Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Sony Cyber-shot DSC-HX300

Testbericht -

...inen ISO-Empfindlichkeitsbereich von ISO 80 bis ISO 3.200 bei voller Bildauflösung, höhere ISO-Werte sind in Kombination mit der Multiframe-Rauschreduzierung möglich. Diese verrechnet mehrere, automatisch hintereinander aufgenommene Bilder zu einer r...

Sony Cyber-shot DSC-QX10

Testbericht -

...indigkeit muss zwischen dem Kameramodul alleine und dem Betrieb des Moduls in Verbindung mit einem Smartphone unterschieden werden. Die Sony Cyber-shot DSC-QX10 arbeitet ohne Smartphone (mit eingesteckter Speicherkarte) in etwa so schnell wie eine ak...

Pentax K-50

Testbericht -

...inem hohen Niveau, der Pufferspeicher fällt mit 47 Bildern in Folge nicht zu klein aus. Dass bei RAW-Bildern die Serienbildrate bereits nach acht Bildern in Folge einbricht, ist in dieser Preisklasse kein Kritikpunkt. Der Autofokus mit seinen neun Kr...

Sony Alpha 3000

Testbericht -

...in dieser Disziplin ein gutes bis sehr gutes Ergebnis. Bis ISO 800 sind keinerlei Störungen sichtbar, auch feinste Details werden problemlos aufgelöst. Bei ISO 1.600 setzt eine sehr feine Glättung ein, das Bildrauschen steigt minimal an. Um dieses zu...

Nikon D610

Testbericht -

...in der Hand halten lässt. In den Handgriff integriert wurde ein Einstellrad, mit dem zum Beispiel die Blende angepasst wird. {{ article_ad_1 }} Auf der Oberseite der Digitalkamera liegt der kombinierte Fotoauslöser und ein Ein- sowie Ausschalter, der...

Nikon D4s

Testbericht -

...toprogramme sind auf die PSAM-Modi begrenzt, eine Vollautomatik oder Szenenprogramme sind nicht vorhanden. {{ article_ad_1 }} Als Schnittstellen stehen bei der Nikon D4s (Technik) unter anderem ein Gigabit-Netzwerkport, ein Mikrofonein- und ein Kopfh...

Canon PowerShot SX540 HS

Testbericht -

...inter einer Klappe ein Mini-HDMI- und ein Mini-USB-Port. Auf der linken Seite liegt die NFC-Verbindungsfläche. Hieran muss man ein Mobilgerät zur Verbindungsaufnahme via NFC halten. Die Datenübertragung und die Fernsteuerung erfolgen mit dem integrie...

Preview: Hands-On-Praxistest der Panasonic Lumix DC-GX9

News - - 6 Kommentare

...inblickwinkel sind groß. Eingaben können per Touch erfolgen. Mit aktiviertem Touchscreen kann es jedoch vorkommen, dass die Nase für ungewollte Eingaben sorgt. Auf der Rückseite sind zahlreiche Tasten sowie u. a. ein Schalter für den Fokusmodus zu fi...

Magix Video Pro X im dkamera.de Test

News -

...Intra verarbeiten. Letztere Videoformate sind allerdings praktisch nur bei professionellen Kameras zu finden, weshalb diese zusätzlichen Investitionen bei praktisch keinem Amateur-Nutzer anfallen sollten. In puncto Auflösung präsentiert sich Magix Vi...

Testbericht Canon EF-S 18-55mm F4-5,6 IS STM

News - - 7 Kommentare

...inen sehr schnellen und leisen Autofokusmotor, einen Fokusring, ein nicht rotierendes Filtergewinde und einen gut arbeitenden optischen Bildstabilisator. Der Brennweitenbereich geht mit 29 bis 88mm KB in Ordnung, damit kommt man in einigen Situatione...

Panasonic Lumix DMC-FZ1000 vs. Lumix DMC-FZ2000 (Teil 2)

News - - 3 Kommentare

...in Serie, die FZ2000 auf 10,7 Bilder pro Sekunde für 32 Aufnahmen in Folge. Hinsichtlich der automatischen Fokussierung haben wir im Weitwinkel Zeiten von 0,07 Sekunden (FZ1000) und 0,09 Sekunden (FZ2000) ermittelt. Beide Werte sind beeindruckend und...

dkamera.de Grundlagenwissen: Brennweite und Zoom

News - - 1 Kommentar

...ines Objektivs beschrieben werden kann, wurde der Zoomfaktor erfunden. Der Zoomfaktor einer Kamera bzw. eines Objektivs berechnet sich durch deren Anfangs- und Endbrennweite. Besitzt eine Kamera ein Objektiv mit einer (kleinbildäquivalenten) Brennwei...

Apps für Fotografen 2021 (Teil 1)

News -

...ind schnelle Bearbeitungen möglich: Bei Bildern lassen sich Details einsehen, eigene Looks lassen sich abspeichern und teilen: Wer keine Looks nutzen möchte und seine Bilder individuell bearbeiten will, findet die Bearbeitungsmöglichkeiten hinter „To...

Testbericht des Sony FE 50mm F1,4 GM

News -

...ine größere Rolle. Neben einem Einsteilring für den Fokus hat Sony auch einen Einstellring für die Blende verbaut: Trotz des geringeren Gewichts muss man abseits der kleineren Blende beim Sony FE 50mm F1,4 GM keine Abstriche machen. Die Festbrennweit...

Praxisbericht Adobe Photoshop "Neural Filters"

News -

...insatz an einem stationären Computer sollte das natürlich keine große Rolle spielen, wer Photoshop auf einem Notebook einsetzt, sollte den Download aber vor dem mobilen Arbeiten vornehmen. Es gibt bereits finale Filter und Filter mit Beta-Status: Fol...

Testbericht des Sony E 15mm F1,4 G

News -

...inem klassischen Fokusring wurden ein Blendenring, eine Fn-Taste, ein Fokuswählschalter und ein Blendeneinstellungsschalter verbaut. Bei den Einstellringen hat sich Sony für Kunststoff als Material entschieden, eine Gummierung hätte uns zumindest bei...

Die DJI Osmo Action 3 Actionkamera im Test (Teil 1)

News -

...raten, im Zeitlupenmodus stehen auch eine bis zu 8-fache Verlangsamung in Full-HD und eine bis zu 4-fache Verlangsamung in 4K zur Wahl. Darüber hinaus bringt die DJI Osmo Action 3 die Timelapse- und Hyperlapse-Aufnahme sowie eine Loop-Einstellung (Üb...

Die GoPro HERO11 Black Actionkamera im Test (Teil 1)

News -

...indreduzierung (Aus, Auto, Ein) zur Wahl. Die neue AutoBoost-Funktion des Bildstabilisators bietet einen höheren Komfort: Ein Update hat bei der GoPro HERO11 Black auch der digitale Bildstabilisator herhalten. Mit dem HyperSmooth-Stabilisator der fün...

FujiFilm X-T5 und FujiFilm X-H2 im Vergleich

News -

...in größeren Gehäusen deutlich einfacher als in kompakteren Gehäusen untergebracht werden können, verfügt die X-H2 neben einem USB-C-Port und einer Blitzsynchronbuchse über einen Mikrofoneingang (3,5mm Klinke), einen Anschluss für eine Fernbedienung (...

Xiaomi 14 Ultra Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...iner echten Kamera in puncto Features so nahe wie kein anderes Smartphone am Markt und ist für Fotografen, die keine besonderen Features benötigen, ein denkbarer Ersatz für eine „echte“ Kamera. Allein mit der Bildqualität der Fotos würde das Xiaomi 1...

x