News -
...orausschnitt, der dem APS-C-Format entspricht. Bei voller Auflösung sind bis zu 60 Bilder pro Sekunde möglich, im RAW-Format bis zu 20 Bilder pro Sekunde. Der „partially stacked“-Sensor sorgt als weiterer Vorteil für fast verzerrungsfreie Aufnahmen b...
News -
...orgt dafür, dass fünf neue Digitalkameras von DxO Optics Pro 8 unterstützt werden. Zu den neuen Modellen zählen die spiegellosen Systemkameras Panasonic Lumix DMC-GF6 (Hands-On) und Lumix DMC-G6 (Testbericht), die Olympus PEN E-P5 (Testbericht), die ...
News -
...orel PaintShop Pro bzw. Photo-Paint genutzt werden. Ab sofort ist PhotoZoom 7 in einer Pro- und Classic-Version erhältlich. Die Pro-Version kostet 159,00 Euro, die Classic-Version 69,00 Euro. Geld kann man mit einem Update von den vorherigen Versione...
News -
...ors ab, beim früher verwendeten 2 x 2 Micro Lens Phase Detection Autofokus wurden nur die Bildinformationen von Pixeln auf drei bis sechs Prozent der Sensorfläche genutzt. Durch den "Quad Phase Detection"-Autofokus soll das Scharfstellen deutlich bes...
News -
...orgestellt. Dieses eignet sich wegen seiner sowohl um 90 Grad als auch 180 Grad drehbaren Mittelsäule besonders gut für Aufnahmen in Bodennähe. Dies macht das Stativ neben vielen weiteren Aufnahmesituationen vor allem für Makro-Bilder interessant. Hi...
News -
...or auf der Basis bewegter Linsen, zusammen mit den integrierten Sensor-Bildstabilisatoren der Olympus OM-D E-M1 (Testbericht) oder Olympus OM-D E-M5 Mark II (Testbericht) soll sich eine Verwacklungs-Kompensation von bis zu sechs Blendenstufen ergeben...
News - - 6 Kommentare
...or allem letztere limitiert die Aufnahmelänge einer Kamera. Canon hat nun detaillierte Informationen zu diesem Thema veröffentlicht. {{ article_ad_1 }} Für die Canon EOS R5 gilt: Bei Aufnahmen in 8K-Auflösung (8.192 x 4.320 Pixel oder 7.680 x 4.320 P...
News -
...or zu finden, die anderen Daten weichen nicht voneinander ab. {{ article_ahd_1 }} Sowohl der Rollei HS Free Portable als auch der HS Free Portable Pro wird mit einer Leistung von 80 Wattsekunden und einer Leitzahl von 60 angegeben, als Synchronisatio...
News -
...or mit 26 Megapixel, 2,16 Millionen Phasen-AF-Punkte stellen die schnelle Fokussierung fast im gesamten Bildbereich sicher. Serienaufnahmen speichert die mit einem X-Prozessor-Pro ausgestattete Kamera bis zu 20 pro Sekunde mit voller Auflösung und el...
News -
...orgängermodells konnte der G3 ungefähr um 15 bis 20 Prozent beschleunigt werden, insgesamt betrachtet reicht Leistung aber trotzdem nur für das obere Mittelfeld. Ein Single-Core-Score von 1.740 und ein Multi-Core-Score von 4.355 sind beim Geekbench 6...
News -
...ore von 2.049 (Single-Core) bzw. 5.326 (Multi-Score) zu den besten Geräten am Markt, beim PC Mark 3.0 (Work Performance Score) zählt es mit 13.154 Punkten ebenfalls zur Oberklasse. Das Ergebnis von 3.686 Punkten beim Wild Life Extreme reicht ebenso f...
Kamera -
...orhanden: Ja Stativgewinde vorhanden: Ja Größe: 141mm x 83mm x 46mm Gewicht: 490g (Gehäuse mit Akku) Sonstiges Besonderheiten: X-Trans-CMOS-4-Sensor mit besonderer Farbfilteranordnung und ohne Tiefpassfilter, BSI-Chip, X Prozessor Pro, Standard-ISO-E...
Kamera -
...ortyp und -größe: CMOS, 35,6x23,8mm Cropfaktor: 1,0fach Serienbilder pro Sekunde: 20,0 Bilder pro Sekunde Bild-Format: JPEG, RAW Audio-Format: AAC, Linear PCM Video-Auflösung: 3.840 x 2.160 Bildpunkte Video-Frequenz: 30 Vollbilder pro Sekunde Video-A...
Kamera -
...orhanden: Nein Stativgewinde vorhanden: Ja Größe: 123mm x 81mm x 85mm Gewicht: 483g (ohne Akku und Speicherkarte) Sonstiges Besonderheiten: Energieversorgung: 4 x AA Akkus, 26mm Weitwinkel, 20fach optisches Zoom, optischer Bildstabilisator (CMOS Shif...
Kamera -
...orhanden: Nein Stativgewinde vorhanden: Ja Größe: 123mm x 81mm x 85mm Gewicht: 483g (ohne Akku und Speicherkarte) Sonstiges Besonderheiten: Energieversorgung: 4 x AA Akkus, 26mm Weitwinkel, 20fach optisches Zoom, optischer Bildstabilisator (CMOS Shif...
News -
...orgestellt. Das Smartphone ist mit aktueller Hardware ausgestattet und verfügt über vier Kameras auf der Rückseite sowie eine Pop-Up-Kamera für Selbstporträts. Das Quad-Kamera-Setup auf der Rückseite umfasst drei zur Bildaufnahme geeignete Modelle un...
News -
...orteile resultieren aus den größeren Verstärkertransistoren im Vergleich zu herkömmlichen Stacked-CMOS-Sensoren. Dies wirkt sich vor allem auf das Rauschen bei wenig Licht positiv aus. Vermutlich wird der neue Aufbau zunächst wieder bei Sensoren für ...
News -
...or bis zu 60 Bilder pro Sekunde. Der Sensor dient auch zur Bildstabilisierung, bis zu 5,5 Blendenwerte gleicht er aus. Das Autofokussystem der OM-D E-M1 Mark II arbeitet mit 121 Kreuzsensoren, diese decken 75 Prozent des Bildsensors in der Vertikalen...
News -
...orizontsperre-FOV: Unser Fazit:Die Insta360 Ace ist das kleine Schwestermodell der Insta360 Ace Pro und teilt sich mit dieser diverse Hardware. Unterschiede bestehen vor allem beim Bildwandler. Während bei der Ace Pro ein Modell der 1/1,3-Zoll-Klasse...
Seite -
...ormate ohne Adapter. dkamera.de Wertung: Weiterführende Webseiten zu Memory Corp: www.memorycorp.com www.memorycorp.net