News - - 1 Kommentar
...Pro-Modus des Nova 5T als Bonus manuell belichten und fokussieren, dies geht allerdings nur mit der Haupt- und Weitwinkelkamera. Beide erlauben des Weiteren das Speichern von RAW-Fotos. Die Dateien zeigen wie bei Smartphone-Bildern üblich ein recht s...
News - - 2 Kommentare
...pro Sekunde statt 1,7 Bilder pro Sekunde (70D) und bei JPEG+RAW 2,2 Bilder pro Sekunde, statt 1,3 Bilder pro Sekunde (70D). Wer bei Serienaufnahmen vor allem das RAW-Format verwenden möchte, ist bei der EOS 80D daher deutlicher im Vorteil. Die ähnlic...
News -
...pro Sekunde fest. Sieben Bilder pro Sekunde sind es gegenüber fünf Bildern pro Sekunde. Wenngleich dieser Abstand keine Welten darstellt, in der Praxis sind zwei Bilder mehr pro Sekunde keinesfalls zu verachten. Dadurch erhöht sich die Wahrscheinlich...
News -
...programmen beider DSLMs gehören – der Zielgruppe angepasst – nur sehr wenige Automatiken. Beide Kameras sind zwar mit einer Vollautomatik ausgestattet, Szenenprogramme gibt es dagegen keine. Neben den PSAM-Modi finden sich jeweils drei Customprogramm...
News - - 2 Kommentare
...programme stehen bei beiden Kameras sehr viele zur Verfügung. Neben den PSAM-Modi kann sich der Fotograf jeweils für die Vollautomatik, zahlreiche Szenenprogramme und Filtereffekte sowie Custom-Modi entscheiden. Nur bei der EOS M5 ist der Hybrid-Auto...
News -
...pro Sekunde möglich. Darüber hinaus lässt sich die Bildrate durch die Wahl einer kleineren Auflösung erhöhen. Bei 19 Megapixel sind im DX-Cropmodus bis zu 60 Bilder pro Sekunde möglich und bei elf Megapixel (FX-Bildfeld) werden bis zu 120 Bilder pro ...
News -
...programme und Filtereffekte vorhanden sind, verfügt die Kamera von Sony über drei Customprogramme. Diese werden von Sony "Speicherabruf" genannt und erlauben das Abspeichern und schnelle Aufrufen spezieller Vorgaben. Dadurch kann sich der Fotograf ei...
News -
...pro Sekunde im JPEG-Format, mit 26 (RX1R II) bzw. 25 (7R II) Bildern in Serie ist das Ergebnis nahezu gleich. Auch bei der Bildrate nach der schnellsten Aufnahmeserie mit 1,1 (RX1R II) bzw. 1,0 (7R II) Bildern pro Sekunde gibt es effektiv keinen Unte...
News -
...pro Sekunde auf, dabei stehen jeweils der Autofokus und die Belichtungsmessung zur Verfügung. Die genannte Bildrate gilt für den Einsatz des elektronischen Verschlusses, mit mechanischem Verschluss sind bis zu zwölf Bilder pro Sekunde möglich. Die Lä...
News -
...pro Sekunde möglich und den DCI-3-Farbraum deckt das Display vollständig ab. Das Gehäuse des Sony Xperia 10 VI bringt 164g auf die Waage und misst 155 x 68 x 8,3mm, Abdichtungen bieten Schutz vor Staub und Wasser nach dem IP68-Standard. Das Aufladen ...
News -
...problemlos erkennt. Kommen wir zu einem Feature, das Canon bislang bei keiner einzigen Kamera abseits der Profiklasse „verbaut“ hat: die 4K-Videoaufnahme. Dass gerade die günstige EOS M50 diese Funktion erhält, lässt auf eine starke Verbreitung bei d...
News -
...pro Sekunde jedoch deutlich schneller als die G1 X Mark III mit 2,4 Bildern pro Sekunde. Für die gleichzeitige JPEG+RAW-Aufnahme gelten ähnliche Werte: Die G1 X Mark III speichert 9,2 Bilder pro Sekunde für 17 Fotos in Serie, die EOS M5 8,8 Bilder pr...
News -
...pro Sekunde oder mehr speichern. Den Seriebild-Rekord halten aktuell die Nikon-1-Kameras mit bis zu 60 Bildern pro Sekunde (sie speichern allerdings maximal 40 Bilder in Folge). Die allermeisten Kameras kommen jedoch nicht über die erwähnten zehn Bil...
News -
...pro Sekunde bei voller Auflösung. Abhängig von der Bildrate und dem Dateiformat kann die DSLM zwischen 310 (JPEG; 11,0 Bilder pro Sekunde) und 33 Aufnahmen in Serie aufnehmen (RAW+JPEG; 30,2 Bilder pro Sekunde), danach nimmt die Serienbildrate stark ...
News -
...pro Sekunde, mit mechanischem Verschluss sind es bis zu zehn Bilder pro Sekunde. Die G9 kommt auf bis zu 20 Bilder pro Sekunde mit elektronischem und bis zu neun Bilder pro Sekunde mit mechanischem Verschluss. Beim Einsatz des elektronischen Verschlu...
News -
...pro Sekunde mit elf Megapixel, bis zu 60 Bilder pro Sekunde im DX-Modus, bis zu 30 Bilder pro Sekunde in voller Auflösung oder bis zu 20 Bilder pro Sekunde im RAW-Format aufnehmen. Die Nikon Z7 II kommt dagegen nur auf elf Bilder pro Sekunde, das gil...
News -
...pro Sekunde mit IPB- oder ALL-I-Codierung in einem MOV-Container, die Sony Alpha 77 II mit bis zu 60 Halb- oder Vollbildern pro Sekunde im AVCHD-Format. 60 Vollbilder pro Sekunde schafft die EOS 70D nur bei 1.280 x 720 Pixel (HD). Beide Kameras biete...
News -
...pro Sekunde, die EOS RP erlaubt 4K-Aufnahmen mit 24 und 25 Vollbildern pro Sekunde. Für höhere Bildraten ist bei beiden Kameras auf die Full-HD-Auflösung zurückzuschalten. Hier bringen beide Modelle Unterstützung für alle üblichen Bildraten von 24 bi...
News -
...pro Sekunde ab, bei JPEG+RAW-Dateien sind nach 21 Bildern in Serie nur noch 3,7 Aufnahmen pro Sekunde möglich. Nicht viel anders verhält es sich bei verlustlos komprimierten Dateien. Diese können beide Kameras mit sechs Bildern pro Sekunde aufnehmen....
News -
...vs. 0,7-fache Vergrößerung) aus, zum anderen löst das Panel mit 3,69 Millionen Subpixel rund 50 Prozent höher auf (EOS R8: 2,36 Millionen Subpixel). Dadurch bekommt man im Sucher der EOS R6 Mark II eine größere und schärfere Ansicht zu sehen. Bei der...