News - - 1 Kommentar
v.l.n.r.: Canon EOS 800D, Nikon D5600 und Pentax K-70. Spiegelreflexkameras gehören nach wie vor zu den am häufigsten verkauften Systemkameras, die meisten Modelle sind dabei Kameras der Einsteiger- und Mittelklasse. Diese überzeugen mit einigen Fun...
News -
...Full-HD) sowie 1.280 x 720 Pixel (HD) lassen sich mit 60, 50, 30 oder 25 Vollbildern pro Sekunde speichern. Dadurch können auch bewegte Motive flüssig festgehalten werden. Die Bildqualität der Aufnahmen ist gut bis sehr gut. In VGA-Auflösung lassen s...
News -
...Full-HD (1.920 x 1.080 Pixel) mit einer Bildrate von 30 Vollbildern pro Sekunde auf. Die Dashcam verfügt über zwei drehbare Objektive. Die Kamera für die Aufzeichnung vor dem Auto besitzt einen 140 Grad großen Bildwinkel (Blende F1,8), die Kamera für...
News -
...Full-HD per Zeitlupenmodus mit bis zu 240 Vollbildern pro Sekunde. Bei den Frontkameras handelt es sich um ein Modell mit 8 Megapixel und normaler Brennweite (26mm KB) sowie um ein Modell mit größerem Bildwinkel (21mm KB). Die Tonausgabe erfolgt beim...
News -
...formation. Das mitgelieferte Zubehör: Die technischen Daten:Das Huawei P30 ist unterhalb des P30 Pro angesiedelt, zumindest bei der verbauten Rechenhardware lassen sich allerdings keine Unterschiede feststellen. So kommt der auch beim P30 Pro verwend...
News -
...format (JPEG oder JPEG+RAW) oder Motion-Modus (hier wird ein kurzes Video zusätzlich zu den Fotos gespeichert) wählen, den Weißabgleich (bewölkt, Sonne, Neonlicht, Glühlampe) bestimmen und das LED-Licht (Blitz aus, Blitz an, automatischer Blitz) konf...
News -
...Full-HD-Auflösung mit 10-bit Codierung und 4:2:2-Farbabtastung. Des Weiteren ist die Aufnahme mit diesen Parametern jetzt auch bei der anamorphen Speicherung möglich. Zum anderen behebt das Update Probleme mit der Belichtungskorrektur sowie der Aufna...
News -
...Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) mit bis zu 960 Vollbildern pro Sekunde auf, das Flaggschiff Xiaomi 12S Ultra bringt dabei die Dolby Vision HDR-Aufnahme mit. Als SoC kommt jeweils der Qualcomm Snapdragon 8+ Gen 1 mit acht Kernen und Adreno 730...
News -
...Format speichern. Die Bildstabilisierung erfolgt ebenfalls über den Sensor, dazu ist dieser beweglich gelagert. Für die Fokussierung wird ein AF-System mit 121 Kreuzsensoren verwendet, Videos hält die Kamera in 4K-Auflösung mit bis zu 30 Vollbildern ...
Testbericht -
...Format, kommt das RAW-Format ins Spiel sind noch rund neun Bilder pro Sekunde möglich. Die Bildserie sinkt dabei auf acht bis neun Aufnahmen in Folge. Nach der schnellsten Serie lassen sich je nach Bildformat zwischen 2,2 und 3,4 Bilder pro Sekunde f...
Testbericht -
...Formaten sichtbar werden kann, insgesamt aber noch eine für diese Klasse akzeptable Qualität liefert. Ab ISO 400 sind größere Ausgabeformate nur noch eingeschränkt zu empfehlen, der Detail- und Kontrastverlust ist bereits gut sichtbar. Dies gilt bei ...
Testbericht -
Kauftipp Die neue Canon PowerShot G11 zeigt eine verbesserte Bildqualität (reduziertes Bildrauschen) gegenüber der Vorgängerkamera, der Canon PowerShot G10, die dkamera Sternbewertung bleibt jedoch bei 3,5 Sternen, die Canon PowerShot G11 hat hier kn...
News -
...formatmodells mit 25mm Brennweite und besitzt eine Lichtstärke von F1,7. Bei der Ultraweitwinkelkamera handelt es sich um ein Modell mit acht Megapixel, das Objektiv wird mit 120 Grad Bildwinkel und einer Lichtstärke von F2,2 angegeben. Die dritte Ka...
News -
Nikon hat mit der Z 5II das Nachfolgemodell der 2020 angekündigten Z 5 vorgestellt. Die neue Einsteiger-DSLM mit Vollformatsensor setzt sich vom Vorgängermodell durch eine deutlich verbesserte Hardware ab. Ein Upgrade gibt es unter anderem beim Sens...
News -
...formance Score) waren es 7.849 Punkte. Beschreiben lässt sich der interne Speicher mit bis zu 184MB/s, beim Lesen sind es 911MB/s. Das sind insgesamt solide Werte. Ausgewählte Benchmark-Ergebnisse: Damit sind wir wieder beim Punkt angekommen, bei dem...
News -
...formance-Level. {{ article_ahd_2 }} Bei unseren Benchmarktests erreichte das Xiaomi 14 folgende Werte: 16.863 Punkte beim PC Mark Work 3.0 Performance, 2.265 (Single-Core-Score) sowie 6.949 (Multi-Core-Score) Punkte beim Geekbench 6 und 5.172 Punkte ...
News -
...form ist beim hochkanten Einsatz von Vorteil, zudem lassen sich im Kinoformat aufgenommene Filme besser ansehen. Wer klassische Filme im 16:9-Format betrachtet, muss dagegen mit breiten schwarzen Balken vorliebnehmen. Beim 6,1 Zoll großen Display han...
News -
...formationen zu den Kameras erhalten Sie über folgende Links:Ankündigung der Nikon Z50IIDatenblatt der Nikon Z50IITestbericht der Nikon Z 50Datenblatt der Nikon Z 50 Unterschied 1: Bildprozessor und ArbeitsgeschwindigkeitWährend Nikon den Bildwandler ...
Testbericht -
...Format sehr flotte 8,6 Bilder pro Sekunde speichern. Sobald das RAW-Format ins Spiel kommt sind immer noch sehr gute 7,5 Bilder pro Sekunde möglich. Der kamerainterne Pufferspeicher fällt mit 13 JPEG-Bildern und fünf RAW-Bildern allerdings etwas klei...
Testbericht -
...formationen zum Weißabgleich und zum Bildformat. Diese werden nun auf dem rückseitigen Display angezeigt. Durch das nahezu gleiche Tastenlayout hat sich auch an den Abmessungen der Tasten nichts verändert. Sie sind groß und lassen sich daher gut drüc...