Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Testbericht des Nikkor Z 24mm F1,8 S

News -

...rmig. In der Praxis spielt sie keine Rolle. Chromatische Aberrationen hat Nikon sehr gut unter Kontrolle gebracht, sie sind praktisch nur als Farblängsfehler vor und hinter der Fokusebene zu sehen. Störende Reflexionen oder Flares sind uns praktisch ...

Kioxia-Speicherkarten im Test

News -

...ria High Endurance-Karten wurden für Dashcams und Überwachtungskameras entwickelt: Bei allen microSD-Karten der Exceria-Serie legt Kioxia passende SD-Adapter bei: Für den Einsatz in Dashcams oder Überwachungskameras sind die Speicherkarten der Exceri...

Sony Xperia Pro Testbericht (Teil 1)

News - - 2 Kommentare

...rbaut. Das ist natürlich etwas schade. Da das Xperia Pro in Japan und den USA allerdings bereits vor dem Xperia 1 III auf den Markt kam und Deutschland (bzw. einige Länder in Europa) erst später erreicht hat, war der Einsatz anderer Hardware jedoch n...

Spiegelreflexkamera-Empfehlungen für Weihnachten 2021

News -

...rteil sind die beiden Speicherkartenslots zu nennen. Weitere Informationen zur Kamera: Testbericht der Canon EOS 90D Eine solide DSLR-Kamera für Einsteiger ist die Canon EOS 850D (Testbericht). Für vergleichsweise wenig Geld erhalten Käufer hier eine...

Neu: Panasonic Lumix DC-GH6

News -

...r "Dynamic Range Boost" zur Verfügung. In diesem Modus wird der Sensor durch ein Low ISO Circuit und ein High ISO Circuit ausgelesen und der finale Datenstrom aus den Daten beider Circuits generiert. Laut Panasonic entspricht das einer Echtzeit HDR C...

Xiaomi 15 Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...r sorgt unter anderem der Snapdragon 8 Elite, der in jeder Situation mehr als ausreichend viel Rechenpower zur Verfügung stellt. Der Arbeitsspeicher fällt mit 12GB zwar nicht so groß wie beim 15 Ultra aus, diesen Unterschied kann man aktuell allerdin...

Die Insta360 Ace Pro 2 Actionkamera im Test (Teil 2)

News -

...r Konkurrenz einsehen. Die Auflösung wurde im Vergleich zum Vorgängermodell erhöht, daraus resultiert eine deutlich schärfere Darstellung. Zu den manuellen Optionen der Insta360 Ace Pro 2 gehören ... ... die Sensorempfindlichkeit (direkt wählbar oder...

Die Google Fotos Zoom-Optimierung im Praxistest

News -

...rwartetes Feature nachgeliefert. Die Bedienung der Funktion ist sehr einfach, einstellen kann man aber leider nichts. Dass für das Hochrechnen bzw. Optimieren keinerlei Internet benötigt wird, mag in der ein oder anderen Situation hilfreich sein, pra...

Panasonic Lumix DC-S5II und Lumix DC-S5 im Vergleich

News -

...richten. Der Griff soll durch eine optimierte Form leichter zu greifen sein und ermüdungsfreier in der Hand liegen, der Augensensor befindet sich nun oberhalb des Suchers und der Joystick kann in acht statt vier Richtungen bewegt werden. Ein veränder...

Sony Alpha 7 IV und Sony Alpha 7C II im Vergleich (Teil 3)

News -

...rößere und schwerere Modell. Beim Transport in einer Tasche oder einem Rucksack muss man bei ihr etwas mehr Platz einplanen, zudem sorgt sie für ein schwereres Gepäck. Nur von Nachteil sind die größeren Abmessungen allerdings nicht: Dank eines größer...

Xiaomi Redmi Note 13 Pro 5G Smartphone- & Kameratest (Teil 1)

News -

...rüber hinaus sorgen 120 Hz für eine jederzeit flüssige Wiedergabe und kann man auch HDR-Inhalte wiedergeben. {{ article_ahd_3 }} Der wie die Frontkamera im Display integrierte Fingerabdrucksensor machte in unserem Test stets eine gute Figur, das Erke...

Panasonic Lumix G9II vs. OM System OM-1 II im Duell (Teil 1)

News -

...rhindert dessen Abrutschen. Darüber hinaus kommen jeweils rutschhemmende Gummierungen zum Einsatz. Wer sich eine noch größere Griffläche wünscht, kann zum jeweils erhältlichen Hochformatgriff greifen. Die rechten Oberseiten im direkten Vergleich:Link...

Canon IXUS 510 HS

Testbericht -

...in etwa so groß wie eine Kreditkarte. Die Oberfläche in Klavierlackoptik wirkt sehr edel, ist aber schon nach kurzer Zeit mit Fingerabdrücken übersät. Das Kameragehäuse ist insgesamt sehr hochwertig verarbeitet. Form, Größe und Oberfläche kommen eine...

Samsung NX30

Testbericht -

...rameter eingestellt werden. Diese erscheinen nach dem Drücken der Taste auf dem Display. Der Handgriff der NX30 ist groß und mit einer gummierten Oberfläche versehen, seine ergonomische Form sorgt für eine gute Lage in der Hand. Auf dem Handgriff wir...

Nikon Coolpix L330

Testbericht -

...rer Parameter, wie der Bildgröße, des Weißabgleichs und der Farbeffekte. Ein Netzgerätestecker zum Dauerbetrieb der Nikon Coolpix L330 (Technik) und ein Micro-USB-Port zum Verbinden mit einem Computer befinden sich hinter einer Gummiklappe auf der li...

Freevision Vilta-M Gimbal im Test (Teil 2)

News -

...r gute Ergebnisse. Nach der ersten Verbindung mit der App erhielten wir allerdings den Hinweis, das Smartphone anders zu positionieren. Ein leichtes Verschieben war ausreichend. Gut zu wissen: Ein Sensor erkennt, ob sich ein Smartphone in der Halteru...

Panasonic Lumix DC-G9 und Lumix DMC-G81 im Vergleich (Teil 1)

News - - 2 Kommentare

...insatz großer und schwerer Objektive wird das zu einem größeren Vorteil, bei kleineren Objektiven fällt es weniger stark auf. Wer sich noch eine größere Auflagefläche oder einen Hochformatauslöser wünscht, kann für beide DSLMs einen Handgriff erwerbe...

Canon EOS 80D und EOS M5 im Duell (Teil 3)

News -

...r EOS 80D vorhanden. Der Anschluss einer Fernbedienung kann über eine 2,5mm Klinkenbuchse erfolgen, drahtlos lässt sich per Infrarot oder mit WLAN arbeiten. NFC dient bei Letzterem zur schnellen Verbindungsaufnahme. Unsere Wertung bei der Erweiterbar...

Canon PowerShot G1 X Mark III und G5 X im Duell (Teil 1)

News -

...r geformt, er liegt bei dieser daher noch sicherer in der Hand. Des Weiteren wurde das Gehäuse der G1 X Mark III an mehr Stellen mit einer Gummierung überzogen. Das Programmwählrad der G1 X Mark III muss vor dem Drehen entsichert werden:Links sehen S...

Canon EOS 80D und EOS 77D im Duell (Teil 1)

News -

...ränderbar. Ein Teil der Optionen lässt sich bei der EOS 77D demgegenüber über Tasten auf der Rückseite erreichen. Noch ein Pluspunkt für die EOS 80D: Ihr Einstellrad auf der Oberseite ist mit einer Gummierung ummantelt und daher komfortabler und bess...

x