Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Ricoh GR III in der Street Edition vorgestellt

News -

...inem Sensor in APS-C-Größe setzt sich von herkömmlichen GR-III-Kameras unter anderem durch einen orange-gelben Objektivring ab. Dieser besitzt mit Ausnahme des optisch veränderten Erscheinungsbildes allerdings keine weitere Funktion. Darüber hinaus u...

Nikon kündigt das NX Studio an

News -

...infache Bedienung bieten. {{ article_ad_1 }} Vielfältige Anzeigeoptionen, z. B. Filmstreifen mit horizontaler und vertikaler Vorschau sowie eine übersichtliche Darstellung der Aufnahmeinformationen soll es ebenfalls geben. Funktionen zur Bearbeitung ...

Xiaomi entwickelt eine „Liquid Lens“

News -

...iner „Liquid Lens“, also einer Flüssigkeitslinse, ausgestattet sein. Objektive dieses Typs sind grundsätzlich nicht neu. Uns ist allerdings weder eine Consumer-Kamera noch ein Smartphone mit diesem Objektiv-Typ bekannt. Bei einem Objektiv mit „Liquid...

Stativ für bodennahe Aufnahmen: Rollei C5i Makro

News -

...insatzes von vier Beinsegmenten eine Höhe von 147,6cm erreicht. Die Traglast des Stativs beträgt 15kg, beim 9cm hohen und 310g schweren Stativkopf sind es 8kg. Hierbei handelt es sich um einen Kugelkopf, zur Montage der Kamera wird eine 33g schwere u...

Laowa 100mm F2,8 2x Ultra Macro APO für Canon RF & Nikon Z

News -

...in weiteres seiner Objektive mit Canon RF- und Nikon-Z-Bajonett an. In diesem Fall handelt es sich um das Laowa 100mm F2,8 2x Ultra Macro APO, das bereits seit rund einem Jahr für Kameras mit den Bajonetten Canon EF, Nikon F und Sony E erworben werde...

Stacked CMOS-Sensor mit 2-Schichten-Transistor-Pixel von Sony

News -

...ine Rolle, ob diese bei Smartphones, in klassischen Digitalkameras oder in industriellen Kameras zum Einsatz. Nun hat das japanischen Unternehmen die Entwicklung einer neuen Pixel-Architektur bekannt gegeben. Sony spricht von der Stacked CMOS-Bildsen...

Viltrox FX-23mm F1,4 jetzt auch für Sony E verfügbar

News -

...ine unverbindliche Preisempfehlung von 276,45 Euro an. Filter lassen sich in einem 52mm großen Gewinde einschrauben, zum Lieferumfang gehört unter anderem eine Gegenlichtblende.

Leica stellt zwei Style Kits der C-Lux vor

News -

...ind jeweils auf 150 Stück limitiert und umfassen neben der Kamera eine Umhängetasche des Typs „Andrea Leica C-Lux“ mit einem maßgeschneiderten Fach zur sicheren Aufbewahrung der Kamera sowie eine schützende Halbschale aus hochwertigem Leder. Die Kits...

Vergleichstest Teil 2: Sony Alpha NEX-5 gegen Olympus PEN E-P1

News -

...ingegen, mit einem Standardzoom, einem Superzoom und einem Superweitwinkel-Objektiv mit fester Brennweite noch deutlich geringer. Allerdings zeigte man auf der photokina 2010 eine grobe Übersicht über die kommende Objektivpalette, die 2011 um vier un...

Panasonic Lumix TZ101 vs. Lumix TZ81 im Duell (Teil 1)

News - - 2 Kommentare

...iner Kamera entscheidend. Je größer dieser ausfällt, desto größere Abmessungen können auch die einzelnen Pixel besitzen und mehr Licht „einfangen“. Die in Kompaktkameras standardmäßig zum Einsatz kommenden 1/2,3 Zoll Sensoren sind mit einer Größe von...

Die Elephone Elecam 360 im Test (Teil 1)

News -

...neriert: Die Besonderheit der Elephone Elecam 360 sind natürlich ihre beiden Fisheye-Objektive. Diese decken einen Bildwinkel von jeweils 220 Grad ab, besitzen eine reale Brennweite von 1,1mm und eine Lichtstärke von F2. Zusätzlich dazu sind natürlic...

Canon EOS M5 und EOS M6 im Duell (Teil 3)

News - - 1 Kommentar

...inkenport für eine Fernbedienung, der Micro-USB-Anschluss und der Mikrofoneingang auf der linken Seite befinden, sind bei der EOS M6 hier allein der Mikrofoneingang und der Micro-USB-Port zu finden. Dafür verfügt die M6 auf der rechten Seite über den...

Zubehör für die Actionkameras von GoPro im Test (Teil 2)

News -

...indet sich ein Ministativ: Innerhalb des Handgriffs befindet sich ein integriertes Ministativ. Dieses kann unter anderem auf der Unterseite des Griffs angeschraubt werden und macht daraus ein kleines Stativ. Der Griff selbst liegt dank einer geriffel...

Huawei Mate 20 Pro: Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...inks eine 4K-Aufnahme der Weitwinkelkamera, rechts von der Hauptkamera: Links eine 4K-Aufnahme der Telekamera, rechts von der Hauptkamera: Links eine 4K-Aufnahme mit der Hauptkamera, rechts eine Zeitlupenaufnahme (1080p120): Links eine Zeitlupenaufna...

Das Nikon Z-System in der Übersicht (Teil 1)

News -

...in 4K ohne Crop filmen, dafür werden allerdings nicht die Bildinformationen aller Pixel genutzt (Pixel-Binning). Bei der Z 6 sieht das anders aus. Dank des Full-Sensor-Readouts muss man nicht nur keinen Crop hinnehmen, sondern kann auch von einer bes...

Olympus OM-D E-M5 Mark III vs. Panasonic G91 im Duell (Teil 3)

News -

...in Blitzschutz, ein Mikrofoneingang (3,5mm Klinke), ein Micro-USB-Port und ein Micro-HDMI-Ausgang. Die G91 ist des Weiteren mit einem Kopfhörerausgang (3,5mm) ausgerüstet. Zum Anschluss einer Kabelfernbedienung steht jeweils ein 2,5mm Klinkenanschlus...

Samsung Galaxy Note 10+ Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...nen Besitzer anderer Smartphones des koreanischen Unternehmens bereits gut. Einzig die Anordnung mancher Touchtasten hat sich geändert. {{ article_ad_1 }} Hält man das Smartphone im Querformat, befinden sich auf der linken Seite verschiedene Einstell...

Crucial X8 Portable SSD im dkamera.de Test

News -

...in etwa eineinhalb Minuten übertragen. Das ist ein stattliches Ergebnis. Wer die SSD an einem USB 3.1 Gen 1-Port betreibt, muss mit rund 460MB/s auskommen. Das ist deutlich weniger, aber immer noch sehr schnell. Einsatz an einem USB 3.1 Gen 2-Port (I...

Praxistest: Zubehör für die OM System Tough TG-Kameras (Teil 1)

News -

...nen stellen bei den JPEG-Aufnahmen kein Problem dar, bei RAW-Aufnahmen sind sie deutlich besser zu sehen. Links eine Weitwinkel-Aufnahme ohne und rechts mit Fisheye-Konverter: Links eine Weitwinkel-Aufnahme ohne und rechts mit Fisheye-Konverter: Leid...

Xiaomi 13 Lite Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...ine Single-Kamera ein, Xiaomi hat nämlich einen zusätzlichen ToF-Sensor verbaut. Neben einer Lautstärkewippe besitzt das Xiaomi 13 Lite eine Powertaste: Auf der Unterseite werden die SIM-Karten eingesetzt: Eingaben sind bei Xiaomi 13 Lite über eine k...

x