News - - 1 Kommentar
...date. Gut gefällt uns am Display der RX100 VI dagegen die Touchoberfläche, die das Setzen des Fokuspunktes per Fingerzeig erlaubt. Im Menü besitzt sie dagegen keine Funktion. Außerdem lässt sich das LCD des neuesten RX100-Modells wesentlich weiter na...
News -
...des Anwenders ab. Wir konzentrieren uns daher auf die harten Fakten. Alle drei Kameras sind mit einem Joystick zur schnellen Wahl des AF-Messfeldes ausgerüstet und bringen Einstellräder für die wichtigsten Aufnahme-Optionen mit. Tasten stehen jeweils...
News -
...Datenblatt der FujiFIlm X-H2STestbericht der FujiFIlm X-H1Datenblatt der FujiFIlm X-H1 Unterschied 1: Der SensorDer bei einer Kamera verbaute Sensor entscheidet heutzutage nicht mehr nur über die Bildqualität, er ist für viel mehr verantwortlich. Das...
Testbericht -
...Datenblatt) finden sich noch immer das Moduswählrad, der Auslöser mit dem umlaufenden Zoomring sowie der Ein-/Ausschalter. Neu hinzugekommen ist allerdings die Position des Bedienknopfes für die Videofunktion, der von der Rückseite (TZ10) neben den A...
Testbericht -
...Datenblatt) deutlich mehr überzeugen. Auch gezoomt wird per Hand, wobei ein kleinbildäquivalenter Brennweitenbereich von 28 bis 112 Millimeter zur Verfügung steht. Die Besonderheit des Objektivs ist daher natürlich nicht sein Brennweitenbereich, sond...
News -
...Dateien allerdings nicht als Firmware eingespielt werden, sondern nur als Datei auf der Speicherkarte vorliegen, geht von diesen – laut den Schöpfern der Scripte – aber keine „Gefahr“ aus. Trotzdem ist hier besondere Vorsicht geboten. Per Script ist ...
News -
...destatus des Akkus lassen sich am oberen Rand ablesen, der Auslöser und die Taste für die Wahl des Aufnahmemodus befinden sich am unteren Ende. Für allgemeine Einstellungen ist die Schraubenschlüsse-Taste zu nutzen, für Aufnahme-Einstellungen die Sti...
Testbericht -
...des Bildfeldes ab. Das zweite Display auf der Oberseite erlaubt die direkte Kontrolle der Einstellungen inklusive grüner Beleuchtungsfunktion. Videos werden von der Nikon D800 (Technik) in Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) mit H.264-Codierung g...
Testbericht -
...Datenblatt) ist neben der Canon EOS-1D X (Datenblatt) und der Canon EOS 6D (zum Testbericht) eine von drei Spiegelreflexkameras mit Kleinbildsensor im DSLR-Portfolio des japanischen Herstellers. Der 36,0 x 24,0mm große CMOS-Sensor speichert Bilder mi...
Testbericht -
...des Selbstauslösers, die Konfiguration des Blitzlichtes, die Belichtungskorrektur und das Starten des Nahaufnahmemodus. Als Schnittstellen sind bei der Nikon Coolpix A900 (Technik) ein Micro-HDMI- und ein Micro-USB-Port an der rechten Kameraseite vor...
News -
...des Blitzlichts, das eine Szene beleuchtet, wie dies bei vielen Innenräumen nötig ist. Jedes Blitzlicht verteilt sich in Raum. Je weiter weg ein Motiv ist, desto weniger Blitzlicht beleuchtet die Szene. Dadurch erklärt sich warum bei größeren Räumen ...
Seite -
...des gerade geschossenen Bildes sofort nach der Aufnahme) kann durch drücken des Auslösers unterbrochen werden. Ein unmittelbares Weiterfotografieren ohne Wartezeit, bis das Rückschaubild verschwunden ist, ist damit gewährleistet. Hält man Auslöser au...
Seite -
...des gerade geschossenen Bildes sofort nach der Aufnahme) kann durch drücken des Auslösers unterbrochen werden. Ein unmittelbares Weiterfotografieren ohne Wartezeit, bis das Rückschaubild verschwunden ist, ist damit gewährleistet. Hält man Auslöser au...
News -
...des Objektivangebots ist Folgendes zu bedenken: Die Canon EOS M100 nutzt das EF-M-Bajonett, per Adapter sind jedoch auch fast alle EF- sowie EF-S-Objektive verwendbar. Aus Prinzip stehen für die spiegellose Systemkamera daher mehr Objektive als für d...
News -
...des in der Micro-Variante). Per USB erfolgt das Aufladen, Ladeschalen liefert Panasonic nicht mit. Auf einen Mikrofoneingang muss man beispielsweise verzichten, auch externe Blitzgeräte lassen sich nicht aufstecken. Mit den integrierten Blitzgeräten ...
News -
...des Displays durchaus etwas Platz in Anspruch. Der Sucher der TZ71 ist fest verbaut und macht das Gehäuse daher etwas größer:Panasonic Lumix DMC-TZ71. Bei den Sucherbildern selbst darf man natürlich nicht den Komfort und die Qualität des Modells eine...
News - - 2 Kommentare
...des Displays und zum anderen an dem kleineren sowie nicht so guten Sucherbild. Zu den Beispielaufnahmen des Testsiegers: Ein Gleichstand ergibt sich bei den meisten weiteren Punkten: der Bildqualität (deutliches Rauschen erst ab ISO 6.400 zu sehen), ...
News -
...des Xiaomi 12S Ultra: Bei der Ultraweitwinkelkamera und der Telekamera des 12S Ultra setzt Xiaomi jeweils auf den IMX586-Sensor von Sony. Dieser löst 48 Megapixel auf und gehört zur 1/2-Zoll-Klasse. Wie bei der Hauptkamera lassen sich vier Bildpunkte...
News -
...Daten:Das Huawei P40 Pro+ ist das Spitzenmodell der P40-Serie und in den meisten Punkten technisch wie das P40 Pro ausgestattet. Unter anderem teilen sich beide Smartphones das Display. Hier nutzt Huawei ein 6,58 Zoll messendes OLED-Panel mit einer A...
News - - 1 Kommentar
Im ersten Teil des Vergleichs der Panasonic Lumix DMC-FZ1000 und der Nikon Coolpix P900 sind wir auf die Abmessungen, die Bedienung und die Bildqualität eingegangen. In diesem Teil vergleichen wir die Objektive und weitere Features. Objektive/Brennw...