Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Canon EOS R5 und EOS R6 im Vergleich (Teil 3)

News -

...Log-Bildstil greifen, bei der EOS R5 ist das ebenfalls möglich. Die Fokussysteme arbeiten präzise und schnell, manuelle Einstellungen lassen sich jeweils alle nötigen vornehmen. Unser Sieger bei der Videoaufnahme: Die Canon EOS R5. {{ article_ahd_2 }...

Sony RX100 VI, RX100 V und RX100 IV im Vergleich (Teil 3)

News -

...Log-Profilen. Die RX100 VI unterstützt sogar das für HDR-Aufnahmen gedachte Hybrid Log Gamma-Profil (HLG). Besitzer der sechsten Generation können sich zudem für die Ausgabe eines Timecodes und die Proxy-Aufnahme entscheiden. Der Export von Einzelbil...

Xiaomi Mi Note 10 Pro Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...Bonus“-Features allerdings. Zudem erlaubt der Videomodus das Speichern von Zeitraffern. Die App erlaubt bei allen Kameras das manuelle Belichten und Fokussieren: Fotos werden unter anderem mit dem normalen Fotomodus, dem Porträt- oder dem Nachtmodus ...

Neu: Panasonic Lumix DC-GH6

News -

...logie bleiben offen. Der Sensorempfindlichkeitsbereich ist aber natürlich bekannt, dieser wird mit ISO 50 bis ISO 25.600 angegeben. {{ article_ahd_1 }} Wie mittlerweile üblich hat Panasonic den Sensor auch bei der Lumix DC-GH6 beweglich gelagert, dad...

Sony Alpha 7 IV und Sony Alpha 7C II im Vergleich (Teil 3)

News -

...Log- und HLG-Profile lassen sich Aufnahmen mit einem großen Dynamikumfang speichern. Als spezielle Funktionen sind die Focus Breathing Compensation sowie der AF Assist zu nennen, das Verfolgen des Motivs per „Auto Framing“ unterstützt allerdings alle...

Die Insta360 Ace Pro 2 Actionkamera im Test (Teil 2)

News -

...Log-Format: Das Display auf der Vorderseite ist dagegen weiterhin leider nur in Lage, Statusinformationen anzuzeigen. Zum Bedienen oder zur Bildkontrolle kann man es nicht nutzen. Durch das Schwenk-LCD stufen wir dies jedoch nur als kleinen Nachteil ...

Praxisbericht Adobe Photoshop "Neural Filters"

News -

...Bonus lassen sich mehrere Filter kombinieren, dazu muss man einfach mehrere Filter über den kleinen Schalter neben dem Filternamen aktivieren. {{ article_ahd_2 }} Ob und wann das Sinn ergibt, hängt natürlich vom konkreten Bild ab. Bei der Ausgabe des...

Testbericht des Sony E 15mm F1,4 G

News -

...Bonus-Feature sogar mit oder ohne Rastungen betrieben werden. Die volle Punktzahl erhält die Optik auch beim Autofokus: Dieser arbeitet schnell und praktisch unhörbar. Das Sony E 15mm F1,4 G ist klein, lichtstark und besitzt sehr viele Bedienelemente...

Apps für Fotografen 2021 (Teil 1)

News -

...loggen. Adobe Photoshop Lightroom verfügt unter anderem über eine Ansicht der importieren Bilder: Zu den Premium-Funktionen gehören beispielsweise selektive Bearbeitungsmöglichkeiten: Zu den Basic-Funktionen, die jeder nutzen kann, gehören unter ande...

Samsung Galaxy S24 Ultra Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...Bonus bekommt man noch den S-Pen obendrauf. Die Ausstattung des Smartphones könnte kaum besser sein: Hinsichtlich der Kameras halten sich die Änderungen in Grenzen. Die Hardware der Ultraweitwinkel-, der Haupt- und der 3-fach-Telekamera wurde anschei...

Xiaomi 14 Ultra Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...Bonus ist die Montage von Filtern möglich. {{ article_ahd_3 }} Ganz ohne Nachteile ist die stattliche Kamera-Ausrüstung beim Xiaomi 14 Ultra allerdings nicht. Der Kamerabuckel ist riesig und macht das Smartphone deutlich kopflastig. Dies ist schade, ...

Sony Alpha 6500, Alpha 6300 und Alpha 6000 im Vergleich (Teil 3)

News -

...Log-Profile sind allerdings nur bei der Alpha 6300 und der Alpha 6500 zu finden. Ambitionierte Fotografen sollten daher mindestens zur Alpha 6300 greifen. Dies gilt auch wegen des hier (sowie bei der Alpha 6500) vorhandenen Mikrofoneingangs. Zwar läs...

Testbericht der FujiFilm instax mini LiPlay

News - - 2 Kommentare

...Bonus-Funktionen: Unser Fazit:Die FujiFilm instax mini LiPlay lässt analoges Feeling aufkommen, sie hat als Hybrid-Kamera aber noch mehr zu bieten. Sie druckt als mobiler Fotodrucker Fotos von Smartphones, kann Bilder mit zusätzlichen Audi-Schnipseln...

FujiFilm X100V und FujiFilm X100F im Vergleich

News -

FujiFilm hat mit der X100V eine neue Kamera der X100-Serie vorgestellt. Die X100V ist das fünfte Modell der 2010 gestarteten Kamera-Reihe und wurde mit den aktuellsten Technologien von FujiFilm ausgerüstet. Wir vergleichen die neue Kompaktkamera mit...

Testbericht des Nikkor Z 70-200mm F2,8 VR S

News -

...logie handelt, verändern sich die Abmessungen zu keiner Zeit. Dies sorgt beim Einsatz für einen hohen Komfort, beim Transport kommen einem die großen Abmessungen von 8,9 x 22,0cm natürlich weniger entgegen. In der Klasse der lichtstarken Teleobjektiv...

Sony Xperia 1 VI Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...Logo zu finden. {{ article_ahd_2 }} Einen sichtbaren Sprung nach vorne macht beim Xperia 1 IV im Vergleich zum Vorgängermodell die Bildqualität. Einen neuen Bildwandler nutzt Sony allerdings nicht, sondern es wurde eine Funktion zum Abspeichern von F...

Xiaomi 13 Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...Log-Modus mit und hat zudem eine Peaking-Ansicht zum Überprüfen der Schärfe zu bieten. {{ article_ahd_2 }} Benchmarks und Praxis: Mit dem Qualcomm Snapdragon 8 Gen 2 ist das Xiaomi 13 mit dem schnellsten Serien-SoC von Qualcomm ausgestattet. Die acht...

Preview: Hands-On-Test der Canon EOS-1D X Mark III

News -

...logie nutzt, arbeitet die Kamera auch bei hochgeklapptem Spiegel konkurrenzfähig. Zudem stehen eine Augen-, Gesichts- und Kopferkennung zur Verfügung.Wer sein Motiv durch den optischen Sucher im Blick haben möchte, hält bis zu 16 Bilder pro Sekunde f...

Vergleich FujiFilm X-T4 und FujiFilm X-T3

News - - 1 Kommentar

...Log Anzeigehilfe, die Film Crop Fix”-Funktion und die Option zur separaten Einstellung des Aufnahmepegels (Mikrofon oder 3,5mm) begrüßen. Bei der FujiFilm der X-T4 lässt sich das Display drehen und schwenken: Das LCD der X-T3 kann man in drei Richtun...

FujiFilm X-H1 und Sony Alpha 7 III im Duell (Teil 2)

News -

...Bonus: Beide Stabilisierungen arbeiten mit den Stabilisatoren der hauseigenen Objektive zusammen und können Verwacklungen dadurch noch besser ausgleichen. Bilder und Videos legen beide Kameras auf bis zu zwei Speicherkarten ab, dadurch lässt sich unt...

x