News -
...ist die Kamera zudem kompatibel. Das mitgelieferte Zubehör: Links das USB-Kabel zum Laden des Akkus, rechts ein Adapter für den Anschluss eines Mikrofons: Das Kameragehäuse der YI-4K+-Actionkamera ist ohne weiteren Schutz weder staub- noch spritzwass...
News - - 4 Kommentare
...ist bei der ZV-1 im Gegensatz zu den RX100-Kameras ab der RX100 III ein elektronischer Sucher. Dieser ist zum einen für Videoaufnahmen wenig relevant, zum anderen bietet das Gehäuse der ZV-1 wegen des großen Mikrofons und des Zubehörschuhs nicht ausr...
News -
...was kostenlos mitgeliefert. Unserem Testgerät lag immerhin noch ein USB-C auf USB-A-Kabel sowie eine (sehr einfache) Schutzhülle bei. Ein Ladegerät gibt es anders als beim Xiaomi 14 Ultra dagegen nicht mehr. Noch zu erwähnen ist die Schutzfolie auf d...
News -
...ist zwar schon älter, die technischen Daten können sich mehrheitlich aber immer noch sehen lassen. Als Sensor ist ein 1,0-Zoll-Chip mit 20 Megapixel verbaut, dieser sorgt für detailreiche und rauscharme Fotos. Während moderne High-End-Smartphones in ...
News -
...was größer als das Sony E PZ 16-50mm F3,5-5,6 OSS mit 6,5 x 3,0cm aus (jeweils in der Parkposition), das Gewicht ist mit 135g zudem etwas höher (Sony 116g). Deutlich absetzen kann sich das Nikon-Modell bei der Abbildungsleistung. Im gesamten Bildfeld...
News -
...ist dies zwar meistens nicht relevant, die Anzeige einer Live-Ansicht wäre aber noch besser gewesen. Die Actionkamera bietet viele Funktionen und ist einfach zu bedienen: Zweifellos gut ist Insta360 der Menüaufbau gelungen, hier finden sich Nutzer tr...
Testbericht -
...ist überzeugend, auch die Abbildungsleistung ist sehr gut. Die Bildschärfe fällt nur in den Bildecken ab, eine Randabschattung ist genauso wie eine Verzeichnung bei den JPEG-Bildern quasi nicht vorhanden. Letztere wird dabei natürlich korrigiert, wie...
News -
...isten Situationen das Motiv gut im Blick. Das LCD der GM5 kann man nicht klappen, es ist fest verbaut. Hier muss man also auch schräg auf das Display blicken, wenn es nötig ist. Große Einblickwinkel, die allerdings bei allen drei Kameras zu finden si...
News -
...was höher als bei der S5 aus. Der Sucher der S1 ist damit nicht nur größer, sondern auch deutlich detailreicher bzw. schärfer. Die Panel-Technologie ist dagegen wieder identisch, es handelt sich jeweils um ein OLED-Modell. Keine Unterschiede sind auc...
News - - 1 Kommentar
...ist nicht die klassische Kamera für Sportaufnahmen, ihre Serienbildrate ist jedoch hoch: Unterschied 3: Der AutofokusDie meisten Kameras von FujiFilm nutzen schon länger einen Hybrid-AF, sie kombinieren die Phasendetektion und die Kontrastmessung. Er...
News -
...ist staub- und wasserdicht sowie frostsicher: Das Gehäuse der X5 ist 4,6 x 12,5 x 3,8cm groß, bringt 202g auf die Waage und wird größtenteils aus Kunststoff gefertigt. Es ist bis zu einer Tiefe von 15m wasserdicht, die Betriebstemperatur gibt Insta36...
News -
...ist das Smartphone nach IP68-Standard, Xiaomis HyperOS-Betriebssystem basiert auf Android 14. Das Xiaomi 14 Ultra besitzt ein größeres und höher aufgelöstes Display als das Xiaomi 14: Das Xiaomi 14 im Überblick:Eine gute Ecke kleiner und leichter ist...
News -
...isten unserer Testkategorien haben beide DSLMs bislang ähnlich abgeschnitten. Das ändert sich mit der Videoaufnahme. Die Panasonic Lumix DC-S5 ist deutlich mehr auf Videos fokussiert, bei der Z 5 haben wir den gegenteiligen Eindruck. Einen Unterschie...
Testbericht -
...ist ausnahmslos hochwertig verarbeitet. Durch den kleinen Handgriff, der mit einer Gummiummantelung versehen ist, liegt die Digitalkamera gut in der Hand. Dass der Handgriff auch wirklich nötig ist, wird beim Blick auf das Gewicht klar. Mit Akku und ...
Testbericht -
...ist zum Fokussieren von sich bewegenden Objekten nicht zu gebrauchen – und das trotz USM-Objektiv. Dies ist auch kein Wunder, hat Canon bei der EOS 6D doch auf einen Hybrid-Autofokus verzichtet. Ebenso enttäuschend ist, dass Canon die Moire-Problemat...
News -
...ist bei der Panasonic Lumix DMC-FZ1000 (Testbericht) besser aufgehoben. Kurze Verschlusszeiten am Teleende lassen sich dagegen besser mit der RX10 II realisieren. Auch mit 200mm KB-Brennweite, bzw. einer Blendenöffnung von F4, ist man allerdings nich...
News - - 1 Kommentar
...ist gut. Wer die Kamera über das Touch-LCD nicht bedienen kann, weil sich diese im wasserdichten Schutzgehäuse befindet, kann die Mode-Taste sowie den Auslöser verwenden. Die Kontrolle der Aufnahmeparameter ist zudem über das monochrome LCD auf der V...
News -
...ist noch etwas kleiner. Ohne Modul ist die DJI Action 2 mit Abstand die kleinste Kamera. Das hat neben der Bedienung allerdings auch einen Einfluss auf die Aufnahmezeit. Zum einen hält ihr Akku mit 19 Minuten (alle Werte bei 4K60p) mit Abstand am kür...
News -
...ist der Unterschied zwischen den Actionkameras geringer, die Reihenfolge bleibt jedoch erhalten. Die Ace Pro zeigt die meisten Details, die HERO12 Black sichert sich den mittleren Platz und die Action 4 ist das „schlechteste“ der drei Modelle. {{ art...
News -
...was mehr Details. In den meisten Situationen sind Fotos mit 72 Megapixel jedoch die bessere Wahl. Hier sollte aber natürlich „HDR“ aktiviert sein. Von Nachteil ist bei Belichtungsreihen die lange Aufnahmedauer, bei fünf Bildern beträgt diese beispiel...