Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Pentax K-5II

Testbericht -

...tofokusmodul erhalten. Das SAFOX-X-Autofokusmodul verfügt über neun Kreuzsensoren, die in einem 3x3 Raster in der Mitte angebracht sind. An der rechten und linken Seite befindet sich zudem jeweils ein weiterer Liniensensor. Der Autofokus erlaubt die ...

FujiFilm X-T1

Testbericht -

...tobjektiv Fujinon XF 18-55mm F2,8-4 R LM OIS deckt eine kleinbildäquivalente Brennweite von 27 bis 83mm ab, die Blendenöffnung liegt bei F2,8 bis F4. Das 3-fach-Zoom besitzt neben einem Fokus- und einem Brennweitenring auch einen Einstellring zum Ver...

Sony Cyber-shot DSC-HX60V

Testbericht -

...ings auch einen Blitz oder ein externes Mikrofon aufnehmen. Videos werden in Full-HD-Auflösung bei 1.920 x 1.080 Pixel mit 50 Vollbildern pro Sekunde im AVCHD-Format gespeichert, ein Stereomikrofon nimmt den Ton auf. Neben einer intelligenten und ein...

Der dkamera.de-Test: Die beste Software zur Rauschreduzierung

News - - 6 Kommentare

...inem Basiswert von 50, bei der Single Pixel-Option ist es anscheinend abhängig vom Bild. Bei unseren Tests waren diverse Werte voreingestellt. Die meisten Optionen bietet zweifellos DxO PhotoLabs: Rauschreduzierung mit DxO PhotoLabs 4DxO PhotoLabs 4 ...

Sony Alpha 7 III und Sony Alpha 7C im Vergleich (Teil 1)

News - - 3 Kommentare

...inn einer neuen Serie dar, von den bisherigen Alpha-7-Modellen unterscheidet sich die DSLM durch ein deutlich kompakteres Gehäuse. Zu diesem Zweck wurde der Sucher aus der optischen Achse in die linke obere Ecke verlagert. Wir schauen uns in folgende...

Xiaomi Mi Note 10 Pro Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News - - 2 Kommentare

...in Verbindung bringen. Samsung verwendet diesen Begriff jedoch nicht alleine, von anderen Herstellern sind ebenso einige Geräte mit diesem Namen erhältlich. Dazu gehört auch der chinesische Hersteller Xiaomi, der seine Produkte nun auch offiziell in ...

Samsung Galaxy Note 20 Ultra Smartphone- & Kameratest (Teil 1)

News - - 2 Kommentare

...in Nachziehen mehr zu erkennen. Wer Notizen gerne handschriftlich verfasst oder einen Stift seinem Finger bei allgemeinen Aufgaben vorzieht, wird mit dem Samsung Galaxy Note 20 Ultra sicherlich glücklich werden. Der Stift befindet sich in einem Fach ...

Sony Alpha 7C und Sony Alpha 6600 im Duell (Teil 2)

News - - 1 Kommentar

...in einer größeren Auswahl an Fotos. Der richtige Moment wird dadurch mit einer höheren Wahrscheinlichkeit eingefangen. Die Sony Alpha 7C schafft in der Spitze 9,8 Bilder pro Sekunde, diese Geschwindigkeit kann sie bei JPEG- sowie RAW-Fotos erreichen....

Olympus TOUGH TG-5 vs. Nikon Coolpix W300 im Duell (Teil 1)

News -

...ine Metallplatte. Für ein besseres Handling soll jeweils ein Griff auf der Vorderseite sorgen, auf der Rückseite gibt es zudem eine Daumenablage. Da in beiden Fällen keine Gummierung zum Einsatz kommt, liegen die Gehäuse akzeptabel bis gut in der Han...

Panasonic Lumix GF7 und Canon EOS M10 im Duell (Teil 3)

News -

...tomatischen Fotoprogramme von Bedeutung sein. Nach einer ersten Eingewöhnungszeit werden sich nicht wenige jedoch auch für die Halbautomatiken oder den manuellen Modus interessieren. Dass auch Einsteigerkameras Fotoprogramme abseits der Automatiken z...

Panasonic Lumix DMC-G70 und Canon EOS 760D im Duell (Teil 1)

News -

...use setzen beide Hersteller wie üblich in dieser Klasse auf Kunststoff. Canon gibt zudem an, dass eine Aluminiumlegierung verwendet wird. Bei der Verarbeitung beider Gehäuse lassen sich keine Fehler finden, einen hochwertigen Eindruck wie bei Magnesi...

Panasonic Lumix DMC-GX8 und Olympus PEN-F im Duell (Teil 3)

News - - 3 Kommentare

...inen integrierten Blitz besitzen, muss ein Aufsteckblitz in jedem Fall genutzt werden, wenn eine zusätzliche Lichtquelle benötigt wird. Der PEN-F liegt ein kleines externes Blitzgerät (FL-LM3) bei, für die GX8 muss man einen Blitz leider zusätzlich e...

Franzis HDR projects 4 professional im Test

News - - 2 Kommentare

...Tonmapping verfeinern, über die Post-Processing-Effekte können zusätzliche Effekte hinzugefügt werden. Sowohl die Effekte als auch die Tonmapping-Optionen lassen sich dabei jeweils nochmals individualisieren. Wieder einmal sind den eigenen Wünschen d...

Sony HX90V und Panasonic TZ71 im Vergleich (Teil 3)

News - - 4 Kommentare

...ine integrierte Intervallfunktion. Damit nimmt die Kamera ohne weiteres Zubehör Bilder in Abständen zwischen zehn Sekunden und 30 Minuten automatisiert auf. Mit maximal 200 Bildern pro Aufnahme ist man dabei allerdings doch etwas eingeschränkt. Unser...

Sony Cyber-shot DSC-RX10 II und RX10 im Vergleich (Teil 3)

News -

...inen bieten sie – neben einem integrierten Blitz – einen Zubehörschuh, über den ein Systemblitz oder ein Mikrofon angeschlossen werden können. Ebenso vorhanden sind jeweils ein Mikrofoneingang, ein Kopfhörerausgang, ein Multi USB Port und ein Micro-H...

Canon Mount-Adapter EF-EOS M im dkamera Test

News - - 2 Kommentare

...inesfalls mehr, in der Praxis bedeutet dies eine größere Einschränkung. Bei Objektiven mit STM-Fokusmotor, die für den Einsatz des Kontrast-Autofokus optimiert sind, dürfte die Fokussierung noch einen Tick schneller erfolgen. Ein passendes Objektiv h...

Neuvorstellung: Ricoh GXR

News -

...tomatik sowie der manuelle Modus. Ein zusätzlicher Modus "Meine Einstellungen" ermöglicht ein vorgefertigtes Profil wieder aufzurufen. In das Kameragehäuse der Ricoh GXR ist ein Pop-Up-Blitzgerät integriert, dass sich automatisch den angeschlossenen ...

Panasonic Lumix DC-GX9 und LX100 II im Duell (Teil 1)

News - - 3 Kommentare

...iner und leichter, hat Panasonic die Lumix DC-LX100 II etwas hochwertiger konstruiert. Bei einigen Teilen kommt eine Magnesiumlegierung zum Einsatz, bei manchen Kunststoff. Die GX9 besteht zumindest äußerlich lediglich aus Kunststoff. Abgedichtet sin...

Das Nikon Z-System in der Übersicht (Teil 2)

News -

...insen in elf Gruppen. Eine ED-, eine asphärische ED- und drei asphärische Linsen reduzieren Abbildungsfehler. Beim Autofokusmotor handelt es sich um einen Schrittmotor, an der Naheinstellgrenze von 30cm erreicht das Zoom bei 70mm einen größten Abbild...

Canon EOS R6 Mark II und Canon EOS R6 im Vergleich

News -

...ine Grenze mehr, die EOS R6 kommt nur auf 40 Minuten. {{ article_ahd_4 }} Wer beim Filmen keine Kompromisse eingehen möchte, wird sich bei der EOS R6 Mark II zudem über eine Focus-Breathing-Korrektur freuen. Dieses verhindert Veränderungen des Bildau...

x