News -
...des Zoomrings. Durch diese Bauweise weist das Objektiv lediglich 65% des Volumens und 80% des Gewichts des Olympus Zuiko mit gleichem Brennweitenbereich für die Spiegelreflexkameras des Herstellers auf. Die 14-42mm des Olympus M.Zuiko entsprechen dem...
News -
...des EF 24-70mm F4 L IS USM-Objektivs soll nach Aufspielen des Firmware-Updates die korrekte Brennweite in den EXIF-Informationen hinterlegt werden und auch die Firmware des Objektivs soll aktualisiert werden können. Ebenso nicht mehr auftreten sollen...
News -
...dessen Größe gibt es – wie bei allen Sensoren des Galaxy A9 – keine Informationen. Die Hauptkamera des Smartphones verfügt über ein F1,7-Objektiv, der Bildwandler speichert Fotos mit 24 Megapixel. Hier kommt ein Phasen-AF zum Einsatz. Ob ein optische...
News -
...des Objektivs ist ein Firmware-Update der Z-Kameras notwendig, des Weiteren hat Nikon folgenden Hinweis zur Festbrennweite veröffentlicht: Achtung: Vorsicht ist geboten. Verwenden Sie dieses Objektiv nicht, wenn Sie einen Herzschrittmacher oder ein a...
News -
...des Sony VG-C3EM: Die Rückseite des Sony VG-C3EM: Technische Daten:Beim Sony VG-C3EM handelt es sich um einen 12,7 x 10,8 x 6,2cm großen Griff, der ohne Akkus 272g auf die Waage bringt. Mit zwei eingelegten NP-FZ1000 Akkus (es kann jedoch auch nur ei...
News -
...des Weißabgleichs (u. a. „Glühlampe“, „Sonne“ und manuelle Wahl der Farbtemperatur), des Fokusabstandes, der Belichtungszeit (1/4.000 Sekunde bis 30 Sekunden), der Sensorempfindlichkeit (ISO 100 bis ISO 6.400) und der Belichtungskorrektur (minus vier...
News -
...dates soll es sieben Jahre lang geben. Das Display des Galaxy S24 Ultra besitzt klare Kanten ... ... beim Pixel 8 Pro sind die Ecken abgerundet: Die technischen Daten der Kameras im Vergleich:Beim Vergleich der Kameras der Smartphones lässt sich zunä...
News -
...des USB 2.0-Standards, weshalb es nur zum Laden verwendt werden sollte. Die technischen Daten:Die Hardware des Google Pixel 8 Pro unterscheidet sich teilweise vom Schwestermodell Pixel 8, das Pro als Spitzenmodell bringt unter anderem ein besseres Di...
News -
...des Testberichts des Sony Xperia XZ Premium die Kamera genau angesehen haben, gehen wir in diesem dritten Teil auf die Kamera-App ein und nennen weitere Praxiseindrücke. Abschließend ziehen wir zudem ein Fazit. Die Kamera-App:Die Kamera-App des Sony ...
News -
...des Nikkor Z MC 105mm F2,8 VR S veröffentlicht hatten, stellten wir am Freitag den Test des kleinen Schwestermodells Nikkor Z MC 50mm F2,8 online. Dieses Makroobjektiv fällt deutlich kompakter sowie leichter aus, die Bildqualität ist allerdings ähnli...
News -
...date darauf, dass der Akku für den Update-Vorgang vollständig geladen ist, oder verwenden Sie dafür das Netzteil. Gehen Sie beim Firmware-Update unbedingt genau nach der jeweiligen Anleitung des Herstellers für das Firmware-Update vor. Sollte ein Feh...
News - - 1 Kommentar
...des Lichtes zum Sucher weiter. Der andere Teil des Lichtes wird durch einen Hilfsspiegel, der hinter dem eigentlichen Spiegel der Spiegelreflexkamera liegt, zum Autofokusmodul weitergeleitet. Dieses befindet sich am Boden des Spiegelkastens und beher...
News -
...des Bildes. Die Einstellungen lassen sich des Weiteren speichern und später wieder abrufen. Dies vereinfacht das Bearbeiten mehrerer Bilder enorm. Zudem lässt sich eine Batchverarbeitung vornehmen. Das notwendige Anpassen des Weißabgleichs und das Zu...
News -
...des Xperia 1: Die technischen Daten:Die technischen Daten des Xperia 1 von Sony sind vielversprechend. Die Hardware des Smartphones ist technisch auf dem neuesten Stand. Als Prozessor kommt ein Qualcomm Snapdragon 855 mit acht Kernen (1 x Kryo 485 mi...
News -
...des Samsung Galaxy S24 stand die Bildqualität des Smartphones auf dem Prüfstand. In diesem dritten Teil schauen wir uns die Kamera-App mit ihren Funktionen sowie Einstellungsmöglichkeiten und die Leistung des Smartphones in der Praxis an. Am Ende fas...
News - - 1 Kommentar
...des manuellen Modus. Verschiedene "Spezialmodi" des LG G6: Während der normale Aufnahmemodus und der Quadrat-Modus bis auf das Setzen des Fokuspunktes per Touch keine Belichtungseinstellungen erlauben, lassen sich im manuellen Foto- und Videomodus di...
News -
...des Farbtons nicht fehlen. {{ article_ad_1 }} Da Affinity Photo die Option der RAW-Bearbeitung zu bieten hat, dreht sich ein Kapitel des Trainingsbuches nur um das Arbeiten mit Fotos im Rohdatenformat. Zudem greift der Autor die Retusche-Möglichkeite...
News -
...des Lens Turbo Adapters zum Verwenden von Nikon-Objektiven an Digitalkameras mit FujiFilm X-Bajonett vorgestellt. Die zweite Version des Objektivadapters wird aus vier Elementen in vier Gruppen gefertigt, eine ED-Linse soll chromatische Aberrationen ...
News -
...des für APS-C-Kameras geeigneten Mitakon Speedmaster 35mm F0,95 II vorgestellt. Das Objektiv wurde gleich in mehreren Punkten überarbeitet. Zum einen konnte die Schärfe laut ZY Optics gegenüber der ersten Version des Objektivs verbessert werden. Dies...
News -
...Des Weiteren verfügt das Tamron 18-300mm F3,5-6,3 Di III-A VC VXD über Abdichtungen und eine Fluorvergütung. Das unerwünschte Herausfahren des Tubus kann durch einen Zoom-Lock-Schalter verhindert werden. Der Preis des Objektivs ist noch nicht bekannt...