News - - 2 Kommentare
...des Bildfeldes. Die Vergrößerung gibt Canon mit 0,95-fach, Nikon mit 0,94-fach an. Umgerechnet auf das 35mm-Kleinbild ergibt sich eine Vergrößerung von 0,59-fach (80D) zu 0,63-fach (D7200). Beide Sucher erreichen für DSLR-Kameras ein gutes bis sehr g...
News -
...des kleineren Gehäuses kann die Alpha 7C II in puncto Bedienelemente daher nicht ganz mit der Alpha 7 IV mithalten. Als echten Nachteil sehen wir allerdings nur den fehlenden Joystick, diesen vermissen wir vor allem beim Verändern des AF-Messfeldes. ...
News -
...des kombinierten Einstellrades und Steuerkreuzes hat Panasonic nebeneinander positioniert. Apropos Einstellrad: Dieses steht bei der Lumix DC-G9II deutlich weiter aus dem Gehäuse heraus. Dadurch kommt man beim Drehen des Rades nicht mehr mit dem Disp...
News -
...des Auges ein Regenbogeneffekt auftritt. Für Brillenträger gilt außerdem: Das Überblicken des gesamten Sucherbildes ist fast unmöglich. Per Touch sind jeweils Eingaben möglich (hier am Beispiel der GX80):Panasonic Lumix DMC-GX80. Der Sucher besitzt a...
News -
...des alten Konzepts über Bord geworfen hat. Das Kameragehäuse der Actionkamera wurde neu designt, es ist jetzt rundlich gestaltet und – das ist vor allem für die Praxis wichtig – wasserdicht. Mit einer Tiefe von zehn Metern kommt man im Alltag gut aus...
News -
...des Bildsignals und ein 3,5mm-Klinkenport für Mikrofone. Die FujiFilm X-H1 verfügt des Weiteren über einen USB-3.0-Port (Typ A), einen Blitzsynchronport und einen 2,5mm-Klinkeneingang für eine Fernbedienung. Letzterer ist bei der 7 III nicht notwendi...
News -
...des Fingers erkennt. Bei dieser Konstruktion handelt es sich – wie Canon erklärt – um eine „umgedrehte Maus“. Durch das Streichen des Fingers über die Taste bzw. den Sensor kann der Fotograf das AF-Messfeld verschieben, das Drücken der Taste aktivier...
News - - 1 Kommentar
...dessen einen Schalter am Programmwählrad. Diese Lösung hat Panasonic bei der TZ202 wegen des zusätzlichen Einstellrades auf der Oberseite gewählt. Das zusätzliche Wählrad wird mit dem Daumen bedient und erlaubt unter anderem die Wahl des zweiten Para...
News -
...Datenspeicherung hat FujiFilm bei der GFX 100 zwei SD-Kartenslots integriert. Beide Slots unterstützen den UHS-II-Standard und erlauben dadurch hohe Datenraten. Zur drahtlosen Datenübertragung stehen WLAN und Bluetooth zur Verfügung. Im 15,6 x 16,4 x...
News -
...des Testsiegers: Im dritten Teil des Vergleichs der Panasonic Lumix DC-FZ1000 II und der Panasonic Lumix DC-TZ202 kümmern wir uns unter anderem um die Videoaufnahme und die Erweiterbarkeit. Zudem ziehen wir ein Fazit.
News -
...des Spiegelkastens und des optischen Suchers bestimmte Abmessungen nicht unterschreiten. Spiegellose Systemkameras lassen sich in allen möglichen Größen erwerben: Hinsichtlich der Bildqualität machen Spiegelreflexkameras dagegen in aller Regel keine ...
Testbericht -
...des Auslösers startet. Die Kamera erlaubt im Menü außerdem das Spiegeln und Drehen des Displaybildes, das Aktivieren eines Selbstauslösers und das Streaming des Livebildes. Dies ist per direkter WLAN-Verbindung zwischen der Canon Legria Mini X (Produ...
News -
...des Objektivs betätigt werden: Das geringe Gewicht konnte unter anderem realisiert werden, da das Gehäuse des EF-M 15-45mm F3,5-6,3 IS STM komplett aus Kunststoff gefertigt wird. Dies gilt sowohl für das Bajonett als auch den Zoom- und Fokusring. In ...
News -
...Des Weiteren konnte Canon beim Einsatz des elektronischen Verschlusses die Auslöseverzögerung verkürzen. Mit 20ms liegt die DSLM unterhalb der EOS-1D X Mark III mit mindestens 29ms. {{ article_ahd_1 }} Zu guter Letzt ist der Sensor der Canon EOS R3 a...
News -
...daten aus einem besonders großen Bildfeld nutzen möchte, muss bei der GoPro HERO11 Black und HERO11 Black zum HyperView-Bildfeld greifen. Hier verwendet die Kamera die Sensordaten des kompletten Sensors und staucht diese auf das 16:9-Format zusammen....
News - - 1 Kommentar
...des Messfeldes. Des Weiteren lässt sich ein Zonen-AF verwenden, und es gibt AF-Prioritätseinstellungen. Bei den AF-C-Optionen setzt sich die X-T20 von FujiFilm ab. Bei dieser kann sich der Benutzer für eine von fünf unterschiedlichen AF-C-Vorgabeeins...
Testbericht -
...des Selbstauslösers, das Konfigurieren des Blitzlichts, die Korrektur der Belichtung und das Verwenden des Makromodus. Die rund um das Steuerkreuz positionierten Tasten dienen außerdem zur Wahl des Fotomodus, zum Aufrufen des Wiedergabemodus und des ...
Seite -
...des gerade geschossenen Bildes sofort nach der Aufnahme) kann durch drücken des Auslösers unterbrochen werden. Ein unmittelbares Weiterfotografieren ohne Wartezeit, bis das Rückschaubild verschwunden ist, ist damit gewährleistet. Hält man Auslöser au...
News -
...des Motiv. Bei Wolken sind die Spitzlichter verringert oder ganz verschwunden. Störend gleichende Flecken stellen kein Problem dar. Es hat also auch Vorteile auf die direkte Sonne zu verzichten. Entsprechend des Wechsels von direkter Sonne und des du...
News - - 2 Kommentare
...des Liveview-Bildes kommen. Da das aufgenommene Bild natürlich auch übertragen werden muss, bietet es sich zudem an, Bilder mit voller Auflösung auf der Speicherkarte des Kameramoduls abzuspeichern und nur eine in der Auflösung reduzierte Aufnahme zu...