Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Testbericht des Nikkor Z 24mm F1,8 S

News -

...ing ist das aber natürlich klar. Filter lassen sich in einem 72mm großen Gewinde einschrauben, dank der Innenfokussierung bewegt sich dieses nicht. Der Einsatz von Filtern ist also denkbar einfach möglich. Für Filter gibt es ein 72mm messendes Gewind...

Kioxia-Speicherkarten im Test

News -

...ine Lesegeschwindigkeit von bis zu 100MB/s, eine konkrete Schreibgeschwindigkeit wird nicht genannt. Da die angegebene UHS-Speed Class U1 und die Class-10-Spezifikation allerdings eine Datenrate von 10MB/s voraussetzen, können 10MB/s als minimale Sch...

Sony Xperia Pro Testbericht (Teil 1)

News - - 2 Kommentare

...informationen, der Nutzer hat keinen direkten Zugriff darauf. Die Frontkamera mit acht Megapixel und 24mm-Brennweite besitzt eine Blende von F2. Bei Videoaufnahmen sind bis zu 60 Vollbilder pro Sekunde in 4K-Auflösung möglich, in Full-HD sind es bis ...

Spiegelreflexkamera-Empfehlungen für Weihnachten 2021

News -

...ine Abstriche sind bei Videoaufnahmen notwendig, die Canon EOS 90D speichert 4K-Aufnahmen mit bis zu 30 Vollbildern pro Sekunde ohne Crop. In Full-HD lassen sich bis zu 120 Vollbilder pro Sekunde einstellen. Auf einen Mikrofoneingang, einen Kopfhörer...

Neu: Panasonic Lumix DC-GH6

News -

...istung der Bildstabilisierung liegt bei bis zu 7,5 Blendenstufen, das gilt sowohl für den Einsatz eines Objektivs mit OIS als auch ohne OIS. Bei Serienaufnahmen schafft die GH6 bis zu 75 Fotos pro Sekunde mit voller Auflösung, hier sind der elektroni...

Samsung NX30

Testbericht -

...is ISO 800 ist es kaum sichtbar, erst bei ISO 1.600 muss der Rauschfilter etwas eingreifen. Dadurch beginnt die Detailwiedergabe zu sinken, bewegt sich aber immer noch auf einem sehr guten Niveau. Bei ISO 3.200 und ISO 6.400 werden feinere Strukturen...

Nikon Coolpix L330

Testbericht -

...in Lächelauslöser sowie eine Blinzelprüfung genutzt werden. Insgesamt ist das Menü der Nikon Coolpix L330 (Geschwindigkeit) sehr übersichtlich gestaltet, Einsteiger könnten allerdings fotografische Erklärungen vermissen. Die Belichtung lässt sich in ...

Sony Alpha 7 IV und Sony Alpha 7C II im Vergleich (Teil 3)

News -

...isse eingehen. Während die Alpha 7 IV einen größeren Fullsize-HDMI-Port besitzt, ist die Alpha 7 IV nur mit einem Micro-HDMI-Port ausgerüstet. Darüber hinaus muss man bei der kleineren Kamera auf einen Micro-USB-Port verzichten. Jeweils vorhanden sin...

Xiaomi Redmi Note 13 Pro 5G Smartphone- & Kameratest (Teil 1)

News -

...isch fügt sich das Display sehr gut in das Gehäuse ein, dazu trägt auch die dünne Displayumrandung bei. Die Frontkamera wurde in das Display "integriert": Der Fingerabdrucksensor befindet sich in der Nähe des unteren Randes: Das Handling des Xiaomi R...

Panasonic Lumix G9II vs. OM System OM-1 II im Duell (Teil 1)

News -

...inden. {{ article_ahd_1 }} Allgemein gilt, dass ISO 6.400 für Kameras mit MFT-Sensoren bereits eine recht hohe Sensorempfindlichkeit darstellen und daher Qualitätsabstriche hinzunehmen sind. ISO 3.200 lassen sich dagegen meistens noch ohne größere Ei...

Die Insta360 Ace Pro 2 Actionkamera im Test (Teil 2)

News -

...ist mit einem Display inklusive Touchscreen ausgerüstet und lässt sich dank IP68-Abdichtung auch im Wasser (bis zu 1,5m) sowie in staubigen Umgebungen einsetzen. Darüber hinaus wird eine Betriebsumgebungstemperatur von minus 20 bis plus 40 Grad Celsi...

Xiaomi 15 Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...ist wie üblich aber leider nicht möglich. Wirklich gut zu gefallen wussten im Test das Gehäuse, das Display und der Akku. Das Gehäuse macht nicht nur optisch einen sehr guten Eindruck, es ist mit einer matten Glasrückseite und einem Aluminiumrahmen a...

Sony RX1R III und RX1R II im Vergleich

News -

...ine größeren Unterschiede gibt es von den wählbaren ISO-Bereich zu berichten. Maximal sind jeweils ISO 50 bis ISO 102.400 einstellbar, die höchste Sensorempfindlichkeit ohne Erweiterung liegt bei der RX1R III mit ISO 32.000 allerdings einen Tick höhe...

Canon EOS 80D und EOS M5 im Duell (Teil 3)

News -

...in APS-C-Größe erlaubt bis ISO 1.600 Bilder mit einer sehr guten und bis ISO 3.200 mit einer guten Detailwiedergabe. Videos speichern beide Kameras in Full-HD mit bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde, zwecks eines besseren Tons lässt sich ein externes M...

Canon PowerShot G1 X Mark III und G5 X im Duell (Teil 1)

News -

...ISO-Bereiche beider Kameramodelle sind ähnlich, jedoch nicht identisch: Bei der G1 X Mark III können sich Fotografen zwischen ISO 100 und ISO 25.600 entscheiden, bei der G5 X zwischen ISO 125 und ISO 12.800. Am unteren sowie oberen Ende ist die G1 X ...

Franzis HDR projects 5 im Test

News -

...ing-Filter gibt es nun 97, und Verlaufsvoreinstellungen für Post-Processing-Effekte lassen sich 56 nutzen. Zudem stehen ein neuer Smart-Detail-Enhancer, eine Composing-Funktion mit bis zu vier Ebenen und eine automatische HDR-Kontrastumfang-Optimieru...

Preview: Hands-On-Test der Panasonic Lumix DMC-G81

News - - 2 Kommentare

...in bis zu fünf Achsen erfolgen, durch verbesserte Algorithmen soll die Kamera zusammen mit den Objektiveigenen Stabilisatoren aber eine noch bessere Stabilisierungsleistung erzielen. In unserem Praxistest leistete der integrierte Bildstabilisator zus...

Canon EOS 80D und EOS 77D im Duell (Teil 1)

News -

...ischen ISO 100 und ISO 16.000 wählen, bei der 77D sind ISO 100 bis ISO 12.800 möglich. Des Weiteren stehen noch H-Erweiterungen zur Verfügung. Darüber lässt sich bei der EOS 80D äquivalentes ISO 25.600 einstellen, bei der EOS 77D bis zu ISO 51.200. V...

Sony RX100 III, RX100 II und Canon G7 X im Vergleich (Teil 1)

News - - 1 Kommentar

...ISO 80 bis ISO 12.800 sowie ISO 25.600 in Kombination mit der Multiframerausch-Reduzierung einstellen. Ähnliches gilt für die Sony Cyber-shot DSC-RX100 II, nur die niedrigste Sensorempfindlichkeit liegt bei ISO 100. Maximal sind ISO 25.600 möglich. B...

Panasonic Lumix DMC-FZ1000 und DMC-G6 im Vergleich (Teil 2)

News -

...ist zwar richtig, hindert einige Fotografen aber nicht daran, ein Objektiv hauptsächlich oder einzig und allein einzusetzen. Somit ist es durchaus sinnvoll, einen derartigen Vergleich anzustellen. Bei der Lumix FZ1000 ist das Objektiv fest verbaut, b...

x