panasonic Lumix DMC-GH3 Testbericht

News -

...ine Aufzeichnung mit weniger stark komprimierten Intraframes möglich. Ebenso vorhanden sind ein integriertes Stereo-Mikrofon, ein Audioeingang und ein Audioausgang. Zur kabellosen Datenübertragung oder Fernsteuerung besitzt die Panasonic Lumix DMC-GH...

Canon EOS R7 Testbericht

News -

...inaus bringt die Kamera einen Modus für 7K-Oversampling (bis zu 4K30p) und einen für bis zu 5-fache Zeitlupen in Full-HD (1.920 x 1.080 Pixel) mit. Zu den weiteren Videofeatures gehören das integrierte Canon Log 3- und ein Cinema-Gamut-Profil, die Au...

Leica MP2 black für 1,56 Mio Euro versteigert

News -

...ine Leica MP2 black paint aus dem Jahr 1958. Von dieser wurden lediglich sechs Stück in Schwarzlack hergestellt, das Modell mit der Seriennummer 935509 wechselte für einen Preis von 1,56 Millionen Euro den Besitzer. Bei der Leica MP2 black paint hand...

Die spiegellose Systemkamera des Jahres: Sony Alpha 7S III

News -

...ideoaufnahme. In 4K mit 3.840 x 2.160 Pixel sind bis zu 120 Vollbilder pro Sekunde möglich, in Full-HD mit 1.920 x 1.080 Pixel sind es 240 Vollbilder pro Sekunde. Egal ob Zeitraffer- oder Zeitlupenaufnahmen, die DSLM macht immer eine gute Figur. Eine...

Neu: Nikkor Z 50mm F1,2 S und Nikkor Z 14-24mm F2,8 S

News -

...insen in elf Gruppen, vier Linsen sind ED-Elemente. Auch beim Nikkor Z 14-24mm F2,8 S sind die Linsen mit der ARNEO- und der Nanokristallvergütung versehen. Die optische Konstruktion des Ultraweitwinkelzooms: Die Naheinstellgrenze liegt bei 28cm, am ...

Canon EOS M50 und EOS 200D im Duell (Teil 1)

News - - 1 Kommentar

...in Kauf nehmen. Die rechten Oberseiten beider Systemkameras im Vergleich:Links sehen Sie die Canon EOS M50, rechts die Canon EOS 200D. Die Bedienkonzepte beider Modelle sind nicht vollständig identisch, es lassen sich einige Gemeinsamkeiten sowie Unt...

Sony Alpha 7 III und Alpha 6500 im Duell (Teil 3)

News - - 1 Kommentar

...in Mikrofoneingang, ein Micro-HDMI- und ein USB-Port (2.0) zu finden sind, hat Sony bei der Alpha 7 III zusätzlich einen Kopfhörerausgang und einen zweiten USB-Port (USB-C, 3.1) verbaut. Ein Blitzschuh ist bei beiden Kameras zu finden, einen integrie...

Der Polaroid ZIP Fotodrucker im dkamera.de Test (Teil 2)

News -

...inaus funktionierten nicht alle vorhandenen Funktionen. Das Drucken eines Bildes nimmt nur 45 bis 60 Sekunden in Anspruch, gestartet ist der Drucker deutlich unterhalb einer Minute. Ob der Polaroid ZIP eine sinnvolle Investition darstellt, entscheide...

Sony Xperia XZ Premium Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...inks eine Panorama-Aufnahme, rechts ein Foto der Frontkamera: Links eine Aufnahme mit zugeschaltetem LED-Licht: Zwei Videos in 4K-Auflösung (2160p30): Links eine Aufnahme in Full-HD (1080p60), rechts ein Video mit Superzeitlupeneffekt: Links ein Vide...

Lexar Professional 128GB 2.000x SDXC UHS-II-Karte im Test

News -

...insatz eines 128GB großen Modells kann daher sinnvoll sein. Wir haben eine Tabelle mit verschiedenen Vergleichskameras zusammengestellt und zeigen Ihnen anhand dieser Modelle beispielhaft, wie viele Bilder oder wie viele Minuten Video damit aufgezeic...

Smartphone-Trio: Sony Xperia 1 III, Xperia 5 III und Xperia 10 III

News -

...insatz: Für den Akku, der in beiden Smartphones eine Kapazität von 4.500mAh besitzt und in 30 Minuten um bis zu 50 Prozent aufgeladen werden kann, verspricht Sony für drei Jahre eine hohe Zuverlässigkeit. Die Gehäuse sind nach IP65/68-Standard abgedi...

Testbericht des Nikkor Z 135mm F1,8 S Plena

News -

...in einem 82mm großen Gewinde einschrauben. Am Metallbajonett befindet sich eine Gummilippe zur Abdichtung: Filter lassen sich in einem 82mm großen Gewinde einschrauben: Bedienelemente finden sich beim Nikkor Z 135mm F1,8 S Plena insgesamt fünf Stück:...

Neu: Xiaomi 13 Pro, 13 und 13 Lite

News -

...in OIS zur Verfügung. Auch das Xiaomi 13 bringt eine Leica-Triple-Kamera mit: Das Xiaomi 13 bringt eine Triple-Kamera mit sehr ähnlichen Brennweiten mit, die Sensoren sind jedoch kleiner. Bei der Hauptkamera des Smartphones wird ein Sony IMX800 (1/1,...

Testbericht des Nikkor Z 85mm F1,8 S

News -

...iner Zeit, die Frontlinse und das Filtergewinde bewegen sich nicht. Dies vereinfacht den Einsatz von Filtern im 67mm messenden Gewinde. Am Bajonett verhindert ein Dichtungsring das Eindringen von Staub- und Tropfwasser: Die Blende lässt sich bei der ...

Sony Xperia 10 V Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...ine mittlerweile klassische Kamera-Ausstattung, in den unteren Klassen sind drei Modelle mit unterschiedlichen Brennweiten allerdings eher selten anzutreffen. Die Austattung umfasst eine Ultraweitwinkel-Kamera, eine Weitwinkelkamera sowie eine Teleka...

Nikon Coolpix S8000

Testbericht -

...inblendung von Hinweisen, die den jeweiligen Menüpunkt erklären. Diese Hinweise sind eine gute Hilfe für Einsteiger, könnten jedoch durchaus umfangreicher sein. Einige Punkte werden dabei in einem Satz lediglich umschrieben.Auf der Rückseite der Niko...

Samsung WB650

Testbericht -

...ine schlechtere Qualität aufgrund der nur eingeschränkten manuellen Einstellmöglichkeiten in diesem Modus hinnehmen.Ein wichtiger Punkt einer Reisekamera wie der Samsung WB650 ist die Videofunktion. Hier zeigt der Hersteller eine gute Implementierung...

Warum die Farbe Blau "geraten" wird

News - - 4 Kommentare

...indruck. Ein Bildsensor kann dies nicht und die Software einer Kamera ist damit überfordert. Hier kommt nun eins zum anderen. Deshalb ist es keineswegs eine Verfälschung, wenn in jenen Fotos die unter künstlichem Licht entstanden, mithilfe einer Bild...

Motive im Wandel des Lichts - Eine Übung ohne Kamera

News -

...ind. Für Ungeduldige etwas mehr Wind, damit das Licht schnell wechselt. Suchen Sie sich ein bequemes Plätzchen. Und vergessen Sie jede Ambition eine Kamera zur Hand zu nehmen. Betrachten Sie ein einzelnes Motiv: einen Baum oder Strauch, eine Blüte, v...

Sony Alpha 6000 und Sony Alpha 5100 im Vergleichstest (Teil 1)

News -

...inn des Jahres wurde der Name „NEX“, der für „New E-Mount eXperience“ steht, allerdings durch ein reines „Alpha“ ersetzt, womit die Kameras nun eine einheitlichere Namensgebung besitzen. Die frühere Einsteigerklasse in Form der NEX-3-Modelle wurde in...

x